
Rückschau und Vorschau
Die Phase der Venus-Rückläufigkeit führt dazu, dass sich die internationalen Aktienmärkte recht unschlüssig verhalten. In China und Japan zum Beispiel sind die Aktienkurse gestiegen. Der japanische Nikkei hat seinen höchsten Stand seit 1996 erneut am Dienstag, 11. August, getestet, doch dann ging er bis zum Ende der Woche zurück. Der Hang Seng von Hongkong erreichte ein neues Monatstief, und der australische All Ordinaries fiel auf ein neues 6-Monate-Tief. Der indische Aktienmarkt verhielt sich relativ ruhig. So haben wir in der letzten Woche bullische, bärische und neutrale Entwicklungen in Asien und im pazifischen Raum, ein wunderbares Beispiel für die Unschlüssigkeit in der Natur der Venus. Soll ich bleiben oder soll ich gehen? Soll ich kaufen oder soll ich verkaufen? Oder vielleicht keins von beiden?
Ein bisschen entschiedener ging es in Europa zu. Meistenteils verkauften Trader Aktien. Der niederländische AEX, der deutsche DAX, der Londoner FTSE und der Zürcher SMI fielen bis zur Mitte der Woche sämtlich auf neue Monats-Tiefs und erholten sich bis zum Wochenschluss am Freitag nicht nennenswert. In Russland hingegen verlief die Sache ganz anders. Der Moskauer MICEX stieg auf seine höchste Stufe seit drei Monaten.
In den beiden Amerika war der Verkauf noch intensiver, meistenteils jedenfalls. Die letzte Woche begann sehr stark, mit einem Zuwachs beim DJIA am Montag um 245 Punkte. Doch am Dienstag ging es um 212 Punkte zurück, und bis Mittwoch war der DJIA auf 17.125 gesunken, der tiefste Stand seit dem 2. Februar. Jetzt sollten wir die Leser daran erinnern, dass wir vor einiger Zeit, nämlich zum 14. Juni wegen der Sonne/Mars-Konjunktion Alarm geschlagen haben. Wir haben damals erörtert, dass dieser Aspekt eine der stärksten Korrelationen mit 10-prozentigen oder stärkeren Abschwüngen von entsprechenden Hochs oder Tiefs hat, die sich innerhalb eines Monats ausgebildet haben. Das gilt in den USA und entsprechend auch bei anderen internationalen Aktienindizes. Am 19. Mai erreichte der DJIA eine Spitze bei 18.351. Und ungeachtet einiger bullischer Signale hat es der DJIA seither nicht geschafft, ein neues Hoch einzustellen, und läuft weiterhin auf Ausverkauf, wobei sich tiefere und tiefere Tiefs ergeben. Der Abschwung bis jetzt beträgt über 1220 Punkte, der grösste Verlust in diesem Jahr, ebenfalls bis jetzt. Wichtiger ist für uns, dass dieser Abschwung auf ein Tief genau in das Zeitfenster reicht, das wir für einen Langzeit-Zyklus und ein zugehöriges Tief entsprechend der Überschneidung mit langzeit-orientierten geokosmischen Konstellationen veranschlagen, wie wir es in den letzten Ausgaben des monatlichen MMA-Cycles-Reports erörtert haben. Wir werden diese Untersuchungen im kommenden Report, der am 19. August auf Deutsch erscheint, nochmal aufgreifen.
Die Verzerrung, was Käufer und Verkäufer angeht, beschränkte sich nicht auf die internationalen Aktienmärkte. Dies wurde in der vergangenen Woche auch bei Rohstoffen offensichtlich. Rohöl fiel am Freitag auf ein Tief bei 41,35, ein neues 6,5-Jahres-Tief. Gold und Silber waren andererseits die grossen Gewinner, wobei Gold von unter 1080 am Donnerstag auf ein Hoch bei 1126,30 stieg, und Silber von einem Tief der letzten Woche bei 14,33 auf ein Hoch bei 15,58 am Freitag kletterte. Das war ein Ausschlag um ungefähr 9 %. Das ist für eine Woche nicht schlecht, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Gold und Silber in der Kolumne der vergangenen Woche unser Thema gewesen sind – angesichts des 13-monatigen Durchgangs von Jupiter durch das Zeichen Jungfrau ab 11. August. Das bedeutet nicht, dass das langzeitliche Tief erreicht ist, aber wenn noch nicht, so steht dies Tief zumindest kurz bevor.
