Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Standortbestimmung - Hindernisse und Grenzen erkennen - Prioritäten setzen - Fokus auf das Wesentliche - unerwartete Wendungen und mutige Entscheidungen
Die Konstellationen dieser Woche weisen auf eine Zeit hin, in welcher Erfolg und Versagen nahe beieinander liegen. So ist in diesen Tagen immer wieder mit Verzögerungen, Grenzen und Hindernissen zu rechnen, die zum Innehalten zwingen und zum Abwägen zwischen verschiedenen Optionen auffordern. Dies zeigt auf, ob für die Umsetzung eines Vorhabens genügend Substanz, Wille und Disziplin vorhanden sind. Oft stellt sich auch die Frage nach der ursprünglichen Intention. Wenn ein Projekt auf einer klaren Absicht beruht und die Beteiligten bereit sind, sich verbindlich zu engagieren, wenn die Bereitschaft vorhanden ist, die Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen und gleichzeitig auch die Grenzen und Anliegen der anderen zu respektieren, ist in diesen Tagen auch in heiklen Bereichen ein wichtiger Vorwärtsschritt möglich, und es kann ein Durchbruch gelingen. Wenn jedoch Unbedachtheit, Impulsivität, Mutwille, Selbstüberschätzung oder auch rein emotionale Motive (Frustration, Rache, Trotz) im Zentrum stehen, wird dies ebenfalls deutlich. In diesen Fällen geht es darum anzuerkennen, dass ein Vorhaben so nicht weitergeführt werden kann, es entweder überarbeitet oder aufgegeben werden muss. Sollten Sie selbst in diesen Tagen auf Hindernisse stossen, können Sie sich folgende Fragen stellen: Was ist mir wirklich wichtig? Wofür will ich meine Kraft einsetzen? Engagieren Sie sich für das, was Ihnen am Herzen liegt, und seien Sie bereit, auf anderes zu verzichten.
Die Energien dieser Woche betonen auch das Bedürfnis, sich mit anderen auszutauschen, über unterschiedliche Standpunkte und Meinungen zu diskutieren, offene Fragen zu klären oder Missverständnisse zu bereinigen. Im besten Fall gelingt es dabei, Klarheit zu schaffen, Verständnis zu finden, echte Kompromisse zu vereinbaren oder gar neue gemeinsame Wege zu finden. Heikel wird es, wenn zu hohe Erwartungen, fixe Vorstellungen und Meinungen das Verhalten bestimmen. In diesen Fällen verhärten sich die Positionen und es kann zu einem vorläufigen Patt kommen. Aber auch die Tendenz zu übertreiben, sich von grossartigen theoretischen Konzepten und Visionen begeistern zu lassen und die konkreten Gegebenheiten ausser Acht zu lassen, birgt Gefahren in sich. In solchen Fällen können Ereignisse zu einer unsanften Landung in der Wirklichkeit zwingen.
Da Merkur rückläufig ist, empfiehlt es sich auch in dieser Woche nicht, in den Bereichen Information, Kommunikation, Verträge und Medien mit einem neuen Projekt zu starten. Die Energien eignen sich jedoch bestens für die Überprüfung und Überarbeitung von bestehenden Abmachungen, Texten und Plänen. Rechnen Sie im Alltag vermehrt mit Unklarheiten und Missverständnissen.
Der Wochenbeginn bringt ein Wechselbad der Gefühle. Einerseits ist Montag und Dienstag das Bedürfnis nach Zugehörigkeit, Geborgenheit und Akzeptanz besonders gross. Am Montag fällt es noch recht leicht, über die Dinge, die bewegen und beschäftigen, zu reden und auch die Chancen, auf offene Ohren und Herzen zu stossen, stehen gut. Im Laufe des Tages wächst jedoch die Spannung und es fällt deutlich schwerer, Ruhe und Gelassenheit zu wahren. Am Dienstag ist mit schnellen und unerwarteten Stimmungswechseln zu rechnen. Überschäumender Optimismus kann in Angst und die Lust, etwas Neues auszuprobieren, unvermittelt in Furcht vor dem Unbekannten umschlagen. Gleichzeitig können am Dienstag und auch am Mittwoch Störungen und Hindernisse vermehrt für Verzögerungen sorgen. Neben äusseren Faktoren können auch innere Hemmungen und Verunsicherung dafür sorgen, dass ein anstehender Schritt zunächst nur mit grossem Aufwand machbar ist oder gänzlich unmöglich scheint. Überprüfen Sie in solchen Momenten Ihr Vorhaben und Ihre Ziele. Wenn Sie nach wie vor überzeugt sind von dem, was Sie anstreben, lohnt es sich mit Mut und Disziplin dranzubleiben. Dann kann ein Durchbruch gelingen. Hüten Sie sich jedoch vor Aktionen, die von Trotz oder Rebellion gesteuert sind, und beachten Sie in Ihrem Verhalten die Regeln des Anstandes und der Fairness.
Am Donnerstag und Freitag hebt sich der Stimmungspegel, die Freude am Leben kehrt zurück und auch die Lust kreativ zu werden wächst. Vor allem am Donnerstag steht zudem viel Inspiration zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich Themen zu widmen, die Sie interessieren, pflegen Sie Ihre Hobbies oder schaffen Sie sich Freiräume um zu „spielen“. Kreativ und schöpferisch Tätige profitieren von den vorhandenen Energien. Auch am Freitagmorgen (Valentinstag) bestimmen Lebensfreude und Lust am Spiel die generelle Stimmung. Im Laufe des Tages beginnt sich jedoch wieder Spannung aufzubauen. Zweifel melden sich und oft fällt es schwer, sich zwischen zwei Impulsen oder Möglichkeiten zu entscheiden. Fragen Sie sich in solchen Momenten, was Ihnen wirklich am Herzen liegt und überprüfen Sie Ihre Bereitschaft, für die Konsequenzen Ihres Tuns oder Lassens einzustehen. In der Nacht auf Samstag ist Vollmond (0.52 Uhr). Er sorgt für Unruhe und Spannung, verhilft aber auch zu wichtigen Einsichten und Erkenntnissen. Allenfalls werden nun unvermittelt Zusammenhänge deutlich, die vorher nicht klar waren. Rechnen Sie mit unkontrollierbaren Situationen und unberechenbaren Reaktionen.
Samstag und Sonntag wird es deutlich ruhiger. Die Stimmung ist eher gedämpft und die Empfindsamkeit hoch. Der normale Alltag, aber auch der Körper verlangen Aufmerksamkeit. Idealerweise gönnen Sie sich an diesen Tagen genügend Zeit, um sich all den Dingen und Themen zu widmen, die Sie bisher vernachlässigten. Auch Aufräumarbeiten aller Art profitieren von den Energien.