Astrologischer Finanzbericht - von Raymond Merriman
 

Finanzbericht für die Woche vom 4. April 2016

Rückschau und Vorschau

„Die Zahl neuer Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft stieg im März auf 215.000. Das war ein gutes Zeichen in einer Wirtschaft, die jüngst an Schwung verloren hat. Der Zuwachs an Arbeitsplätzen erfolgte, als die Arbeitslosenrate auf 5,0% stieg, der erste Anstieg von Monat zu Monat seit Mai 2015. Die Zahl der arbeitslosen und zugleich arbeitsuchenden Amerikaner stieg von 7,82 Millionen im Februar auf 7,97 Millionen. Die Zahl der Arbeitslosen unter Einschluss derer, die keine Arbeit suchen bzw. die aus wirtschaftlichen Gründen in Teilzeit arbeiten, stieg ebenfalls um ein Zehntel auf 9,8%.“– Jeff Cox, CNBC.com, 1. April 2016.

Auf diese Arbeitslosenstatistik hin erlebten die Aktien einen scharfen Ausverkauf. Der DJIA fiel binnen kurzem nach Eröffnung um über 100 Punkte. Eine Stunde später jedoch hatte sich der DJIA von all seinen Verlusten erholt. Bei Tagesschluss war er über 100 Punkte besser und erreichte für 2016 ein neues Hoch. Tatsächlich war das Hoch vom Freitag bei 17.811 der höchste Wert seit 7. Dezember. Das ist typisch für einen Markt, der bei Mond in den letzten Graden Steinbock eröffnet. Wie festgehalten in unserem Tagesreport vom Freitag, herausgegeben am Abend zuvor: „Heute kann es im Mondzyklus eventuell bärisch beginnen, aber bullisch enden.“ Vielleicht liegt es am Narrentag, am 1. April, aber es war ein perfekt auf den Mondzyklus bezogener Tag für Aktien.

Der Narrentag 1. April war allerdings in anderen Teilen der Welt nicht so lustig. In Asien und im pazifischen Raum gab es für Australien und Japan gewaltige Ausverkäufe. In beiden Ländern fielen die Indizes auf den tiefsten Stand seit vier Wochen. Allerdings galt dieser Ausverkauf nicht für andere Märkte, zum Beispiel Chinas Shanghai-Index, den Hang Seng von Hongkong und den indischen NIFTY. Diese Märkte stiegen in der letzten Woche meistenteils, womit sich der Fall regionaler Divergenz ergibt.

Auch die europäischen Märkte zeigten in der letzten Woche Divergenzen. Der niederländische AEX, der deutsche DAX und der Schweizer SMI erlebten am Freitag einen „Gap down“ und stürzten auf ein neues Mehrwochen-Tief. Der Londoner FTSE freilich hatte am Freitag kein Tief.

Andere Märkte verhielten sich relativ seltsam. Beispielsweise stieg der Euro auf seinen höchsten Stand seit 15. Oktober. Man würde glauben, dass Gold und Silber bei einem schwächeren Dollar anstiegen, aber stattdessen fielen beide Metalle in der letzten Woche deutlich. Silber insbesondere war schwach, mit einem Absturz von einem Hoch bei 16,17 am 22. März auf ein Tief am Freitag intraday bei 14,78. Der Schaden war bei Rohöl noch größer, das am Freitag auf 36,63 sank, ein Verlust von 12,5 % nach dem jüngsten Hoch bei 41,90 in der vorvergangenen Woche.

Es war wirklich eine sehr gemischte Woche. Normale Beziehungen zwischen den Märkten brachen ein, so wie das auch zwischen Völkern und Ländern in Bezug auf jüngst getroffenen Vereinbarungen der Fall ist. All das ist jedoch konsistent mit diesem unglaublichen veränderlichen T-Quadrat, das derzeit zwischen Jupiter, Saturn und Neptun gilt.

Kurzfristige geokosmische Konstellationen

Wir befinden uns jetzt zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt des „Unglaublichen Frühjahrs-Settings geokosmischer Signaturen“, wie wir es in unserem jüngsten YouTube-Video beschrieben haben. Insgesamt gibt es hier vier Abschnitte. Der zweite Abschnitt zeigt sich am 17. und 18. April, ± 10 Tage, wenn Mars und Pluto nacheinander rückläufig werden. Das ist eine besonders herausfordernde Kombination, denn beiden Prinzipien verweisen auf machtvolle und unbarmherzige Kräfte. Mars ist kriegerisch und kann sehr aggressiv sein, insbesondere im Zeichen Schütze, wo er nun in der Nähe von Saturn steht. Schütze steht für Ideologien, zum Beispiel religiöse Ideen. Schütze hat auch zu tun mit erhöhtem Konfliktpotenzial im Mittleren Osten. Da kann es explosiv werden. Mars in Schütze kann eine Zeit der Bedrohungen bedeuten, wo Menschenleben durch aggressive Aktionen erneut in Gefahr sind. Diese beiden Planeten sind nicht an einem Kompromiss interessiert. Es geht eher um den Tod desjenigen, der der Verlierer ist. Es gibt kein Interesse an einer Win-Win-Lösung. Einer muss stürzen, einer muss den Preis bezahlen, einen hohen Preis. Schütze hat auch mit Reisen zu tun. Man sollte außerordentlich vorsichtig sein, wenn man in dieser Phase eine Reise unternimmt.