Kurzfristige geokosmische Signaturen
„Sag, dass du keinen Diamantring brauchst, und ich werde zufrieden sein,
Sag mir, dass du genau das willst, was Geld nicht kaufen kann.
Ich mache mir nicht viel aus Geld, Geld kann mir keine Liebe kaufen.
Geld kann mir keine Liebe kaufen, das erklärt mir jeder.
Geld kann mir keine Liebe kaufen, nein, nein!“
Can’t buy me love: Die Beatles, Paul McCartney und John Lennon, Sony/ATV
Das Wochenende 15./16. August liegt in der Mitte der Rückläufigkeitsperiode von Venus. Möglicherweise fällt dies zusammen mit einer langsamen Wiederkehr zu eher normalen Märkten, wo die Kurse nicht von einem Tag auf den nächsten so hoch steigen oder so tief fallen. Dies kann auch zu tun haben mit Umschwüngen auf Finanz- oder Rohstoffmärkten, die zu dem Zeitpunkt, als die Venus rückläufig wurde, 25. Juli ± 3 Börsentage, keinen Umschwung erlebt haben.
Wir verlagern jetzt aber unsere Aufmerksamkeit auf das dicht gestaffelte geokosmische Zeitfenster vom 13. August bis 8. September. In dieser Phase gibt es neun bedeutende geokosmische Konstellationen, von denen sechs sogenannte Level-1-Konstellationen sind, mit der deutlichsten Korrelation zu Primärzyklen oder grösseren Zyklen. Zwei wichtige Muster bilden sich in dieser geokosmischen Phase aus. Das erste bezieht sich auf die Sonne, die das bevorstehende T-Quadrat von Jupiter, Saturn und Neptun auslöst. Es beginnt mit dem Quadrat zu Saturn am 21. August, gefolgt von der Konjunktion mit Jupiter am 26. August, und es endet mit der Opposition zu Neptun am 31. August. Dies wird uns einen Ausblick in die Zukunft bescheren, nämlich auf die Opposition von Jupiter und Neptun am 17. September, dem Tag, an dem zugleich Merkur rückläufig wird. Es wird uns aber auch einen Ausblick auf das Quadrat von Saturn und Neptun gewähren, das von November 2015 bis September 2016 gilt. Dies wäre normalerweise eine Phase der Erinnerung, mit Ausnahme dieser Art von Aspekten, der Erinnerung an alles, was eine lästige Pflicht sein könnte. Merkur rückläufig mit Jupiter und Neptun in Opposition zueinander passt allerdings eher auf eine Zeit der Vergesslichkeit, etwa dessen, was man irgendwann gesagt hat, und wo Sie nicht einmal rot werden, wenn Sie später eine entgegengesetzte Position vertreten. Das wird keine gute Phase für Politiker sein, die bei einer Unwahrheit ertappt werden. Man kann bereits erkennen, wie sich dies manifestiert, denn diese Auslösung ist inzwischen zum Greifen nahe.
