Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Zweifel, Krisen und Versagen; Prüfungen, Heilung, Mut und Gnade; die Macht von Worten und Informationen: die Folgen von neuen Erkenntnissen, Kommunikation als Schlüssel
Diese Woche stehen einige wichtige Entscheidungen an. Sie knüpfen einerseits an Ereignisse und Geschehnisse im Frühjahr an und lassen bereits damals angesprochene Themen wieder anklingen, andererseits fordern sie dazu auf, sich erneut damit zu beschäftigen. Drei unterschiedliche Varianten sind im Umgang damit möglich. In einigen Bereichen gilt es, eine Situation so wie sie sich zeigt zu akzeptieren und sich mit den unabänderlichen Gegebenheiten zu arrangieren. In anderen geht es darum, den tieferen, bisher verborgenen Hintergründen des Geschehens nachzuspüren und alle zur Verfügung stehenden Mittel (ohne Rücksicht auf die Folgen) einzusetzen, um zum Kern eines Problems vorzudringen. Gemäss der dritten Variante kann eine Krise den bisherigen Weg gänzlich infrage stellen und zu einem Kurswechsel auffordern. Dabei dürfte es oft nicht einfach, aber für den langfristigen Erfolg wichtig sein, bei einem nun aktuellen Thema zwischen den beschriebenen Varianten zu unterscheiden. Da zurzeit jedoch noch nicht alle Fakten bekannt sind, ist es zudem wichtig, sich nicht zu voreiligen Schlüssen drängen zu lassen. In den kommenden Wochen dürfte es darum gehen, in Gesprächen und durch Recherchen weitere Informationen zu gewinnen und noch offene Detailfragen zu klären. Erst im Verlauf des Oktobers wird es möglich sein, eine letztlich schlüssige und nachhaltige Wahl oder Entscheidung über das weitere Vorgehen zu treffen. Besonders betroffen sind die Bereiche Beziehungen, Partnerschaften und Verträge, Bildung, Medien, Reisen und Verkehr, aber auch soziale Themen, Umwelt und Gesundheit.
Gleichzeitig werden nun aber auch vor allem in den Bereichen „Soziales“, Umwelt und Gesundheit sowie in Bezug auf spirituelle und religiöse Themen die Weichen für die kommenden sechs Monate gestellt. Das, was in dieser Woche geschieht und erkannt, getan oder auch (los-)gelassen wird, schafft die Voraussetzungen für die weiteren Entwicklungen. In den genannten Bereichen ist immer wieder mit Situationen zu rechnen, angesichts derer Zweifel am eingeschlagenen Weg oder ein Gefühl der Hilflosigkeit aufkommen. In diesen Fällen gilt es nicht zu verzweifeln, aber auch nicht in übermässigen Aktivismus oder allzu harte (Selbst-)Kritik zu verfallen. Viel besser fahren Sie, wenn Sie die gegebene Situation voller Verständnis und Mitgefühl für sich und andere, aber auch mit einem nüchternen und sachlichen Blick angehen, und das tun was unter den gegebenen Umständen machbar und möglich ist, und sich im Übrigen in Akzeptanz und Hingabe üben. Dann sind überraschende und wundersame Wendungen möglich, Erfahrungen die tief berühren, aber auch Einsichten in weitere, bisher unerschlossene Bereiche. Achtsamkeit, Arbeit am Detail und Verständnis für die kleinen Dinge des Lebens sind nun gefragt, ebenso Mut zu Offenheit, Fairness und Klarheit in Verhandlungen. Dann öffnen sich neue Türen.
Neben den oben beschriebenen, anspruchsvollen Themen steht in diesen Tagen aber nach wie vor auch viel kreative und schöpferische Energie zur Verfügung. An Inspiration herrscht kaum Mangel. Künstler und kreativ Schaffende können nun ihren Projekten den letzten Schliff geben oder sie um weitere neue Teile ergänzen.
