
Rückschau und Vorschau
„Die Wirtschaft schuf im Februar 242.000 neue Arbeitsplätze, mehr als erwartet, während die Arbeitslosenrate unverändert bei 4,9 % blieb. Wirtschaftsfachleute hatten 190.000 neue Arbeitsplätze erwartet und ebenfalls keine Veränderung bei der Zahl der Arbeitslosen. Ungeachtet der hohen Zahl neuer Arbeitsplätze sank der sorgfältig beobachtete Durchschnitt des Stundenlohns um drei Cent: ein Rutsch von 2,5 % auf 2,2 % für das ganze Jahr. Die Politiker des FED berücksichtigen die Durchschnittslöhne als Hinweis auf inflationäre Entwicklungen.“ – Jeff Cox, „Job Creation Jumps in February, Obama celebrates“ („Die Schaffung neuer Jobs macht im Februar einen Sprung nach vorn, Obama feiert“). CNBC, 4. März 2016.
Der Arbeitsmarkt in den USA scheint weiterhin stabil zu sein, sogar mitten im Angesicht der Furcht, dass uns schon hinter der nächsten Ecke eine Rezession auflauere. Gleichwohl gibt es keinen Hinweis auf eine grössere Verlangsamung, mal abgesehen von diesen Befürchtungen, die mit Saturn und Neptun zu tun haben. Es könnte ausreichen, damit das FED wie vorgesehen seine zweite bescheidene Zinsanhebung später im März durchführt, nachdem noch vor wenigen Tagen die meisten Wirtschaftsfachleute geglaubt hatten, dass das FED die Zinsen nicht wie geplant anheben werde, da der Aktienmarkt in der Zeit zwischen dem 1. Januar und dem 12. Februar so hart abgestürzt war. Die Dinge ändern sich schnell, wenn ein veränderliches T-Quadrat seine Wirkung ausübt, und das ist der Fall seit August 2015.
Nachdem die internationalen Aktienmärkte am 20. Januar bzw. 11. Februar auf neue Jahrestiefs gefallen waren, hat es in den letzten drei Wochen einen Zugewinn von über 10 % gegeben. Am erstaunlichsten war die entsprechende Rallye in Russland, wo der MICEX auf seinen höchsten Stand seit Juni 2008 gelangte, ausserdem in Brasilien, wo der Bovespa von einem Tief am 26. Januar bei 37.112 am 4. März auf 50.023 kam, ein Zugewinn von ungefähr 35 % in nur fünf Wochen!
Auch Rohöl stieg auf den höchsten Preis seit 6. Januar, was ein Hauptgrund dafür ist, warum die russischen Aktienmärkte so gut dastehen. Gold kam am Freitag auf 1280,70, den höchsten Stand seit 3. Februar 2015, und einem Zuwachs von über 22 % seit dem 5-Jahres-Tief bei 1045, das zweimal im Dezember eintrat. Auch Silber ging recht ansehnlich nach oben und erreichte am Freitag, 4. März, den Wert 1584. Aber das war kein neues Monats-Hoch, so dass die Bühne für einen Fall bärischer Intermarkt-Divergenz gegenüber Gold frei ist, und zwar in einer geokosmischen kritischen Umschwungzone.
Kurzfristige geokosmische Signaturen
Derzeit explodiert auf den Finanzmärkten und in den politischen Debatten lauter Irrsinn und Verrücktheit. Das überschreitet jedes seit Jahresanfang erwartete Mass. Aber das gehört zu den kosmischen Verhältnissen der Zeit. Wir befinden uns im Tollhaus eines veränderlichen T-Quadrats, zu dem die übertreibenden Qualitäten von Jupiter gehören, die Phantasterei von Neptun, und das Gejammere von Saturn. Hinzu kommt, dass jetzt die Sonne, demnächst Merkur und dann Venus noch im März nacheinander eine Konjunktion mit Neptun im Zeichen Fische bilden. Das gibt Vollgas für irrationalen Überschwang, der sich rasch in Panik und Hysterie wandern kann. Wir werden wahrscheinlich zwischen Übertreibung und hysterischer Panik hin und her schalten, wenn diese Aspekt-Kombination zwischen März und Juni 2016 ihren Gipfel erreicht. Bei der ständig wechselnden Qualität veränderlicher Zeichen ist es weitgehend unwahrscheinlich, dass es hier für längere Zeit den geraden Weg nach oben oder nach unten gibt. Denken Sie dabei lieber an eine Wippe, an ein Gummiband, das versucht zu entscheiden, was es will. Oder an die astrologische Waage, die ständig das Für und Wider eines entscheidungsfreien Lebens erwägt.
In der letzten Kolumne hatte ich geschrieben: „Der März beginnt mit einem Knall, denn die feurige Sonne löst das veränderliche T-Quadrat von Jupiter, Saturn und Neptun aus. Diese verrückte Kombination ... könnte dazu führen, dass internationale Politiker und Präsidentschaftskandidaten in breite Pfützen treten. Die machtvolle Auslösung durch die Sonne beginnt am 28. Februar und dauert bis 8. März. Der Gedanke hierbei ist, dass internationale Aktienmärkte und viele Rohstoffmärkte hier einen sehr scharfen Umschwung erleben. ... Die Sonne/Jupiter-Opposition am 8. März ist schon an und für sich eine dieser speziellen Umschwung-Signaturen, ähnlich wie die rückläufige oder erneut direkt laufende Venus. Diese Kombination gehört zu den fünf Signaturen, die am verlässlichsten und machtvollsten einen geokosmischen Umschwung anzeigen, bei einer Korrelation von 75 % mit Spitzen bzw. Tiefs bei Primärzyklen innerhalb von zehn Börsentagen.“ Genau da stehen wir, und wir erleben, dass Edelmetalle und Aktien bis zu dieser geokosmischen Umschwungzone gleichermassen scharf ansteigen. Geschieht denn auf diesen und anderen Märkten dann der Umschwung? Nun, das ist die Schönheit und der einzigartige Wert der Finanz-Astrologie als ein Mittel zum Markttiming. In ungefähr 82 % der Fälle war dies der Fall, wenn eine entsprechende geokosmische kritische Umschwungzone erreicht worden war.
Die Kolumne der letzten Woche erklärte zudem: „Die Zeit vom 4. bis 7. März ist wichtig, denn Mars verlässt am 5. März das Zeichen Skorpion bis zum 27. Mai, wo Mars dann rückläufig wieder in den Skorpion geht. Die Anfangsgrade von Schütze korrespondieren mit Herausforderungen beim Goldpreis, und die gesamte Phase von Mars in Schütze und Steinbock steht für eine Periode, in der es eine aussergewöhnlich wachsende Gefahr militärischer Konfrontationen und politischer Krisen im Mittleren Osten gibt, insbesondere im Zusammenhang mit Israel.“ Ich glaube nicht, dass irgendein Trader, der diese geokosmischen Timing-Methoden benutzt, ungehalten über die Korrelation zwischen Skorpion-Mars und steigenden Goldpreisen ist. Das hat sehr gut funktioniert, denn es ging aufwärts von einem Tief am 17. Dezember, das innerhalb der zehn Grade eintrat, bevor Mars ins Zeichen Skorpion lief, bis jetzt, am letzten Börsentag, wo Mars noch im Zeichen Skorpion stand. Wenn Sie diesen Trade versäumt haben, dann haben sie die grösste Rallye bei Gold seit 2013 versäumt. Die Abonnenten von MMA haben diese Rallye nicht versäumt.
Nun, es heisst, dass man lediglich so gut ist, wie es der jeweils letzte Job war. Und auf allen Finanzmärkten stehen wir in der Zeit zwischen 23. März und 27. Juni auch einer Reihe grosser Herausforderungen gegenüber.
