
Rückschau und Vorschau
„Die US-amerikanische Wirtschaft beendete das Jahr 2015 mit einem großen Plus bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze. Die Arbeitsmarktstatistik, ohne die Landwirtschaft, verweist auf 292.000 neue Arbeitsplätze im Dezember. Dies ging aus dem Bericht des Arbeitsamtes am Freitag hervor, der den Aufschwung bei der Schaffung von Arbeitsplätzen zum Jahresende zeigte. Die Arbeitslosen-Rate lag bei 5,0 %. ... Der einzige Punkt in der Statistik, der Unbehagen bereitet, liegt bei den Arbeitslöhnen, die eigentlich sogar leicht zurückgingen.“ – Jeff Cox, www.CNBC.com, 8. Januar 2016.
„Trotzdem gibt es einen Silberstreif am Horizont. In derselben Zeit, am 7. Januar, wird Jupiter rückläufig. … Da Jupiter in Jungfrau läuft, und Jungfrau die arbeitende Klasse repräsentiert, könnte es gute Nachrichten über die Beschäftigungsrate der USA geben. Die monatliche Arbeitsstatistik der USA wird am Freitag bekannt gegeben. Die Zahl der Arbeitsplätze könnte weiterhin auf Expansionskurs sein. Aber es gibt eine andere Seite bei Jupiter, insbesondere, wenn Jupiter in einer Woche betont ist, wo auch Uranus und Neptun betont sind. Bei dieser anderen Perspektive kann die Hoffnung, die Jupiter verbreitet, übertrieben werden und sich zu Hysterie und Panik wandeln. Wenn es Ankündigungen gibt, die zu äusserster Konfusion und zu plötzlicher Revolte führen, könnten die Finanzmärkte überreagieren. Unterm Strich heisst das, dass sich in der nächsten Woche starke Kursbewegungen zeigen können, aber es kann nach oben gehen oder nach unten oder beides, und alles kurz hintereinander.“
Die letzte Woche stellte einen rauen Beginn des neuen Jahres dar. An drei von insgesamt vier Börsentagen verlor der DJIA jeweils über 200 Punkte. Bis Freitag, 8. Januar, war der DJIA auf 16.314 gefallen, seinen tiefsten Stand seit 2. Oktober, und um weitere 167 Punkte abwärts. In der ganzen Woche verlor der DJIA 1078 Punkte, der größte Abschwung in der ersten Woche eines Jahres in der Geschichte des DJIA. Seit der primärzyklischen Spitze am 3. November bei 17.977 hat der DJIA jetzt 9,2 % eingebüßt. Um dies in eine entsprechende Perspektive zu rücken: Der Abschwung in das Tief vom 24. August vom Hoch im Mai lag bei 16,4 %.
Analysten verweisen auf die Schwäche im Energiesektor und auf die Panik beim chinesischen Aktienmarkt als Hauptursachen des gegenwärtigen Absturzes. Das ist interessant und verwirrend, aber das ist keine Überraschung, nachdem Saturn und Neptun mit ihrem abnehmenden Quadrat voll an der Arbeit sind. Neptun ist der Planet, der über Illusion, Wahn und Verwirrung herrscht. Am Freitag brachen die Rohölpreise auf ein neues Tief seit zwölf Jahren ein, als es auf 32,10 ging: unter das Tief vom Dezember 2008 bei 32,48. Wenn freilich Analysten behaupten, dass die niedrigeren Energiepreise einen Rückgang der Wirtschaft auslösen, dann klingt das, als würden sie sagen, höhere Steuern seien für die Wirtschaft positiv. Niedrigere Benzin- und Energiepreise sorgen für mehr Geld in den Händen des Verbrauchers, und die Zurückhaltung beim Geldausgeben auf Seiten der Verbraucher ist der eine Grund, warum das Wachstum der Wirtschaft stagniert. Wie die Arbeitsmarktstatistik zeigt, gab es bei den Löhnen keinen Zuwachs. Das heisst, auch wenn mehr Leute in Arbeit kommen, so sind die Arbeitsplätze selbst nicht gut bezahlt, oder es handelt sich um Teilzeitbeschäftigungen. Das führt dazu, dass die schwächste Erholung seit Menschengedenken andauert. Und zusammen damit wächst die Ungleichheit beim Einkommen, über die Politiker und so viele andere klagen. Für Finanzastrologen ist es interessant, dass Jupiter in der letzten Woche am 7. Januar seine Laufrichtung änderte, und dass Venus das Quadrat von Saturn und Neptun ausgelöst hat, 5. bis 8. Januar, und dass gleichzeitig Rohöl unter sein bisheriges Tief rutschte: Jupiter und Neptun sind gemeinsam die Herrscher über Rohöl.
