Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Kunst und Kreativität – Vergangenheitsbewältigung – Beziehungen klären – Geschlechterkampf – Werte und Rollen in patriarchalen und matriarchalen Weltbildern im Fokus
Nach einer astrologisch intensiven Zeit wird es nun zunehmend ruhiger. Damit treten all jene Themen, für die bisher kein Raum war, die unbeachtet blieben oder beiseite geschoben wurden, in den Vordergrund. In Bezug auf Geschehnisse rund um den Jahreswechsel gilt es nun Bilanz zu ziehen und wahrzunehmen, welche Folgen die Ereignisse und Erfahrungen dieser Zeit haben. So kann nun deutlich werden, wie weit der Bewusstseins- und Wertewandel bereits fortgeschritten ist. Gleichzeitig dürfte aber auch sichtbar werden, wo in der Vergangenheit Chancen verpasst, wichtige Bereiche und Themen vernachlässigt und sich abzeichnende Entwicklungen ignoriert wurden. Im besten Fall werden nun Korrekturen vorgenommen, die es erlauben, in Zukunft neue Wege zu gehen, oder es gelingt, kreative, neue Wege der Zusammenarbeit zu finden. Heikel wird es, wenn die unterschiedlichen Weltbilder und die damit verbundenen Werte unversöhnlich aufeinanderprallen und ein Kampf um die „richtige“ Haltung oder den richtigen Umgang mit sich stellenden Herausforderungen entbrennt. Besonders betroffen dürften vor allem Prozesse und Entwicklungen in den folgenden Bereichen und Themen sein: Herrschafts- und Machtstrukturen, Modelle der Konfliktbewältigung, männliche und weibliche Rollen- und Weltbilder und die damit verbundenen Werte sowie Kunst.
Auch in Beziehungen aller Art stehen in dieser Woche wichtige und grundsätzliche Entscheidungen an. Einerseits geht es nun darum, Themen, die bisher vermieden wurden, anzusprechen. Im Vordergrund dürften Fragen rund um Loyalität, Vertrauen und Verbindlichkeit stehen, aber auch die Themen Gleichberechtigung und Ebenbürtigkeit dürften in den nun geführten Auseinandersetzungen eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen. Es lohnt sich dabei, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen, insbesondere auf Ereignisse und Erfahrungen des vergangenen Aprils und von Anfang Dezember. Einige der bereits damals angesprochenen Themen dürften nun erneut aktuell werden, allenfalls geht es auch darum, die damaligen Abmachungen zu überprüfen und neu zu verhandeln. Seien Sie bereit, sich den angesprochenen Themen auch dann zu stellen, wenn es um Fragen geht, die Ihnen unangenehm oder peinlich sind. Bleiben Sie dabei fair und ehrlich. Wenn Sie nun versuchen, bestehende Widersprüche oder Spannungen elegant zu verwischen oder diplomatisch zu umgehen, riskieren Sie, dass all das, was Sie nun zu vermeiden versuchen, später im Jahr nochmals aufgegriffen wird. Dann werden Sie die Konsequenzen Ihres jetzigen Verhaltens tragen müssen.
Am Montag herrscht eine lockere und offene Stimmung. Das Interesse für neue Ideen und Anregungen ist gross, ebenso die Lust, sich mit anderen über Gott und die Welt auszutauschen. Dies ist ein guter Tag, um Informationen zu verschiedenen Themen und Fragen einzuholen oder mit anderen über persönliche Eindrücke und Wünsche zu reden.
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag stehen Gefühle und Beziehungen aller Art im Zentrum. Das Bedürfnis nach Zuwendung und Geborgenheit ist gross. Gleichzeitig besteht eine Tendenz zu starken Gefühlen und extremen Stimmungsschwankungen. Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt liegen an diesen Tagen sehr nahe beieinander. Entsprechend können auch scheinbar geringfügige Anlässe heftige Reaktionen auslösen. Ereignisse und Erfahrungen können beflügeln und inspirieren oder tief bewegen. Der Drang, sich und andere grosszügig zu verwöhnen oder in anderer Weise über die Stränge zu schlagen, kann in lustvollen und enthusiastischen Aktionen zum Ausdruck kommen oder zu Verhaltensweisen führen, in welchen das Gute oder Gutgemeinte ins Gegenteil umschlägt. Gleichzeitig machen sich aber auch Erwartungen, Kränkungen und Frustrationen verschiedenster Art in intensiver Weise bemerkbar. Wenn es nicht möglich ist, die starken Emotionen und Reaktionen zu halten oder zu kanalisieren, besteht die Gefahr, dass es zu Eskalationen mit ungewissem und eventuell auch destruktivem Ausgang kommt. Vor allem kreative und künstlerische Projekte profitieren von den vorhandenen Energien. Die Konstellationen eignen sich auch gut für persönliche Prozesse, die Auseinandersetzung mit familiären Themen oder eine Beziehungsklärung. Voraussetzung für ein fruchtbares Resultat ist allerdings die Bereitschaft, offen und fair zu bleiben und allfällige aufwallende Gefühle einigermassen im Zaum zu halten.
In der Nacht auf Donnerstag (5.52 Uhr morgens) ist Vollmond. Die starken laufenden Prozesse erreichen einen wichtigen Höhe- und Wendepunkt. Im besten Fall wird klar, was wirklich wesentlich und wichtig ist, wo es schöpferisches Potenzial gibt. Wünsche können sich erfüllen und bisherige Kontrahenten erkennen, wie viel Potenzial ein ebenbürtiges Zusammenwirken beinhaltet. Es ist aber auch möglich, dass die bestehenden Spannungen und Konflikte sich entladen. In diesem Fall ist mit gänzlich unberechenbaren Wendungen zu rechnen. Achten Sie auf Ihre Träume und inneren Bilder. Sie können Ihnen gute Hinweise auf Ihre eigene Entwicklung geben.
Freitag und Samstag lässt die Spannung nach. Lebensfreude und Lust auf spielerisches, schöpferisches Tun machen sich wieder stärker bemerkbar. Auch an kreativen Ideen und spontanen Impulsen herrscht kein Mangel. Gönnen Sie sich an diesen Tagen genügend freie Zeit, um die schönen und freudvollen Seiten des Lebens zu geniessen oder etwas zu tun, das Sie anregt und inspiriert. Achten Sie jedoch vor allem am Samstag darauf, allzu wagemutige und abenteuerliche Impulse etwas zu zügeln. Sonst riskieren Sie einen Absturz oder Kater.
Am Sonntag wechselt die Stimmung erneut. Empfindsamkeit und Sensibilität melden sich, der Körper will Beachtung und das Bedürfnis nach Ruhe und Ordnung wächst. Idealerweise finden Sie an diesem Tag Zeit, um die Seele baumeln zu lassen, Ihren Träumen nachzugehen oder sich spirituellen Themen zu widmen. Seien Sie aber auch bereit, sich den bisher liegengebliebenen und nicht beachteten Aufgaben zu widmen, aufzuräumen und Ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Pflegen Sie einen achtsamen Umgang mit sich und anderen. Dies ist kein Tag für Ausschweifungen oder Extreme.