Montag und Dienstag macht sich ein starkes Bedürfnis nach Geborgenheit und Zugehörigkeit bemerkbar. Die Themen Verwurzelung, Heimat und Familie erhalten viel Aufmerksamkeit, und es ist in Bezug auf diese mit starken emotionalen Reaktionen zu rechnen. Stellen Sie sich auf der persönlichen Ebene die Frage, was Sie brauchen, um sich wohl und geborgen zu fühlen, was Ihnen das Gefühl gibt, zugehörig und zu Hause zu sein. Seien Sie bereit im Kontakt mit anderen bewusst für Ihre eigenen Anliegen einzustehen, aber auch die Bedürfnisse anderer, selbst wenn sich diese nicht mit Ihren eigenen decken, ernst zu nehmen. Idealerweise können so im Austausch Wege und Möglichkeiten gefunden werden, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. Heikel wird es, wenn ausschliesslich die eigene subjektive Betroffenheit (Angst, Wut, Schmerz) zum Massstab wird, wenn versucht wird, mit Drohungen oder Gewalt etwas zu erreichen, oder wenn auf eine radikale Lösung gedrängt wird. Achtsamkeit, Verhandlungsbereitschaft und Augenmass sind in diesen Tagen gefragt.
Am Mittwoch und Donnerstag steht viel schöpferische und kreative Energie zur Verfügung. Die Lust aktiv zu werden und etwas zu gestalten ist gross. Wer bereit ist, die vorhandenen Ideen und Kräfte für konstruktive Aktivitäten (Kunst, Beziehungsklärung, Verwirklichung von neuen Ideen u.a.) zu nutzen, kann an diesen Tagen viel erreichen. Gleichzeitig dürften aber auch viele kritische Fragen gestellt werden. In diesem Zusammenhang können Geheimnisse gelüftet und bisher bestehende Tabus gebrochen werden. Sollten Sie selbst betroffen sein fahren Sie am besten, wenn Sie bereit sind authentisch, offen, ehrlich und fair darauf zu reagieren. Dann ist auch bei schwierigen Themen ein überraschend konstruktiver Verlauf möglich. Hüten Sie sich vor unnötigen Machtdemonstrationen und übergriffigem Verhalten. Was in diesen Tagen angesprochen wird, kann einerseits alte Geschichten wieder aufgreifen und andererseits einen wichtigen Prozess in Gang setzen. Die Resultate sind allerdings erst im Verlaufe des Oktobers ersichtlich.
Am Freitag geht es darum, sich mit realen oder möglichen Konsequenzen dessen was war zu beschäftigen. Vor allem wenn in den Vortagen die Leidenschaften zum Zug kamen sowie subjektive Meinungen und Haltungen im Vordergrund standen, findet nun eine Ernüchterung statt. Es wird zunehmend deutlich, wo die Grenzen des Machbaren liegen.
Am Samstag und Sonntag stehen die konkreten Umstände im Zentrum. Das Bedürfnis nach Ordnung und Klarheit steigt, gleichzeitig wächst aber auch die Berührbarkeit und Empfindlichkeit. Immer wieder wird deutlich, dass es nicht möglich ist, für alles eine unmittelbare Lösung zu finden und in einigen Fällen sind auch schmerzliche Erkenntnisse denkbar. Wer bereit ist, sich den jeweils aktuellen Aufgaben und Erfordernissen zu stellen, das zu tun was möglich ist, kann an diesen Tagen die Voraussetzungen schaffen die es erlauben, dass auch in einer schwierigen, auf den ersten Blick gar hoffnungslos oder unlösbar erscheinenden Geschichte, eine letztlich erstaunlich gute Wende möglich wird. Gehen Sie an diesen Tagen mit sich selbst und mit der Umwelt sehr achtsam und sorgsam um, nehmen Sie sich die Zeit, um sich um all die anstehenden, scheinbar alltäglichen Kleinigkeiten zu kümmern. Aufräumen, Ordnung schaffen (auch geistig und seelisch), aber auch alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Gesundheit, Natur und Umwelt profitieren von den Konstellationen.
Am Sonntagmorgen (um 8.41 Uhr) findet eine bei uns nicht sichtbare partielle Sonnenfinsternis statt. Erfahrungen und Ereignisse dieses Tages können wichtige Impulse für die Zukunft setzen.