In China sieht es so aus, als hätte die Regierung völlig den Überblick darüber verloren, was jetzt zu machen ist. Das wiederum korreliert mit Saturn Quadrat Neptun. Neptun ist die Verwirrung, Saturn ist das Prinzip der Kontrolle. Wenn die Anstrengungen, enge Kontrolle über Dinge auszuüben, nichts bewirken, ist das Resultat Panik. Die chinesische Regierung hob das erst jüngst geschaffene Kurssicherungssystem für ihren Aktienmarkt auf, womit zwei Börsensitzungen in dieser Woche abgesagt wurden, nachdem der Index um 7 % gefallen war. Aber das funktionierte nicht. Der chinesische Shanghai Composite begann das Jahr am Montag bei 3536. Bis Freitag war er auf 3056 gefallen, ein Verlust von 13,5 %. Im Vergleich dazu war der Wochen-Verlust beim DJIA von 6,2 % weniger als die Hälfte im Vergleich zum chinesischen Index. Dennoch ist das Gefühl der Panik hier in den USA wahrscheinlich ebenso real wie in China.
Und damit gab es noch einmal in China Chaos, aus dem sich eine größere Störung der internationalen Aktienmärkte entwickelte, als Merkur am 5. Januar rückläufig wurde. In unserer Kolumne von der letzten Woche haben wir geschrieben: „Um ein Beispiel zu geben, die letzte Rückläufigkeit von Merkur begann am 17. September, dem Tag, an dem erwartet wurde, dass das FED seine erste Zinsanhebung seit mehreren Jahren ankündigen werde. Als freilich China nur wenige Tage zuvor seine Währung vom US-Dollar abkoppelte, ruderte das FED zurück und verblüffte die Investoren mit der Entscheidung, die Zinsen nicht anzuheben. … Man fragt sich, welche Überraschungen in den nächsten drei Wochen kommen, wenn Merkur erneut in einem Luftzeichen rückläufig wird, und dieses Mal auch noch im Zeichen Wassermann, wo es um das Unerwartete geht.“ Sicherungssysteme und ihre dann folgende Störung in Bezug auf natürliche Marktkräfte liegen beide im Herrschaftsbereich des rückläufigen Merkurs und des Wassermanns. Damit erkennen wir erneut die bemerkenswerte Korrelation zwischen Zyklen im Kosmos (geokosmische Zyklen), und der Natur von Ereignissen, die die menschliche Aktivität auf der Erde betreffen – eingeschlossen Wirtschaft und Finanzmärkte.
Allerdings sind Chaos und Verwirrung wie Nahrungsergänzungsmittel für Treasuries und für den Goldmarkt. Beide stiegen in der letzten Handelswoche deutlich an, wobei Gold über 1100 US-Dollar abschloss – das erste Mal innerhalb von zwei Monaten. Da geht es insgesamt um Mars im Skorpion in Kombination mit Saturn Quadrat Neptun. Wenn Trader Angst bekommen (und Mars im Skorpion kann ein Angstmacher sein), dann begeben sie sich in „sichere Häfen“. Mir ist nicht klar, was an Treasuries so sicher sein soll, da sie ähnlich wie Dollar und Aktien meistenteils auf Papierwerten beruhen, auf dem guten Willen und der Vertrauenswürdigkeit von Politikern und Bankdirektoren. Gleichwohl, wenn man ebenfalls verwirrt ist (Neptun) und wenn die Dinge langsam aber sicher außer Kontrolle zu geraten scheinen (Saturn), dann begibt man sich auf jene Gebiete, von denen man meint, sie würden Sicherheit versprechen. Was die Menschen nicht zu verstehen scheinen, was sie nicht akzeptieren wollen, ist, dass alle Anlagegüter in den Klauen der Abwertung stehen könnten, freilich zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Zyklen. Ich will das auch nicht akzeptieren, aber noch ein paar mehr mächtige Tage mit Abstürzen von Aktien, und dann haben wir wirklich einen Bärenmarkt. Und, wie ich in meinen „Voraussagen für 2016“ (inzwischen ausverkauft) ausgeführt habe: Wenn die Aktien bärisch sind, könnte das Tief im 6,5-Jahres-Zyklus am Ende einen Verlust von 28-50 % gegenüber dem Allzeit-Hoch des letzten Jahres darstellen.
Springen Sie nicht jetzt schon aus dem Fenster. Schließlich verweisen die geokosmischen Konstellationen auf die Möglichkeit eines Umschwungs binnen kurzem. Niemand glaubt daran, denn es fühlt sich nun wirklich so nicht an. Aber das ist auch Neptun. Man kann dem, was man sieht oder hört und fühlt, nicht vertrauen. Wenn Neptun im Spiel ist, geht es immer darum, welcher Person oder Angelegenheit man trauen kann.
Kurzfristige geokosmische Signaturen
Merkur hat seine erste Rückläufigkeitsphase 2016 begonnen, die vom 5. bis zum 25. Januar dauert. Merkur, der Trickster muss sorgfältig beobachtet werden, denn er hat die Neigung, Sie in einer Angelegenheit rundherum zu beschäftigen, und dann plötzlich verschiebt sich Ihr Fokus auf etwas gänzlich anderes. Heute glauben Sie, der Markt bräche zusammen, in der Woche davor glaubten Sie, der Markt sei bereit für einen neuen bullischen Run. Und in der nächsten Woche steht Merkur in der Mitte seines Rückläufigkeitszyklus, und genau dann, wenn Sie glauben, Sie hätten begriffen worum es geht, gibt es bis zum nächsten Freitag einen weiteren Umschwung beim Trickster, insbesondere auf den Märkten, die in dieser Woche keinen Umschwung erlebt haben. Das bedeutet, wenn ein Markt bei Beginn der Rückläufigkeit von Merkur keinen Umschwung erlebt, wird er wahrscheinlich innerhalb eines oder zweier Tage um die Mitte der Rückläufigkeit von Merkur einen Umschwung machen. Das ist genau in der nächsten Woche am 15. Januar. Auch jetzt wäre ein Umschwung möglich, denn Venus bildete am Freitag, 8. Januar, eine Konjunktion mit Saturn. Jeder Markt, der im Abschwung in einen Spannungsaspekt von Venus und Saturn steht, ist ein guter Kandidat für ein Ende des Abschwungs und den Beginn einer Rallye. Der Aktienmarkt ist bis zur Venus/Saturn-Konjunktion heftig abgestürzt, und so können wir einen Umschwung nicht ausschließen, auch wenn Saturn und Neptun hier keinen festen Boden anzubieten scheinen.
Längerfristige Gedanken und Mundanastrologie ...
… berücksichtige ich in der nächsten Woche wieder!
Ankündigungen
Raymond Merrimans "VORAUSSAGEN FÜR 2016" sind da!
Was folgt auf die kardinale Klimax von 2008–2015? Welche grossen Veränderungen erwartet die Menschheit anschliessend? Lesen Sie dazu Raymond Merrimans „Voraussagen für 2016“!