Die zweite wichtige Planetensignatur bezieht Venus ein, welche Geld und Währungen regiert. Venus ist ein wichtiger Faktor, denn sie ist derzeit rückläufig. Sie wird am 1. September eine Konjunktion mit Mars bilden und wird dann am 6. September wieder direktläufig. Die offensichtliche Erwartung in der Welt der Finanzen bezieht sich darauf, dass das Federal Reserve Board seinen seit langem im Raum stehenden Plan ankündigt, die Kurzzeit-Zinsen anzuheben. Aber die Zentralbank von China ist möglicherweise hier dem FED zuvorgekommen, als sie unerwarteterweise den eigenen Wechsel in der Geldpolitik ankündigte. Am Dienstag, 11. August, wertete China seine Währung, den Yuan ab, und veranlasste dadurch einige Aktienindizes zum Absacken. Dies ist möglicherweise das wichtigste Ereignis in der Finanzwelt während der Rückläufigkeit von Venus, das wir erwarten konnten. Das könnte die Ankündigung vom FED ausstechen, denn eventuell wird man nun die Ankündigung für die Anhebung der Zinsen vorerst aussetzen. Sie sehen, wenn das FED ankündigt, dass der Leitzins angehoben wird, erwartet man, dass damit der US-Dollar gestärkt wird. Nachdem China sich vordrängelt, indem es seine Währung abgewertet hat, wird damit ein ähnliches Ziel erreicht. Damit wird die Investmentgemeinde im Blick auf die nächsten Ereignisse verwirrt. Dies ist, um es erneut zu sagen, typisch für die rückläufige Venus: Die Angelegenheiten, die mit Venus zu tun haben, also Finanzen, werden unklar. Dieses Manöver lässt auch die chinesischen Waren im Welthandel noch attraktiver erscheinen. „Geld kann mir keine Liebe kaufen, nein, nein!“
Aber das ist nicht alles. Venus ist nicht nur mit Mars in Konjunktion in irgendeinem gewöhnlichen Zeichen. Die Konjunktion ist im Zeichen Löwe, dem Zeichen des Stolzes und natürlich auch dem Zeichen der Liebe. Neben seiner Korrespondenz mit der jüngst angekündigten Politik in Bezug auf die Geldwirtschaft durch die Zentralbanken, hat Venus im Löwe zusammen insbesondere mit Mars zu tun mit Liebe, mit Romantik, mit Anziehung und Leidenschaft. Man kann nur fragen, was all diese Signale von Venus für diejenigen bedeuten, die in ihrem Liebesleben wichtige Entwicklungen erleben oder darüber nachdenken. Kein Geld, keine Liebe. Wir sollten unsere künftigen Pläne noch einmal überdenken. „Sag mir, dass du genau das willst, was Geld nicht kaufen kann.“
Längerfristige Gedanken und Mundanastrologie ...,
... darum werden uns erst in der nächsten Woche wieder kümmern, denn ich muss einige Geburtstagsgeschenke für löwegeborene Freunde kaufen. Leute, vergesst nicht die Geburtstage eurer Löwe-Lieblinge. Wenn euch das unterläuft, dann gibt es für euch keine Venus/Mars-Energie! Geniessen Sie die nächsten beiden Wochen, und all die Freuden, die Venus verspricht. Und die rückläufige Venus kann Ihnen das alles wieder wegnehmen, wenn Sie sich nicht entsprechend Ihren Zusagen verhalten!
Ankündigungen
Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader - erscheint im Oktober 2015. Für beschränkte Zeit - bis 20. August - können Leserinnen und Leser dieser Kolumne das Buch zum Spezialpreis von SFr. 118.- / Euro 112.- vorbestellen (inkl. Versandkosten)!

Das neue Buch von Raymond Merriman erscheint im Oktober 2015. Der Autor schreibt zum Inhalt: Dieses Buch wird die Art verändern, wie Sie Gold traden! Klare Instruktionen werden gegeben hinsichtlich der Frage, wann Sie 3%-ige oder grössere Umschläge erwarten können und wie Sie damit traden. Es beinhaltet historisch ausgetestete Sonne-Mond-Korrelationen zu Umschlagpunkten im Goldmarkt – ausschliesslich von Raymond Merriman erhältlich.
Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader (vormaliger Arbeitstitel: Trading Gold: Market Timing Secrets) wird ab Oktober im Detailhandel für SFr. 145.- / Euro 138.- verkauft (inkl. Versandkosten) - der obige Spezialpreis ist nur für kurze Zeit gültig.
Bestellungen können an info@mma-europe.ch gesendet werden.
Raymond Merrimans "VORAUSSAGEN FÜR 2016" - jetzt zum Subskriptionspreis!
Was folgt auf die kardinale Klimax von 2008–2015? Welche grossen Veränderungen erwartet die Menschheit anschliessend? Lesen Sie dazu Raymond Merrimans „Voraussagen für 2016“!

Detaillierte Informationen zum Buch und Bestellung
Wollen Sie das englische Buch? Informationen und Bestellung hier
Die Auslieferung von beiden Büchern erfolgt Ende Dezember in der Reihenfolge des Bestelleingangs.
Reports mit 10% Rabatt - bis 31. Oktober 2015!
Wie jedes Jahr bieten wir zusätzlich zum Subskriptionspreis des Buches auch unsere Reports nach Wahl mit 10% Rabatt an, wenn Sie diese zusammen mit dem Buch bestellen. Dies gilt für sämtliche englischen wie auch den deutschen Report.
