
Stichworte der Woche: Besinnungspause – Rückblick und Vorbereitung auf anstehende Wendepunkte und Richtungswechsel / Inspiration, Visionen und grossartige Ideen oder Verwirrung, Überheblichkeit und Illusionen? Am besten fahren jene, die auf ihre inneren Signale und Wahrnehmungen vertrauen können und bereit sind, ihnen zu folgen.
Nach den intensiven Erfahrungen der Vorwochen, steht in der kommenden Woche eine Besinnungspause an. Vor allem in Bezug auf konkrete Schritte und äussere Entwicklungen verlangsamen sich viele Prozesse. In einigen Fällen ist vorübergehend ein scheinbarer Stillstand möglich, und es kann in einer Auseinandersetzung zu einer Pattsituation kommen. Gleichzeitig verstärken sich Sensibilität und Berührbarkeit deutlich.
Damit verbunden ist eine Tendenz, sich weniger auf konkrete Fakten und Belege zu verlassen und stattdessen auf Stimmungen, emotionale Befindlichkeiten und diffuse Ängste zu reagieren. Gemäss den Konstellationen ist es in diesen Tagen kaum möglich, im Aussen Klarheit zu finden und in wichtigen Belangen langfristig nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Jene, die sich nun von verlockenden Aussichten verführen oder durch scheinbar drohende Gefahren zu vorschnellen Schlüssen und Handlungen hinreissen lassen, müssen mit Fehlentscheidungen oder mit Um- und Irrwegen rechnen. Im Umgang mit den aktuellen Konstellationen fahren jene am besten, die ihr Augenmerk verstärkt auf ihre inneren Prozesse und Befindlichkeiten richten und bereit sind, auch leise Töne und Signale zu hören. Wer zudem über einen guten Sinn für die innere Stimme oder Führung verfügt und gelernt hat, die oft subtilen Signale und Botschaften der Intuition zu erfassen, kann nun aber ein besseres Verständnis für das Geschehen und für die Zukunft wichtige Informationen gewinnen.
Üben Sie sich daher auch dann, wenn es Ihnen schwerfällt, in Geduld, nutzen Sie die Zeit und Ihre Energien für eine Standortbestimmung und einen vertieften Rückblick auf Geschehnisse und Erfahrungen der vergangenen fünf Monate. Fragen Sie sich, was Sie daraus lernen können. Dann sind Sie vorbereitet, wenn es in der darauffolgenden Woche um erste Grundsatzentscheidungen und Konsequenzen geht: Schliessen Sie mit nicht mehr Stimmigem ab, gewinnen Sie mehr Klarheit über Ihren zukünftigen Kurs und wagen Sie erste Schritte auf dem Weg in die Zukunft. Allerdings dürfte es noch einige Zeit dauern, bis absehbar wird, wohin die Reise letztlich geht.
Auf der konkreten Ebene gilt das oben Beschriebene vor allem in Bezug auf nationale und häusliche Fragen, Familienbelange, den Umgang mit Aggressionen und Rivalitäten generell sowie sportlichen und kriegerischen Aktivitäten im speziellen. In diesen Belangen ist mit einer Intensivierung der laufenden Prozesse und Bemühungen, aber auch vermehrten Pattsituationen und Blockaden zu rechnen. Ab der folgenden Woche stehen dann die ersten für die Zukunft entscheidenden Schritte an.
In den Bereichen Kommunikation, Information, Medien und Handel stehen Hoffnungen und Möglichkeiten, die sich in den vergangenen neun Monaten präsentierten, im Vordergrund – welche Erwartungen haben sich erfüllt und welche Versprechen wurden eingelöst? Dabei ist es durchaus möglich, dass Ereignisse deutlich machen, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen und Korrekturen nötig sind.
Im Kontrast zu den oben beschriebenen Tendenzen, fehlt es Beziehungen und Partnerschaften aller Art jedoch kaum an Dynamik. Die Lust auf Herausforderungen und die Bereitschaft für offene Auseinandersetzungen, bei denen es darum geht, Absichten und Wünsche für die Gestaltung der Beziehung oder Zusammenarbeit anzumelden, ist in diesen Tagen deutlich erhöht. Wer den Mut hat, im Hinblick auf zukünftige gemeinsame Aktivitäten Position zu beziehen und Farbe zu bekennen, bei weniger grundlegenden Themen jedoch flexibel bleibt, hat gute Chancen, erste wichtige Schritte in Richtung eines konstruktiven Resultats zu machen. Heikel wird es dann, wenn kleinliche Forderungen, auf alten Vorstellungen beruhende Wünsche oder Rachegelüste die Diskussion bestimmen. So oder so gilt es zu bedenken, dass das, was in diesen Tagen geschieht und abgemacht wird, die Basis für weitere Verhandlungen darstellt oder als erstes Kapitel einer Geschichte gesehen werden sollte, deren abschliessenden Resultate erst im Mai konkret sichtbar werden.
Die Konstellationen des Montags versprechen einen über weite Strecken angenehmen Tag. An der Lust, gemeinsam mit anderen etwas zu unternehmen, fehlt es kaum. In geplanten Treffen können interessante Möglichkeiten erörtert werden, aber auch in zufälligen Begegnungen sind wichtige Impulse und intensive Erfahrungen möglich. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich gezielt Themen und Aktivitäten zu widmen, die Ihnen wichtig sind oder eine seit längerem pendente Aussprache zu führen. Auch kreative, künstlerische und gestalterische Projekte profitieren von den Energien.
Am Dienstag verändern sich die Energien und damit auch die Stimmung deutlich. Die Berührbarkeit wächst. Dienstag und Mittwoch melden sich seelische Befindlichkeiten, Gefühle und Sehnsüchte aller Art. Sie verlangen Aufmerksamkeit und prägen auch dann das Verhalten, wenn es um scheinbar objektive, sachliche Fragen geht. Wer sich die Zeit nimmt für eine Innenschau und bereit ist, sich auch mit tieferliegenden Schichten der eigenen Psyche zu beschäftigen, kann nun wichtige Erkenntnisse zu Erfahrungen der Vergangenheit sowie den Ursprung und die Motive für gewisse Verhaltensmuster gewinnen. Die Konstellationen eignen sich aber auch für Aktivitäten oder Recherchen, die das häusliche und familiäre Umfeld oder soziale Themen betreffen.
Im Verlauf des Donnerstags nimmt die Spannung, aber auch die Irritationsbereitschaft, deutlich zu. Zunächst können innere Prozesse oder unerwartete Vorfälle für Unruhe sorgen. Ab Donnerstagnachmittag, am Freitag und Samstag wächst dann einerseits die Bereitschaft, sich für etwas zu begeistern oder für eine Überzeugung zu engagieren und dabei grosse Risiken einzugehen oder – andererseits – Grenzen zu überschreiten. Zudem ist vor allem dann, wenn sich Erwartungen und Hoffnungen nicht erfüllen, die Tendenz zu potenziell gefährlichen Überreaktionen deutlich erhöht. Idealerweise lassen Sie sich von solchen Situationen und Erfahrungen nicht zu einem Verhalten provozieren, das Sie später bereuen. Am besten fahren Sie, wenn es Ihnen gelingt, die einer Frustration und der darauffolgenden Reaktion zugrundeliegenden (politischen und religiösen) Glaubenssätze und Überzeugungen oder in der Vergangenheit gemachte, problematische (traumatische?) Erfahrungen zu erkennen. Die daraus gewonnenen Einsichten erlauben es, in der darauffolgenden Woche die damit verbundenen Altlasten zu bereinigen und einen neuen, dem angestrebten Ziel besser entsprechenden Kurs einzuschlagen.
Am Sonntag wird die Stimmung deutlich nüchterner und sachlicher. Die Aufmerksamkeit wendet sich vermehrt der sich präsentierenden, konkreten Wirklichkeit zu. Der an diesem Tag stillstehende Mars dürfte einerseits für eine starke innere Spannung sorgen, er kann auch alten Groll oder Ängste wachwerden lassen. Gleichzeitig dürfte es jedoch noch kaum möglich sein, aktiv zu werden und konkret etwas zu unternehmen. Am besten nutzen Sie die Konstellationen dieses Tages für einen Rückblick auf die vergangenen Monate und eine Bestandesaufnahme der Geschehnisse und Erfahrungen in dieser Zeit. Aktivitäten die dazu dienen Ordnung zu schaffen und Aufräumaktionen profitieren von den Energien. Sorgen Sie für ein Minimum an körperlicher Aktivität, seien Sie dabei jedoch achtsam. Yoga, Pilates, Tai-Chi, meditatives Gehen oder ähnliche Disziplinen, aber auch Bewegung in und mit der Natur eignen sich besonders gut.