Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender KW36, 2015
Die Woche vom 31. 8. – 6. 9.

Von Verena Bachmann

Stichworte der Woche: Kunst und Kreativität / Kampf um Recht, Gerechtigkeit und Liebe / Vision, Wunsch und Wirklichkeit / Welche Werte zählen?

Diese Woche hat Vorbereitungs- und Übergangscharakter. Vieles befindet sich in der Schwebe, und es ist kaum möglich, klar und konkret zu planen. An visionären Ideen und umfassenden Einsichten fehlt es in dieser Zeit nicht, und auch die Lust, aktiv zu werden, kreative Ideen und schöpferische Impulse sind gross. Vor allem in den Bereichen Kunst und Gestaltung sowie in Bezug auf innovative Projekte scheint nun vieles möglich und machbar. Auch die Erotik dürfte nicht zu kurz kommen.

Gleichzeitig sorgen jedoch verschiedene Faktoren dafür, dass es trotz Ideen und Lust auf Taten oft nicht ganz leicht ist, konkret aktiv zu werden. Immer wieder stellt sich die Frage, ob sich der Einsatz lohnt, und selbst gut geplante Vorhaben geraten immer wieder ins Stocken. Vor allem in Bezug auf Werte und Beziehungen und in den Bereichen Umwelt, Natur und Gesundheit, aber auch hinsichtlich weiterer globaler Probleme und Entwicklungen ist es kaum möglich, herauszufinden, was denn nun der richtige Weg, die richtige Wahl sei. In einigen Fällen verlangen die Umstände zusätzliche Erwägungen, oder die generellen Bedingungen sind anders als erwartet, was Korrekturen und Anpassungen nötig macht. In anderen Fällen werden bisher nicht oder zu wenig beachtete Fehlannahmen, Schwächen und Altlasten deutlich, und es zeigt sich, dass keine schnelle und umfassende Lösung möglich ist. Allen diesen Varianten ist gemeinsam, dass trotz Aufbruchsstimmung und einer Fülle an neuen Ideen viel Geduld und eine hohe Frustrationstoleranz erforderlich sind.

Im Weiteren dürfte eine diffuse Ahnung von wichtigen anstehenden, aber noch nicht konkret fassbaren Entwicklungen für Unsicherheit in Bezug auf die Zukunft sorgen und oft zögern lassen, wenn es darum geht, sich aktiv zu engagieren. Am besten fahren Sie in dieser Zeit, wenn Sie die vorhandenen kreativen Impulse aufnehmen und allenfalls mit Möglichkeiten experimentieren, aber mit der konkreten Umsetzung noch etwas zuwarten. Stellen Sie sich die folgenden Fragen: Was zählt wirklich in meinem Leben? Was wünsche ich mir aus ganzem Herzen? Und: Welchen Preis bin ich bereit zu «zahlen», um das zu erlangen, was mir im Innersten wichtig ist?

Gemäss einer anderen Entsprechung meldet sich in diesen Tagen ein zunehmendes Bedürfnis nach Kontakt und Austausch, Anerkennung und Akzeptanz. Das Streben nach Fairness und Gerechtigkeit tritt zunehmend in den Vordergrund, und die Empfindlichkeit in Bezug auf das, was als unrecht empfunden wird, wächst. In der Folge werden die Reaktionen auf Situationen, in denen ein Ungleichgewicht vorhanden ist (im Geben und Nehmen oder in Bezug auf die Kräfteverteilung), deutlich heftiger. Gleichzeitig ist dies eine gute Zeit, um in den Bereichen Beziehung, Partnerschaft, Recht und Werte das Gespräch zu suchen. Sprechen Sie Unstimmigkeiten, offene und ungelöste Geschichten an, stellen Sie Fragen zu den Themen, die Sie interessieren und berühren, reden Sie über Ihre Wünsche und Anliegen. Seien Sie danach jedoch geduldig, zügeln Sie den Impuls, sofort auf Antworten und Reaktionen zu drängen. Wenn Sie in Aktivismus verfallen oder glauben, etwas erzwingen zu müssen, besteht die Gefahr, dass sich die Situation verschlimmert. Wenn Sie jedoch akzeptieren können, dass vorerst vieles unklar und in der Schwebe bleibt, Sie keine schnelle Lösung finden oder Antwort erhalten, und Sie zudem imstande sind, vorerst eine schwierige Geschichte, ein Dilemma oder einen Widerspruch so, wie es ist, auszuhalten, dann stehen die Chancen auf eine überraschend gute und konstruktive Wendung für Ihre Anliegen am besten.