Gibt es noch etwas Positives? Klar, es gibt immer eine positive Variante für diese Energien, Das gilt besonders für die, die in der Forschung tätig sind und kurz vor wichtigen Entdeckungen stehen, die der Menschheit hilfreich sein können. Die Zeit kann auch positiv für Athleten sein, die Weltrekorde brechen können. Einige Finanzmärkte können auf Rekordtiefen ohne Rekordhöhen gelangen. Auf dem Feld der Finanzen hat diese Kombination mit Diskussionen über Schulden, Steuern und Ausgaben zu tun. Nun sind wie wieder an dieser Stelle. Droht wieder die Lahmlegung der Regierung? Droht ein Bankrott oder besteht Bedarf an einem größeren finanziellen Bailout? Seien Sie nicht überrascht, wenn die Zentralbanken erneut die Welt mit einer plötzlichen Ankündigung über ihre monetäre Politik in Verwirrung stürzen. Das kann wieder ein Salto rückwärts gegenüber kurz zuvor angekündigten Maßnahmen sein. Einige Finanzmärkte können dann reagieren, können dann einen Umschwung erleben.

Wir werden versuchen, den dritten Teil unseres YouTube-Videos über dieses „Erstaunliche Frühjahrs-Setting“ zu produzieren, unmittelbar vor den genannten Daten.

Längerfristige Gedanken und Finanz- bzw. Mundanastrologie

„Die FED-Vorsitzende Janet Yellen gab am Dienstag klar zu verstehen, dass sie die Kontrolle über die US-Zinspolitik ausübt. … Das bedeutet mit ziemlicher Sicherheit, dass im April keine Erhöhung ansteht und dass dies für Juni fraglich ist. … Die Märkte waren nervös, nachdem zwei FED-Offizielle in der letzten Woche erklärt hatten, dass die Zentralbank den Leitzins schon im April erhöhen könnte, nachdem die Finanzmärkte nun zur Ruhe gekommen seien – nach den Ausverkäufen Anfang des Jahres. … Es war bemerkenswert, dass Yellen erklärte, das FED verfüge über Werkzeuge, falls die Wirtschaft ins Trudeln gerate, zum Beispiel den Ankauf von Anleihen zur Senkung der Langfrist-Zinsen.“ – Paul Davidson, „Yellen Rides to the Rescue of Markets“ („Yellen setzt sich für die Erholung der Märkte ein“ ), USA Today, 30. März 2016.

„Die oberste Führung des Iran erklärte, dass das Land sein Raketenprogramm nicht aufgeben werde, ungeachtet des wachsenden internationalen Drucks, der auf das Übereinkommen des letzten Jahres in Bezug auf die Limitierung des Nuklearprogramms folgt.“ - Aresu Eqbali, Asa Fitch: „Ayatollah Stands by Iran Missile Program“ („Der Ayatollah hält am Raketenprogramm des Iran fest“), Wall Street Journal, 31, März 2016.

Ein weiteres Mal hat das veränderliche T-Quadrat mit Jupiter, Saturn und Neptun zugeschlagen. Wie in den letzten Kolumnen über mehrere Monate hin diskutiert, meint „veränderlich“ „wandelbar“. Das, was heute wichtig ist, ändert sich morgen. Mit Neptun und Saturn im Spiel kann man nichts glauben, was man liest, hört oder sieht. Diese Kombination, die bis September andauert, erreicht zwischen März und Juni 2016 ihre stärkste Wirkung. Die FED-Direktoren sprachen sich für eine Anhebung der Zinsen aus, so wie im Dezember angekündigt, mit der Erwartung, dass die Zinsen 2016 viermal angehoben würden. Das war eine Woche, nachdem das FED entschieden hatte, im März die Zinsen nicht anzuheben, und stattdessen die Zahl der Zinsanhebungen 2016 auf zwei reduzierte. Und jetzt, am vergangenen Mittwoch, erklärte Yellen, dass sie mit einer Anhebung der Zinsen keine Eile habe. Es geht vorwärts und rückwärts. Das ist genau das, was wir erwartet haben, und was wir in unserem jüngsten YouTube-Video ansprechen, das wir in der vorigen Woche unter https://youtu.be/0-qoUAgxZIc veröffentlicht haben. Es kann auch ein politisches Motiv eine Rolle spielen. Das haben wir ebenfalls in dem Video diskutiert.