Reports
Der monatliche MMTA International Cycles Report erschien erstmals letzte Woche (auf Englisch). Darin werden beschrieben und analysiert: Der XAU-Index (Gold und Silber-Aktien), der US-Doller (DXY), das britische Pound (GBP), der australische Dollar (AUD), die australische Aktienbörse (ASX), der Londoner FTSE, der Russell 2000 US-Börsenindex (RUT), Natural Gas (NG) und Mais (C) oder Weizen (W) und möglicherweise beide. Die Analysen dieser Märkte werden von den vier Top-Absolventen der Merriman Market Timing Academy (MMTA) verfasst.
Wenn Sie ein aktiver short-term Trader sind, interessieren Sie sich vielleicht für unsere wöchentlichen oder täglichen Marktberichte mit kurzfristigen Trading-Empfehlungen (auf Englisch). Diese Berichte vermitteln in die Tiefe gehende Analysen des DJIA, S&P, NASDAQ Futures, Euro-Währung zum Dollar (Cash and Futures), Schweizer Franken, Dollar/Yen-Währung und Yen Futures, T-Notes, Sojabohnen, Rohöl, Gold und Silber. Abos für die täglichen Berichte beinhalten auch die wöchentlichen Berichte. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Website www.mma-europe.ch.
Finanzworkshop in der Toskana
Zum Special MMA Investment Retreat in der Toskana (Englisch) vom 4.-7. September 2015 sind bereits 40 Teilnehmende angemeldet. Raymond Merriman, Claude Weiss, Egon von Greyerz und ausgesuchte Absolventen der Merriman Market Timing Academy (MMTA) werden die Ergebnisse ihrer Forschung zu verschiedenen Finanzmärkten präsentieren. Bei den MMTA-Absolventen handelt es sich um Irma Schogt (Niederlande), Ulric Aspegren (Schweden), Nitin Bhandari (Indien), Ken Liao (China), Anant Kasture (USA), Philipp Beyer (Deutschland) und Paul Davison (Australien). Diskutiert wird das Thema, auf welchen Märkten die „besten“ langfristigen Investitionen aufgrund der Resultate dieser Studien empfehlenswert erscheinen. Besondere Bedeutung kommt dabei dem bevorstehenden Saturn/Neptun-Quadrat (Ende 2015-2016) zu. Mehr Informationen dazu auf www.merrimanmta.com/italy2015/
Folgende Grundlagenwerke von Raymond Merriman sind auch auf deutsch lieferbar:
Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte von Raymond A. Merriman
"Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte" richtet sich an Anleger/innen, Börsenanalytiker/innen und Börsenhändler/innen, die ihr Instrumentarium für einen erfolgreichen Umgang mit Finanzmärkten erweitern möchten. Das Buch spricht ebenso Astrologiekundige an, für die es deshalb von grossem Interesse ist, weil es Hinweise dazu liefert, wie gängiges astrologisches Wissen auf das spezifische Gebiet der Finanzmärkte und der Finanzwelt anzuwenden ist.
Weitere Informationen und Bestellung
Merriman über Marktzyklen: Die Grundlagen
Dieses Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in den Umgang mit Marktzyklen, die auch Ihre Geschäfte und Investitionen auf den Finanzmärkten entscheidend fördern wird! Nach einem alten Grundsatz ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend für den Geschäftserfolg und die genaue Kenntnis von Zyklen bietet ein hervorragendes Instrument hierfür. Dabei sind Marktzyklen mehr als nur ein gleichbleibendes Zeitintervall zwischen zwei Hochs oder Tiefs. Sie treten in eindeutigen Mustern auf. Diese Muster ermöglichen es dem Trader zu erkennen, wann der Markt jeweils grosse, durchschnittliche oder eher bescheidene Chancen bzw. Risiken bietet. Zyklen treten mitunter auch ausserhalb eines erwarteten Zeitspielraums auf, und zwar aufgrund der so genannten "Verformung". Auch die Zeiten, wann eine Verformung ansteht, lassen sich mit Hilfe der Grundlagen vorhersagen, die in diesem Werk klar und ausführlich erläutert werden.
Bestellen Sie dieses Buch in unserem Online-Shop