Generell gilt: In vielen Fällen sind vor allem in Bezug auf langfristige Unternehmungen und grundsätzliche Fragen zurzeit noch keine klaren Antworten und definitiven Schlussfolgerungen möglich. Hier gilt es, sich einfach auf den anstehenden nächsten Schritt zu konzentrieren und im Übrigen das, was sich bietet, zu geniessen. Die Entwicklungen der kommenden Wochen (bis zum 10. Oktober) dürften zeigen, was wirklich gilt, umsetzbar und machbar ist.

Viele der oben beschriebenen Themen sind bereits zu Wochenbeginn deutlich spürbar. So ist Montag und Dienstag der Drang nach Aktivität und Bewegung gross, ebenso die Lust, sich schöpferisch zu betätigen oder auch einfach etwas «Verrücktes» zu tun. Spontane Impulse, Wünsche und heimliche Sehnsüchte färben den Blick auf die Realität, und es fällt schwer, sich in Geduld und Akzeptanz zu üben, wenn etwas nicht wie erhofft verläuft. Da in diesen Tagen gleichzeitig deutlich werden kann, wie gross der Kontrast zwischen Vision und Wirklichkeit sein kann und sich allenfalls ein bisher gehegter Traum als Illusion erweist, ist immer wieder mit heftigen Reaktionen zu rechnen. Die Energien dieser Tage eignen sich bestens für künstlerische und ähnliche Aktivitäten oder für die Beschäftigung mit innovativen Projekten. Wenig geeignet sind sie für alle Aufgaben, die Präzision und Objektivität erfordern. Rechnen Sie vor allem am Dienstag mit unerwarteten Wendungen.

Am Mittwoch und Donnerstag meldet sich die Sehnsucht nach einer sicheren und verlässlichen Welt; das Bedürfnis nach Ruhe, Stabilität, Sinnlichkeit und Genuss wächst deutlich. Idealerweise haben Sie an diesem Tag Zeit, um sich Dingen und Themen zu widmen, die Ihnen gefallen, guttun und/oder sicheren Boden unter den Füssen verleihen. Lassen Sie sich nicht drängen und vermeiden Sie wenn möglich Hektik und Stresssituationen. Die Energien eignen sich auch gut für Aktivitäten in und mit der Natur oder schöpferische/gestalterische Projekte.

Nach einem eher verhaltenen Start am Freitagmorgen lichtet sich die Stimmung, und die Aufmerksamkeit wendet sich all dem zu, was interessant erscheint. Am Freitag, Samstag und Sonntag ist das Bedürfnis nach Kontakt generell hoch. Idealerweise haben Sie die Gelegenheit, sich im Austausch mit anderen oder bei gemeinsamen Unternehmungen inspirieren und beflügeln zu lassen. Reden Sie über das, was Sie bewegt, melden Sie Wünsche und Sehnsüchte an, seien Sie bereit für spielerische Experimente. Erwarten Sie jedoch (noch) keine konkreten und verbindlichen Antworten und Entscheidungen. Weniger geeignet sind diese Tage für Aktivitäten, die Sinn für Details, Konzentration und Genauigkeit erfordern. Am Sonntag steht der Planet Venus (von der Erde aus gesehen) still. Damit wird ein Wendepunkt in Bezug auf Beziehungen und Werte erreicht. Halten Sie an diesem Tag kurz inne und stellen Sie sich die folgenden Fragen: Was ist für mich wichtig und wertvoll? Was wünsche ich mir aus ganzem Herzen? Welche Themen sind mir in Beziehungen wichtig? In den folgenden Wochen haben Sie gute Chancen, in Bezug auf diese Themen wichtige Schritte zu machen.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen