Astrologischer Finanzbericht - von Raymond Merriman
 

Finanzbericht für die Woche vom 14. März 2016

Bitte beachten Sie, dass ich ab Sonntag, 13. März, einen einwöchigen Urlaub einlege. Das kann heissen, dass es in der nächsten Woche keine Kolumne gibt. Es hängt auch davon ab, ob ich an meinem Ferienort Internetzugang habe oder nicht. Außerdem hängt es davon ab, ob ich während meines Urlaubs in Schreiblaune bin.

Rückschau und Vorschau

„Seit Wochen bereitet sich die Wall Street auf die bevorstehende Apokalypse vor, und nun kommt zur Sprache, dass es jetzt eine gute Zeit wäre, die Zinsen anzuheben. ... Praktisch besteht keine Chance, dass dies geschieht, buchstäblich keine, so jedenfalls dem FED-Watch-Tool der CME-Group zufolge. Allerdings erklärt ein kleiner, jedoch wachsender Chor auf der Wall Street, dass das FED hier eine Gelegenheit versäume. Sie weisen darauf hin, dass die Sprunghaftigkeit, die die Märkte seit Mitte 2015 bis Anfang Februar getroffen hat, nun der Vergangenheit angehöre. Die Beschäftigungszahlen sind weiter gestiegen, die Energiekosten sind gesunken, und der S&P 500 ist in dieser Phase um mehr als 7 % aufwärtsgegangen.“ - Jeff Cox, „Calls Grow for Fed to Hike Rates in March“ („Die Rufe nach einer Zinsanhebung im März werden lauter“), 10. März 2016, www.cnbc.com.

Gegenmeinungen und extreme emotionale Haltungen bei den Investoren: Das passt freilich durchaus zum geokosmischen Klima, das jetzt und noch bis Juni vorherrscht. Wir treten in eine äusserst aktive geokosmische Phase dieses Jahres ein, zu der bedeutsame und langfristige Planetenkombinationen gehören. Im Blick auf diese einzigartige Zeitphase haben wir nun ein besonderes Interview „Zum unglaublichen Frühjahrs-Setting geokosmischer Signaturen“ durchgeführt und am 9. März auf https://www.youtube.com/watch?v=1XmXu276zUE&feature=youtu.be gepostet. Interviewpartnerin war die deutsche Journalistin und Astrologin Antonia Langsdorf. Unmittelbar nach Veröffentlichung dieses Interviews verletzte der Iran das Nuklear-Abkommen zwischen den USA und dem Iran, ein Thema, das auch in diesem Interview zur Sprache gekommen war. Das ist ein klassisches Beispiel für das veränderliche T-Quadrat, zwischen Jupiter, Saturn und Neptun. Für die Märkte bedeutet das, dass es irrationalen Überschwang und scharfe Rallyes geben kann, auf die Panik, Angst und Hysterie folgen, alles kurz hintereinander im Wechsel, möglicherweise alle paar Wochen neu.

Im Blick auf die Finanzmärkte war die Sonnenfinsternis der letzten Woche im Zeichen Fische beachtenswert. Viele Aktienindizes erreichten nach den Tiefs vom 20. Januar bzw. 11. Februar neue Hochs. Gold und der Euro hatten ebenfalls wichtige Wochen.

In Europa stiegen letzthin alle Indizes, die wir verfolgen, auf ihren höchsten Level seit einigen Wochen. Die niederländische AEX kam am 10. März auf ein Hoch bei 449,62, ein Zugewinn von 18,7 %, gerechnet seit dem primärzyklischen Tief vom 11. Februar bei 378,53. Der deutsche DAX erreichte am 10. März die Marke 9995, ein Zugewinn von ungefähr 15 % seit dem Tief vom 11. Februar bei 8699. Der Londoner FTSE Index erreichte am Montag, 7. März, mit 6219 eine Spitze bei einem Plus von 13 % gegenüber dem Tief vom 11. Februar bei 5499. Und der Zürcher SMI stieg auf 8095: 9 % Gewinn gegenüber dem Tief vom 11. Februar bei 7425. Der Spitzenreiter in Europa ist weiterhin der russische MICEX, der am 7. März auf 1902 stieg, sein höchster Wert seit Juni 2008, nämlich vor ungefähr acht Jahren). Ich vermute, die Investoren freuen sich über den Gedanken, dass ein US-Präsident Donald Trump mit Vladimir Putin zusammenarbeiten wird.