Aber das FED ist nicht die einzige Institution, die ihre Ansicht ändert, oder die im Clinch mit zuvor zum Ausdruck gebrachten Vereinbarungen oder Positionen steht. Der oberste Gerichtshof hat sich in zwei Fällen festgefahren. Das hat zu tun mit Jupiter Quadrat Saturn als Teil des „Unglaublichen Frühjahrs-Settings geokosmischer Konstellationen“. Iran stellt sich nun gegen die jüngste Übereinkunft, „für acht Jahre Abstand von der Entwicklung von Trägerraketen für nukleare Waffen zu nehmen.“

Man kann unter diesen Aspekten nichts glauben, was man liest, hört oder sieht. Saturn strebt nach Wahrheit, Integrität und Verantwortlichkeit. Neptun tendiert dazu, den Wortlaut neu zu interpretieren und zu etwas zu verändern, das völlig anders ist als das ursprünglich Beabsichtigte. Das kann dann als Täuschung, Betrug oder absichtliche Irreführung gedeutet werden. Das Resultat ist, dass das, von dem Sie glaubten, es sei Gegenstand Ihrer Zustimmung – zumindest prinzipiell und vom Bild her –, keinen Bestand hat, wenn es mit dem in Konflikt kommt, was die andere Vertragspartei wollte, das aber nicht zur Vereinbarung gehört. Loyalität und Ehre haben keinen Stellenwert. Stattdessen wird opportunistisch der eigene Vorteil gesucht. Und damit sind wir noch gar nicht bei Frau Clinton und ihren Themen, ihrem E-Mail Server und ihren Behauptungen dazu, sind wir noch gar nicht bei den ständig wechselnden Position von Donald Trump über Abtreibung und die mögliche Bestrafung von Frauen, die eine Abtreibung wollen, und jetzt warten Sie einen Moment, heute sind es in der Tat die Abtreibungsärzte, die eventuell bestraft werden sollen, nicht die Frauen.

Sie sehen, die Sache bei Neptun ist, dass er Illusionen, Enttäuschungen und Verwirrung regiert. Das machen wir gerade mit der Welt der Zentralbanken und der obersten Gerichtshöfe durch, mit der Politik und in der Geopolitik und den entsprechenden Differenzen, die gerade überall auftreten. Jeder glaubt, er wisse, wo es hingeht, aber niemand hat eine Landkarte mit den korrekten Richtungsangaben oder auch nur ein Verständnis der Folgen, die sich aus den eigenen Handlungen ergeben. Keiner ist verantwortlich, alle anderen müssen beschuldigt werden, die Liberalen, die Konservativen, die Medien. Kein Wunder, dass die am schnellsten wachsende politische Gruppierung in Amerika die Unabhängigen sind. Jeder ist enttäuscht angesichts des Mangels an Qualität bei den anstehenden Bewerbungen für die politische Führung.

Was macht man da? Neptun ist immer am glücklichsten, wenn er sich einfach zurücklehnen kann, sich entspannen kann, wenn er Zuschauer ist und die Unterhaltung genießt. Oder atmen Sie einfach. Das ist die eigentliche Kur. Wenn Sie sich zu sehr in alles hineinhängen, dann bedeutet das nur Stress und ein Kuddelmuddel um ungelöste Themen, die immer größer und immer komplexer werden. Lassen Sie es einfach laufen. Genießen Sie die Show. Machen Sie sich klar, dass nach dem 9. bzw. 10. September Jupiter für ein Jahr im Zeichen Waage läuft und dass Saturn dann seine letzte Passage des abnehmenden Quadrats zu Neptun hinter sich bringt. Geistige Gesundheit und Vertrauen kehren dann zurück, der oberste Gerichtshof wird seinen nächsten Richter bekommen und die Blockade überwinden, und der Wert eines gegebenen Wortes wird wieder wichtiger als Neid und Opportunismus. Das ist jetzt nicht die Zeit, um ernsthafte Vereinbarung zu treffen. Das kommt nach September. Vorerst halten Sie den Ball flach, versuchen Sie, Ärger und Gefahren zu vermeiden. Vielleicht erledigen Sie ein paar Experimente oder Ihre Steuern, oder Sie machen Ihre Planung für den Sommer. Sofern Sie nach dem Schlusstermin zur Abgabe der Steuererklärung in den USA am 15. April noch über ein paar Anlagegüter verfügen.

Ankündigungen

Raymond Merrimans "VORAUSSAGEN FÜR 2016 - Jetzt zum Spezialpreis mit 20 %!

Was folgt auf die kardinale Klimax von 2008–2015? Welche grossen Veränderungen erwartet die Menschheit anschliessend? Lesen Sie dazu Raymond Merrimans „Voraussagen für 2016“!

