Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Heimat und Familie, Halt und Geborgenheit in der Gemeinschaft, ‚gefühlte‘ Wahrheit, soziale Gerechtigkeit, die Sprache der Gefühle
Wie bereits in der vergangenen Woche geht es auch in dieser vornehmlich um Gefühle und Zugehörigkeit. Der Fokus richtet sich auf Fragen rund um die Themen Wohnen, Heimat, Familie oder andere Gemeinschaften aller Art. Das Bedürfnis nach einem Hort der Geborgenheit, nach Menschlichkeit, Mitgefühl und Verständnis ist ausgeprägt und hat einen nicht zu unterschätzenden Effekt auf das Verhalten. Die Bereitschaft, sich für das Befinden anderer zu interessieren und an ihren Sorgen und Nöten Anteil zu nehmen, ist gross. Individuelle Interessen und egoistische Wünsche treten tendenziell in den Hintergrund oder werden sogar bewusst zurückgestellt - zugunsten des Ganzen, der Gemeinschaft, der Familie. Vor allem in Krisensituationen zeigt sich, wie viel erreicht werden kann, wenn gemeinschaftlich gedacht und gehandelt wird.
Auf der persönlichen Ebene fällt es nun deutlich leichter, sich dem Fluss der Dinge hinzugeben, dem Bauchgefühl oder der inneren Stimme zu folgen im Vertrauen darauf, dass sich letztlich alles zum Guten wendet. Auch die Bereitschaft, sich Nahestehenden gegenüber grosszügig und tolerant zu zeigen, ist erhöht. Wenn es also ein Thema gibt, das Sie im Innersten bewegt, ein Bedürfnis oder ein Herzenswunsch – nun ist die Zeit günstig um sich bewusst damit zu beschäftigen. Wenn Sie bereit sind, sich ehrlich dazu zu bekennen, stehen Ihre Chancen gut, Menschen zu finden, die Sie unterstützen und begleiten oder die Umstände fügen sich so, dass Sie ohne grosse Anstrengung viel mehr erreichen als Sie erwarten.
Heikel wird es in diesen Tagen nur dann, wenn Sie von anderen oder vom Schicksal erwarten, dass Ihre Bedürfnisse und Wünsche erfüllt werden, ohne selbst einen Beitrag zu leisten, oder wenn Sie in einer Art Nabelschau ausschliesslich Ihre eigenen Interessen im Auge behalten und die Befindlichkeit oder Bedürfnisse anderer übergehen. Weniger günstig ist diese Zeit auch für Projekte, die grossen Kraft und Willenseinsatz oder Nüchternheit und analytisches Denken erfordern. Vor allem in Bereichen, wo es um abstrakte, theoretische oder rein intellektuelle Themen geht, ist in diesen Tagen kaum mit wirklich brauchbaren Resultaten zu rechnen. Da Gefühle und Emotionen eine derart dominante Rolle spielen, gilt es im Kontakt und Austausch mit anderen generell weniger darauf zu achten, was gesagt wird, sondern mehr auf die in irgendeiner Weise zum Ausdruck kommenden Gefühlsinhalte. Es kann immer wieder vorkommen, dass Worte oder auch Gesten im Widerspruch zu dem stehen, was auf anderen Ebenen vorhanden oder spürbar ist. Sollten Sie sich selbst in solchen Situationen finden, vertrauen Sie Ihrem Gefühl und fragen Sie nach, wenn Ihnen etwas unklar erscheint. Rechnen Sie umgekehrt aber nicht damit, dass andere Ihre Befindlichkeit automatisch wahrnehmen und darauf eingehen.
Am 26.6. wird der Planet Merkur rückläufig (bis 20.7.). Von da an ist generell in alltäglichen Situationen, in Verhandlungen oder bei Vertragsabschlüssen vermehrt mit Missverständnissen und Fehlleistungen zu rechnen. Warten Sie daher wenn möglich bei wichtigen Dingen etwas zu, bevor Sie definitive Abmachungen treffen oder Schlussfolgerungen ziehen. Die Zeit ist jedoch günstig, um bestehende Abmachungen nochmals zu überarbeiten; vor allem aber eignen sich die Konstellationen bestens, um sich mit emotional geladenen Erfahrungen aus der Vergangenheit, unerfüllten Bedürfnissen oder Familiengeschichten zu beschäftigen. In diesen Bereichen können Sie nun besonders viele Erkenntnisse gewinnen, allenfalls sogar eine bisher unerlöste Geschichte bereinigen.