Im Osten und im pazifischen Raum waren die Rallyes nicht so spektakulär, anders als in Australien, wo der ASX auf seinen höchsten Stand seit dem 6. Januar kam, und außerdem in Hongkong, wo der Hang Seng Index seinen höchsten Wert seit 8. Januar einstellte. Japan, China und Indien andererseits erlebten Rallyes die nicht sonderlich beachtlich waren. Der japanische Nikkei kam nicht über sein Hoch der vorigen Woche vom 4. März hinaus, passend zum geokosmischen Umschwungdatum 4. bis 7. März.

Die beiden Amerika machten es besser. Der DJIA, der S&P und der NASDAQ erreichten alle am Freitag neue zyklische Hochs. Der brasilianische Bovespa stieg auf seinen höchsten Wert seit August 2015. Der argentinische Merval war ebenfalls stark und stieg auf 14.450, womit er sein Allzeit-Hoch vom 23 November bei 15.260 testete. Am 20. Januar war er auf 9812 gefallen, und so kann man erkennen, dass die derzeitige Rallye einen Zuwachs von ungefähr 50 % in weniger als zwei Monaten bedeutet. Welchen Unterschied eine neue und populäre Regierung ausmacht!

Auch Gold war in der letzten Woche stark und stieg intraday am Freitag, 11. März, auf 1287,80, der höchste Goldpreis seit 28. Januar 2015. Silber andererseits konnte lediglich 1575 erreichen, unter dem Level von 1600 vom 11. Februar, so dass sich der Fall einer bärischen Intermarkt-Divergenz ergibt, nachdem Mars seine Komfortzone in Skorpion verlassen hat und ins Zeichen Schütze eingetreten ist. Historisch gesehen sind Edelmetalle bullisch, wenn Mars durch das Zeichen Skorpion läuft, wie das diesmal auch der Fall war: mit einer Rallye von mehr als 20 % bei Gold in weniger als drei Monaten. Rohöl war der letzten Woche ebenfalls bullisch und stieg am Freitag auf 39,02. Das sind jetzt ungefähr 50 % Zuwachs seit dem Tief bei 26,05 vom 11. Februar. Das entspricht unseren Erwartungen unter Saturn Quadrat Neptun, wie wir das in unseren „Voraussagen für 2016“ und in unserem Webinar vom Januar beschrieben haben. Allerdings bewegen wir uns nun auf die zweite Passage von Jupiter Quadrat Saturn zu, wo sich der Trend bei Rohöl ändern kann und eben auch bei den weltpolitischen Angelegenheiten, wie wir in unserem neuen Video beschrieben haben.

Kurzfristige und längerfristige geokosmische Signaturen

Und jetzt geht’s rund! Zwischen dem 6. und 26. März werden zehn wichtige geokosmische Konstellationen exakt. Einige dieser Konstellationen haben mit langfristig wirkenden Planeten-Aspekten zu tun, zum Beispiel das Trigon von Jupiter und Pluto in der laufenden Woche am 16. März und das Quadrat von Jupiter zu Saturn am 23. März. Die Märkte erleben nicht immer genau zum Datum einer langfristigen Planeten-Signatur einen Umschwung, aber diese kosmischen Ereignisse sind nützlich, um langfristige Zyklen innerhalb von neun Monaten um dieses Datum entsprechend zu timen. Und üblicherweise sind es drei Monate oder weniger. Diese Konstellationen sind außerdem nützlich, um die psychologische Dynamik bei weltpolitischen Ereignissen und bei Entwicklungen in der Weltwirtschaft zu verstehen, ebenso die Verlagerung der Aufmerksamkeit auf internationalen Märkten.

Was die Politik angeht, so gibt es keinen Zweifel daran, dass sich die Dynamik derzeit rasch ändert, insbesondere in den USA. Donald Trump revolutioniert die republikanische Partei. Die Konservativen verlieren ihre Macht, während eine neue Gruppe von Unabhängigen und von unzufriedenen Demokraten bereit ist, ihn zu unterstützen. Andere allerdings verlassen die Republikaner und werden möglicherweise bei dieser Wahl ganz aussetzen. Man kann ihn nur lieben oder hassen. Trumps Zustimmungs- und Ablehnungswerte sind jeweils extrem, ähnlich wie diejenigen der demokratischen Bewerberin Hillary Clinton. Typisch für das veränderliche T-Quadrat wechselt die Öffentlichkeit heftig zwischen Unterstützung für den einen oder dann den anderen Kandidaten, und das geht weiter so bis September, wenn nicht bis zur November-Wahl selbst. Im September ist die dritte und letzte Passage des Saturn/Neptun-Quadrats, und einen Tag davor, am 9. September, verlässt Jupiter das Zeichen Jungfrau und tritt dann für ein Jahr ins Zeichen Waage ein. Dann kehrt wieder geistige Gesundheit in die Politik ein. Oder unsere politischen Führungen verhalten sich nun reifer. Es erscheint seltsam, dass sie dies in den letzten beiden Monaten vor der Wahl tun, aber das ist, was der Kosmos nahelegt – es sei denn, dass die Sonnenfinsternis Anfang September in Opposition zu Neptun jede Vernunft überrollt.