Längerfristige Gedanken und Mundanastrologie
„Im Zuge einer ausserordentlichen Präsentation des republikanischen Chaos haben die beiden letzten Präsidentschaftskandidaten, Mitt Romney und John McCain, den derzeitigen Favoriten Donald Trump am Donnerstag angegriffen und nannten ihn ungeeignet für das Amt und eine Gefahr für die Nation und die Grand Old Party, die Republikaner.“ - Steve Peoples, Brady Mccombs: „Romney, McCain: Trump a Danger for Future of USA“ („Romney, McCain: Trump ist eine Gefahr für die Zukunft der USA“), Associated Press, 4. März 2016.
„Trump erwähnte dann, dass Rubio sich über seine kleinen Hände mokiert habe, verbunden mit einer Unterstellung über die entsprechende Schwäche von Trumps sexuellen Fähigkeiten. Mit erhobenen Händen gegenüber den Zuhörern erklärte Trump: Ich garantiere Ihnen, auf dem Gebiet gibt es kein Problem.“ - Nancy Benac, David Eggert: „Debate Night: Insults Flying Once More Despite Pledges“ („Debatten-Abend: Wieder Beleidigungen trotz zugesagter Zurückhaltung“), Associated Press, 4. März 2016.
Ihnen missfällt vielleicht der Ton der Präsidentenwahl 2016 in den USA, aber in typischer Weise für Saturn und Neptun hat die Sache inzwischen die Stufe der Absurdität erreicht. Positiv zu vermerken ist, dass sich jeder wahrscheinlich bis November zurücklehnen und einfach zuschauen kann, wie sich die unterhaltsamste Präsidentenwahl in der Geschichte der USA abspielt. Das müssen Sie den Leuten überlassen, die unter einer Mondfinsternis mit Sonne in Zwillinge geboren sind wie Donald Trump: Er hat das politische Establishment der USA auf eine Art durcheinandergebracht, wie es zuvor niemandem in 100 Jahren gelungen ist. Scheinbar kann ihn keiner stoppen. Wie betrachten wir dieses Phänomen im Kontext geokosmische Untersuchungen? Was ist das Resultat?
Beginnen wir mit dem Gedanken, dass derzeit ein veränderliches T-Quadrat zwischen Jupiter (Jungfrau), Saturn (Schütze) und Neptun (Fische) wirkt. Das einzige veränderliche Zeichen, das hier fehlt, ist das Zeichen Zwillinge, und genau da steht die Sonne von Trump und von Marco Rubio – dem „kleinen Marco“, wie Trump ihn jetzt bei den Debatten immer nennt.
Es liegt in der Natur der veränderlichen Zeichen, anpassungsfähig, flexibel und wechselhaft zu sein. Jede Position, die unter dem Einfluss einer entsprechenden Konstellation eingenommen wird, verändert sich, egal, wie mächtig jemand redet, um diese Position zu unterstützen. Damit ist es keine Überraschung, dass die häufigste Beleidigung, die die Kandidaten beider Parteien gegeneinander aussprechen, die des Lügners ist. Hillary Clinton ist eine Lügnerin, was die Nutzung ihres E-Mail-Servers und ihren Umgang mit Benghazi angeht. Ted Cruz ist ein Lügner, der wegen seiner Hinten-Herum-Taktik, die Nominierung zu schaffen, ethisch angeschlagen ist. Marco Rubio hat mehr Abstimmungen verloren als jeder andere Senator. Bernie Sanders könnte niemals die Versprechungen einlösen, die er jungen Leuten im Fall seiner Wahl macht, so ist auch er ein Lügner. Und natürlich; Donald Trump wird permanent dafür kritisiert, dass er heute die eine Position und morgen oder später eine völlig gegensätzliche Position vertritt, und dabei überhaupt ableugnet, seine Haltung verändert zu haben, und das sei alles nur ein Missverständnis. Aber eine Mehrheit der Leute hält ihn für einen Lügner und misstraut ihm. Saturn Quadrat Neptun ist eine Zeit für Lügner, denen man zuhört, die dann entlarvt und an den Pranger gestellt werden. Und am Ende richtet man sie und ruiniert ihren Ruf …, sofern nicht da ein Hauch von Scherz wäre, der uns erlaubt, das alles so bis zum November weiter laufen zu lassen.