Zu Wochenbeginn ist das Bedürfnis nach klaren Verhältnissen gross; es geht um Prinzipien und Grundsatzfragen. Die Bereitschaft, sich ernsthaft und konkret mit einem Thema zu beschäftigen, hartnäckig am Ball zu bleiben und nachzuforschen, bis das Wesentliche herausgearbeitet ist, erlaubt es an diesen Tagen auch, anspruchsvolle Fragen zu bearbeiten. In einigen Fällen mag es nun gelingen, zum wahren Kern vorzudringen und in der Folge einen Durchbruch zu erzielen. Die erwähnte Beharrlichkeit kann jedoch auch als Sturheit, Verweigerung, Kontroll- oder Machtgebaren zum Ausdruck kommen. In diesen Fällen ist mit unerwarteten und unberechenbaren Reaktionen zu rechnen. Nutzen Sie die Energien, um sich einem für Sie wichtigen Thema zu widmen, persönliche Anliegen zu klären oder sich eine Arbeit vorzunehmen, die viel Konzentration erfordert. Hüten Sie sich jedoch vor Machtspielen und Manipulationsversuchen aller Art. Seien Sie sich selbst und anderen gegenüber absolut aufrichtig, bleiben Sie dabei aber fair und respektvoll – es lohnt sich.
Am Mittwoch dürfte sich in einigen Bereichen die Perspektive und damit auch die Beurteilung einer Frage wandeln. Jupiter tritt ins Krebszeichen ein und Merkur steht (von der Erde aus gesehen) still - er wird rückläufig. Anstelle von spielerischen Betrachtungen tritt noch mehr persönliche Betroffenheit; Gefühle und Befindlichkeit prägen das Verhalten, Ansprüche an andere oder eine Gemeinschaft werden nachdrücklicher vertreten, oft untermauert mit ideologischen Argumenten. Da es an diesem und auch an den folgenden Tagen relativ schwer fällt, wirklich objektiv, sachlich und rational zu denken, empfiehlt es sich, in Verhandlungen keine abschliessenden Abmachungen zu treffen oder Urteile zu fällen. Die Gefahr ist gross, dass persönliche Erfahrungen und emotionale Reaktionen den Blick trüben. Generell gilt: Themen, die an diesem Tag aktuell werden, dürften in den kommenden Tagen und Monaten noch viel zu reden geben.
Donnerstag und Freitag sind geprägt von hoher Sensibilität, Offenheit und Durchlässigkeit. An diesen Tagen fällt es ziemlich schwer, einem Thema rational und objektiv zu begegnen. Immer wieder schwingen andere Inhalte mit, sorgt die grosse Berührbarkeit für starke emotionale Reaktionen. Beachten Sie an diesen Tagen Bilder, Geschichten und Mythen die Ihnen begegnen. Sie haben oft eine besondere Bedeutung und geben klarere Hinweise zu einer Frage als Erklärungen und Analysen. Menschen, die sich mit musischen oder spirituellen Themen beschäftigen, profitieren von den Energien. In Meditationen und Träumen können wichtige Einsichten gewonnen werden. Allenfalls gelingt es an diesen Tagen auch, alte Familiengeschichten und seelische Verletzungen neu zu sehen und zu heilen.
Am Wochenende wird eine neue Dynamik spürbar. Aufbruchsstimmung, Abenteuerlust und Tatendrang machen sich bemerkbar; die Lust, aktiv zu werden und mit anderen zusammen etwas zu unternehmen, ist ausgeprägt. Die vorhandenen Energien können in einer angeregten Party, in einem kreativen Projekt, aber auch in einer sportlichen Aktivität zum Ausdruck kommen. Sorgen Sie auf jeden Fall für die Möglichkeit, sich entweder physisch, seelisch oder geistig zu bewegen. Dies ist keine Zeit um passiv zu sein – Entspannungs- und Ruhesuchende dürften kaum auf ihre Rechnung kommen, zuviel Unruhe und Spannung liegen in der Luft. Rechnen Sie mit unerwarteten Vorfällen und Wendungen.