Das jetzt so wild ausschlagende Pendel verweist jedoch nicht nur auf die politische Szene. Wir können auch die Weltwirtschaft entsprechend beschreiben, ebenso die Finanzmärkte. Europa rückte in der vergangenen Woche weiter vor ins Territorium der Negativzinsen und ließ sich mit dem Kauf von Staatsanleihen auch auf ein weiteres Programm der quantitativen Lockerung ein, diesmal auch unter Einschluss von Unternehmensanleihen. Jetzt wird es glatt auf der Piste! Als Reaktion darauf fiel der Euro zunächst auf ein Mehrwochen-Tief, gefolgt von einem neuen Mehrwochen-Hoch, beides am selben Tag, nämlich am 10. März, als der Chef der europäischen Zentralbank, Mario Draghi, mitteilte, er sehe keine Notwendigkeit für weitere Stimuli. Aber warten Sie einen Moment. Draghi hat als Sonnenzeichen die veränderliche Jungfrau, und das T-Quadrat von Jupiter, Saturn und Neptun wirkt in veränderlichen Zeichen. Die Dinge können sich jetzt sehr schnell ändern, wegen dieser ganzen veränderlichen Energie, und kein veränderliches Zeichen kann im Ernst erklären, dass es diesmal der letzte Wechsel sei. Die veränderlichen Zeichen wechseln ihre Perspektiven und Entscheidungen alle paar Wochen! Und das gilt auch für die Aktienmärkte und deren weltweite Trends. Veränderliche Energie ist nicht stabil wie bei fixen Zeichen oder bei den Erdzeichen, mit Ausnahme von Jungfrau diesmal. Die veränderliche Energie ist eben veränderlich. Man muss flexibel sein, sollte aber im Blick auf eigene Äußerungen Vergesslichkeit und Unbeständigkeit sorgfältig vermeiden.

Jupiter im Trigon zu Pluto am kommenden Mittwoch hält die Aktien- und Rohölmärkte für ein oder zwei weitere Tage oben. Dann verlagert sich die Energie auf Jupiter im Quadrat zu Saturn, am 23. März, gefolgt von der Rückläufigkeit von Saturn am 25. März. Das ist die Frühjahrstollheit, und in diesem Fall bezieht sich der Wahnsinn sowohl auf das politische wie das wirtschaftliche Feld. Hoffnung und Optimismus werden nun mit einer starken Dosis von Saturn getestet, wenn diese Woche endet, insbesondere bei internationalen Vereinbarungen wie zwischen dem Iran und den USA. Es ist eine Zeit, in der das Vertrauen getestet wird, und diejenigen, die Vereinbarungen verletzen, werden zur Rechenschaft gezogen. Es könnte auch an der Zeit sein, dass Präsident Obama nun seine Entscheidung für den nächsten Richter am Obersten Gerichtshof mitteilt, und wahrscheinlich gibt es da ebenfalls Schwierigkeiten.

Machen Sie es sich also bequem und genießen Sie das politische Entertainment. So viel mehr können Sie gar nicht tun, wenn erwachsene Männer und Frauen ihr Alter Ego in der Öffentlichkeit zur Schau stellen, um ihren Hunger nach Anerkennung zu befriedigen.

Ankündigungen

Raymond Merrimans "VORAUSSAGEN FÜR 2016 - Jetzt zum Spezialpreis mit 20 %!

Was folgt auf die kardinale Klimax von 2008–2015? Welche grossen Veränderungen erwartet die Menschheit anschliessend? Lesen Sie dazu Raymond Merrimans „Voraussagen für 2016“!

Detaillierte Informationen zum Buch und Bestellung

Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader - ist im Herbst 2015 erschienen.