Ich habe wiederholt in dieser Kolumne und in meinen Voraussagen für 2016 festgestellt, dass man unter einem Saturn/Neptun-Quadrat in veränderlichen Zeichen nichts glauben kann, was man hört oder liest. Niemand würdigt die Wahrheit oder die Fakten. Keiner fühlt sich verantwortlich, und also muss man irgendwen sonst tadeln, und zwar für alles, was uns nervt. Das ist ein Schauspiel, bei dem man dabei gewesen sein muss, denn es ist unwahrscheinlich, dass dies in der amerikanischen Politik noch einmal passiert. Die nächste Wahl 2020 zeigt Jupiter, Saturn und Pluto in Steinbock, eine weitaus seriösere Kombination als Jupiter, Saturn und Neptun in veränderlichen Zeichen!
Amerika, tröste Dich! Diese Dynamik kannst Du nicht ändern. Um uns herum wandelt sich alles. Die Regeln (Saturn) passen nicht mehr, und das ist gar nicht so schlecht, es sei denn, Deine Realität hängt davon ab, dass die Regeln immer funktionieren, ähnlich wie bei einer Persönlichkeit mit extremer Betonung der fixen Zeichen. Das wolltest Du doch die ganze Zeit, Amerika! Am Ende gewinnt das Volk die Macht, das ineffektive politische Establishment gibt seine Macht an das Volk ab. So hat es uns das Quadrat von Uranus und Pluto 2012 bis 2015 verheissen. Auf eine typisch plutonische Weise tritt nun die Angst, die in dieser Phase unterschwellig wirkte, nun an die Oberfläche. Das kann man nicht aufhalten. Das sprengt alle Vorstellungen, an deren politischer Wirksamkeit wir glaubten. In diesem Jahr funktionieren die Regeln nicht, zumindest nicht bis Anfang September. Dann werden wir wieder ernst.
Die politische Welt ist gekippt. Lehnen Sie sich halt zurück und geniessen Sie das Ganze bis zu den Wahlen im November. Danach können Sie sich Sorgen machen. Schliesslich können die Zwillinge das witzigste und unterhaltsamste Zeichen im Tierkreis sein. Zwillinge können auch roh und grob sein. Aber können sie wirklich führen? Können sie wirklich ihre Zusagen einhalten? Wir haben Zeit bis November, um das zu entscheiden. Bis dahin endet das veränderliche T-Quadrat und macht Platz für Jupiter, der dann ins friedliebende und zustimmende Zeichen Waage und ins Sextil zu Saturn rückt. Dann kann wieder geistige Gesundheit einkehren. Bis dahin wollen wir diese einzigartige politische Unterhaltung geniessen, solange sie dauert. Machen Sie sich keine Sorgen um die Grösse Ihrer Hände. Kümmern Sie sich stattdessen um die Grösse Ihres Herzens und die Weite Ihrer Vision für eine künftige bessere Welt. Wir haben noch für weitere zehn Jahre Neptun im Zeichen Fische. Sorgen Sie dafür, dass Sie sich inspirieren lassen, sonst fühlen Sie sich als betrogenes Opfer. Die Entscheidung, die Sie treffen, ist eine Wahl zwischen diesen beiden Themen, solange Neptun in den Fischen steht.
Ankündigungen
Raymond Merrimans "VORAUSSAGEN FÜR 2016 - Jetzt zum Spezialpreis mit 20 %!
Was folgt auf die kardinale Klimax von 2008–2015? Welche grossen Veränderungen erwartet die Menschheit anschliessend? Lesen Sie dazu Raymond Merrimans „Voraussagen für 2016“!