Detaillierte Informationen zum Buch und Bestellung

Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader - ist im Herbst 2015 erschienen.

Das neue Buch von Raymond Merriman ist erschienen. Der Autor schreibt zum Inhalt: Dieses Buch wird die Art verändern, wie Sie Gold traden! Klare Instruktionen werden gegeben hinsichtlich der Frage, wann Sie 3%-ige oder grössere Umschläge erwarten können und wie Sie damit traden. Es beinhaltet historisch ausgetestete Sonne-Mond-Korrelationen zu Umschlagpunkten im Goldmarkt – ausschliesslich von Raymond Merriman erhältlich.

Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader (vormaliger Arbeitstitel: Trading Gold: Market Timing Secrets) ist ab Oktober für SFr. 145.- / Euro 138.- erhätlich (inkl. Versandkosten).

Bestellungen können an info@mma-europe.ch gesendet werden.

Reports

Der monatliche MMTA International Cycles Report erschien erstmals im Juni 2015 (auf Englisch). Darin werden beschrieben und analysiert: Der XAU-Index (Gold und Silber-Aktien), der US-Doller (DXY), das britische Pound (GBP), der australische Dollar (AUD), die australische Aktienbörse (ASX), der Londoner FTSE, der Russell 2000 US-Börsenindex (RUT), Natural Gas (NG) und Mais (C) oder Weizen (W) und möglicherweise beide. Die Analysen dieser Märkte werden von den vier Top-Absolventen der Merriman Market Timing Academy (MMTA) verfasst.

Wenn Sie ein aktiver short-term Trader sind, interessieren Sie sich vielleicht für unsere wöchentlichen oder täglichen Marktberichte mit kurzfristigen Trading-Empfehlungen (auf Englisch). Diese Berichte vermitteln in die Tiefe gehende Analysen des DJIA, S&P, NASDAQ Futures, Euro-Währung zum Dollar (Cash and Futures), Schweizer Franken, Dollar/Yen-Währung und Yen Futures, T-Notes, Sojabohnen, Rohöl, Gold und Silber. Abos für die täglichen Berichte beinhalten auch die wöchentlichen Berichte. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Website www.mma-europe.ch.

Folgende Grundlagenwerke von Raymond Merriman sind auch auf deutsch lieferbar:

Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte von Raymond A. Merriman

"Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte" richtet sich an Anleger/innen, Börsenanalytiker/innen und Börsenhändler/innen, die ihr Instrumentarium für einen erfolgreichen Umgang mit Finanzmärkten erweitern möchten. Das Buch spricht ebenso Astrologiekundige an, für die es deshalb von grossem Interesse ist, weil es Hinweise dazu liefert, wie gängiges astrologisches Wissen auf das spezifische Gebiet der Finanzmärkte und der Finanzwelt anzuwenden ist.

Weitere Informationen und Bestellung

Merriman über Marktzyklen: Die Grundlagen

Dieses Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in den Umgang mit Marktzyklen, die auch Ihre Geschäfte und Investitionen auf den Finanzmärkten entscheidend fördern wird! Nach einem alten Grundsatz ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend für den Geschäftserfolg und die genaue Kenntnis von Zyklen bietet ein hervorragendes Instrument hierfür. Dabei sind Marktzyklen mehr als nur ein gleichbleibendes Zeitintervall zwischen zwei Hochs oder Tiefs. Sie treten in eindeutigen Mustern auf. Diese Muster ermöglichen es dem Trader zu erkennen, wann der Markt jeweils grosse, durchschnittliche oder eher bescheidene Chancen bzw. Risiken bietet. Zyklen treten mitunter auch ausserhalb eines erwarteten Zeitspielraums auf, und zwar aufgrund der so genannten "Verformung". Auch die Zeiten, wann eine Verformung ansteht, lassen sich mit Hilfe der Grundlagen vorhersagen, die in diesem Werk klar und ausführlich erläutert werden.

Bestellen Sie dieses Buch in unserem Online-Shop

MMA Cycles Report: Aktien- und Rohstoffmärkte

Abonnements: 1 Jahr Fr. 420.– / € 420.–, 4 Monate Fr. 160.– / € 160.– oder 2 Monate Fr. 85.– / € 85.–
Der deutschsprachige Börsenbrief von Raymond Merriman bietet einen einzigartigen langfristigen Ausblick auf die folgenden Märkte: den DJIA (Dow Jones Industrial Average), den SMI (Swiss Market Index), den DAX (Deutscher Aktien-Index), Gold und Silber, Währungen sowie Rohöl.
Der MMA Cycles Report auf Deutsch erscheint einmal pro Monat und umfasst ca. 30–40 Seiten (inklusive 12–15 Charts).
Der Versand erfolgt nur per E-Mail.

Weitere Informationen / Bestellen