Das neue Buch von Raymond Merriman ist erschienen. Der Autor schreibt zum Inhalt: Dieses Buch wird die Art verändern, wie Sie Gold traden! Klare Instruktionen werden gegeben hinsichtlich der Frage, wann Sie 3%-ige oder grössere Umschläge erwarten können und wie Sie damit traden. Es beinhaltet historisch ausgetestete Sonne-Mond-Korrelationen zu Umschlagpunkten im Goldmarkt – ausschliesslich von Raymond Merriman erhältlich.

Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader (vormaliger Arbeitstitel: Trading Gold: Market Timing Secrets) ist ab Oktober für SFr. 145.- / Euro 138.- erhätlich (inkl. Versandkosten).

Bestellungen können an info@mma-europe.ch gesendet werden.

Reports

Der monatliche MMTA International Cycles Report erschien erstmals im Juni 2015 (auf Englisch). Darin werden beschrieben und analysiert: Der XAU-Index (Gold und Silber-Aktien), der US-Doller (DXY), das britische Pound (GBP), der australische Dollar (AUD), die australische Aktienbörse (ASX), der Londoner FTSE, der Russell 2000 US-Börsenindex (RUT), Natural Gas (NG) und Mais (C) oder Weizen (W) und möglicherweise beide. Die Analysen dieser Märkte werden von den vier Top-Absolventen der Merriman Market Timing Academy (MMTA) verfasst.

Wenn Sie ein aktiver short-term Trader sind, interessieren Sie sich vielleicht für unsere wöchentlichen oder täglichen Marktberichte mit kurzfristigen Trading-Empfehlungen (auf Englisch). Diese Berichte vermitteln in die Tiefe gehende Analysen des DJIA, S&P, NASDAQ Futures, Euro-Währung zum Dollar (Cash and Futures), Schweizer Franken, Dollar/Yen-Währung und Yen Futures, T-Notes, Sojabohnen, Rohöl, Gold und Silber. Abos für die täglichen Berichte beinhalten auch die wöchentlichen Berichte. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Website www.mma-europe.ch.

Folgende Grundlagenwerke von Raymond Merriman sind auch auf deutsch lieferbar:

Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte von Raymond A. Merriman

"Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte" richtet sich an Anleger/innen, Börsenanalytiker/innen und Börsenhändler/innen, die ihr Instrumentarium für einen erfolgreichen Umgang mit Finanzmärkten erweitern möchten. Das Buch spricht ebenso Astrologiekundige an, für die es deshalb von grossem Interesse ist, weil es Hinweise dazu liefert, wie gängiges astrologisches Wissen auf das spezifische Gebiet der Finanzmärkte und der Finanzwelt anzuwenden ist.

Weitere Informationen und Bestellung

Merriman über Marktzyklen: Die Grundlagen

Dieses Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in den Umgang mit Marktzyklen, die auch Ihre Geschäfte und Investitionen auf den Finanzmärkten entscheidend fördern wird! Nach einem alten Grundsatz ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend für den Geschäftserfolg und die genaue Kenntnis von Zyklen bietet ein hervorragendes Instrument hierfür. Dabei sind Marktzyklen mehr als nur ein gleichbleibendes Zeitintervall zwischen zwei Hochs oder Tiefs. Sie treten in eindeutigen Mustern auf. Diese Muster ermöglichen es dem Trader zu erkennen, wann der Markt jeweils grosse, durchschnittliche oder eher bescheidene Chancen bzw. Risiken bietet. Zyklen treten mitunter auch ausserhalb eines erwarteten Zeitspielraums auf, und zwar aufgrund der so genannten "Verformung". Auch die Zeiten, wann eine Verformung ansteht, lassen sich mit Hilfe der Grundlagen vorhersagen, die in diesem Werk klar und ausführlich erläutert werden.

Bestellen Sie dieses Buch in unserem Online-Shop

MMA Cycles Report: Aktien- und Rohstoffmärkte

Abonnements: 1 Jahr Fr. 420.– / € 420.–, 4 Monate Fr. 160.– / € 160.– oder 2 Monate Fr. 85.– / € 85.–
Der deutschsprachige Börsenbrief von Raymond Merriman bietet einen einzigartigen langfristigen Ausblick auf die folgenden Märkte: den DJIA (Dow Jones Industrial Average), den SMI (Swiss Market Index), den DAX (Deutscher Aktien-Index), Gold und Silber, Währungen sowie Rohöl.
Der MMA Cycles Report auf Deutsch erscheint einmal pro Monat und umfasst ca. 30–40 Seiten (inklusive 12–15 Charts).
Der Versand erfolgt nur per E-Mail.

Weitere Informationen / Bestellen