Detaillierte Informationen zum Buch und Bestellung
Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader - ist im Herbst 2015 erschienen.

Das neue Buch von Raymond Merriman ist erschienen. Der Autor schreibt zum Inhalt: Dieses Buch wird die Art verändern, wie Sie Gold traden! Klare Instruktionen werden gegeben hinsichtlich der Frage, wann Sie 3%-ige oder grössere Umschläge erwarten können und wie Sie damit traden. Es beinhaltet historisch ausgetestete Sonne-Mond-Korrelationen zu Umschlagpunkten im Goldmarkt – ausschliesslich von Raymond Merriman erhältlich.
Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader (vormaliger Arbeitstitel: Trading Gold: Market Timing Secrets) ist ab Oktober für SFr. 145.- / Euro 138.- erhätlich (inkl. Versandkosten).
Bestellungen können an info@mma-europe.ch gesendet werden.
Reports
Der monatliche MMTA International Cycles Report erschien erstmals im Juni 2015 (auf Englisch). Darin werden beschrieben und analysiert: Der XAU-Index (Gold und Silber-Aktien), der US-Doller (DXY), das britische Pound (GBP), der australische Dollar (AUD), die australische Aktienbörse (ASX), der Londoner FTSE, der Russell 2000 US-Börsenindex (RUT), Natural Gas (NG) und Mais (C) oder Weizen (W) und möglicherweise beide. Die Analysen dieser Märkte werden von den vier Top-Absolventen der Merriman Market Timing Academy (MMTA) verfasst.
Wenn Sie ein aktiver short-term Trader sind, interessieren Sie sich vielleicht für unsere wöchentlichen oder täglichen Marktberichte mit kurzfristigen Trading-Empfehlungen (auf Englisch). Diese Berichte vermitteln in die Tiefe gehende Analysen des DJIA, S&P, NASDAQ Futures, Euro-Währung zum Dollar (Cash and Futures), Schweizer Franken, Dollar/Yen-Währung und Yen Futures, T-Notes, Sojabohnen, Rohöl, Gold und Silber. Abos für die täglichen Berichte beinhalten auch die wöchentlichen Berichte. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Website www.mma-europe.ch.
Folgende Grundlagenwerke von Raymond Merriman sind auch auf deutsch lieferbar:
Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte von Raymond A. Merriman
"Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte" richtet sich an Anleger/innen, Börsenanalytiker/innen und Börsenhändler/innen, die ihr Instrumentarium für einen erfolgreichen Umgang mit Finanzmärkten erweitern möchten. Das Buch spricht ebenso Astrologiekundige an, für die es deshalb von grossem Interesse ist, weil es Hinweise dazu liefert, wie gängiges astrologisches Wissen auf das spezifische Gebiet der Finanzmärkte und der Finanzwelt anzuwenden ist.
Weitere Informationen und Bestellung
Merriman über Marktzyklen: Die Grundlagen
Dieses Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in den Umgang mit Marktzyklen, die auch Ihre Geschäfte und Investitionen auf den Finanzmärkten entscheidend fördern wird! Nach einem alten Grundsatz ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend für den Geschäftserfolg und die genaue Kenntnis von Zyklen bietet ein hervorragendes Instrument hierfür. Dabei sind Marktzyklen mehr als nur ein gleichbleibendes Zeitintervall zwischen zwei Hochs oder Tiefs. Sie treten in eindeutigen Mustern auf. Diese Muster ermöglichen es dem Trader zu erkennen, wann der Markt jeweils grosse, durchschnittliche oder eher bescheidene Chancen bzw. Risiken bietet. Zyklen treten mitunter auch ausserhalb eines erwarteten Zeitspielraums auf, und zwar aufgrund der so genannten "Verformung". Auch die Zeiten, wann eine Verformung ansteht, lassen sich mit Hilfe der Grundlagen vorhersagen, die in diesem Werk klar und ausführlich erläutert werden.
Bestellen Sie dieses Buch in unserem Online-Shop