Detaillierte Informationen zum Buch und Bestellung
Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader - ist im Herbst 2015 erschienen.

Das neue Buch von Raymond Merriman ist erschienen. Der Autor schreibt zum Inhalt: Dieses Buch wird die Art verändern, wie Sie Gold traden! Klare Instruktionen werden gegeben hinsichtlich der Frage, wann Sie 3%-ige oder grössere Umschläge erwarten können und wie Sie damit traden. Es beinhaltet historisch ausgetestete Sonne-Mond-Korrelationen zu Umschlagpunkten im Goldmarkt – ausschliesslich von Raymond Merriman erhältlich.
Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader (vormaliger Arbeitstitel: Trading Gold: Market Timing Secrets) ist ab Oktober für SFr. 145.- / Euro 138.- erhätlich (inkl. Versandkosten).
Bestellungen können an info@mma-europe.ch gesendet werden.
Reports
Der monatliche MMTA International Cycles Report erschien erstmals im Juni 2015 (auf Englisch). Darin werden beschrieben und analysiert: Der XAU-Index (Gold und Silber-Aktien), der US-Doller (DXY), das britische Pound (GBP), der australische Dollar (AUD), die australische Aktienbörse (ASX), der Londoner FTSE, der Russell 2000 US-Börsenindex (RUT), Natural Gas (NG) und Mais (C) oder Weizen (W) und möglicherweise beide. Die Analysen dieser Märkte werden von den vier Top-Absolventen der Merriman Market Timing Academy (MMTA) verfasst.
Wenn Sie ein aktiver short-term Trader sind, interessieren Sie sich vielleicht für unsere wöchentlichen oder täglichen Marktberichte mit kurzfristigen Trading-Empfehlungen (auf Englisch). Diese Berichte vermitteln in die Tiefe gehende Analysen des DJIA, S&P, NASDAQ Futures, Euro-Währung zum Dollar (Cash and Futures), Schweizer Franken, Dollar/Yen-Währung und Yen Futures, T-Notes, Sojabohnen, Rohöl, Gold und Silber. Abos für die täglichen Berichte beinhalten auch die wöchentlichen Berichte. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Website www.mma-europe.ch.
Folgende Grundlagenwerke von Raymond Merriman sind auch auf deutsch lieferbar:
Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte von Raymond A. Merriman
"Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte" richtet sich an Anleger/innen, Börsenanalytiker/innen und Börsenhändler/innen, die ihr Instrumentarium für einen erfolgreichen Umgang mit Finanzmärkten erweitern möchten. Das Buch spricht ebenso Astrologiekundige an, für die es deshalb von grossem Interesse ist, weil es Hinweise dazu liefert, wie gängiges astrologisches Wissen auf das spezifische Gebiet der Finanzmärkte und der Finanzwelt anzuwenden ist.
Weitere Informationen und Bestellung
Merriman über Marktzyklen: Die Grundlagen
Dieses Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in den Umgang mit Marktzyklen, die auch Ihre Geschäfte und Investitionen auf den Finanzmärkten entscheidend fördern wird! Nach einem alten Grundsatz ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend für den Geschäftserfolg und die genaue Kenntnis von Zyklen bietet ein hervorragendes Instrument hierfür. Dabei sind Marktzyklen mehr als nur ein gleichbleibendes Zeitintervall zwischen zwei Hochs oder Tiefs. Sie treten in eindeutigen Mustern auf. Diese Muster ermöglichen es dem Trader zu erkennen, wann der Markt jeweils grosse, durchschnittliche oder eher bescheidene Chancen bzw. Risiken bietet. Zyklen treten mitunter auch ausserhalb eines erwarteten Zeitspielraums auf, und zwar aufgrund der so genannten "Verformung". Auch die Zeiten, wann eine Verformung ansteht, lassen sich mit Hilfe der Grundlagen vorhersagen, die in diesem Werk klar und ausführlich erläutert werden.
Bestellen Sie dieses Buch in unserem Online-Shop