Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender KW25, 2013
Die Woche vom 17.6. - 23.6.2013

Von Verena Bachmann

Stichworte der Woche: Auf zu neuen Horizonten, neue Perspektiven, Verständnis für neue Zusammenhänge, Gemeinschaftssinn, die Macht der Gefühle, Macht des Weiblichen

Der sich seit einiger Zeit anbahnende Themen- und Trendwechsel erhält in dieser Woche einen starken Impuls. Intellektuelle Analysen und abstrakte Theorien treten in den Hintergrund oder laufen ins Leere. Dafür bestimmen Gefühle aller Art immer stärker das Geschehen. Empathie, Fürsorge und Verständnis sind gefragt. Anstelle von lockerem Austausch und losen Kontakten geht es nun immer wieder darum, sich wirklich einzulassen, Anteil zu nehmen, mit dabei zu sein. Fragen, Ereignisse und Erfahrungen rund um Zugehörigkeit, Heimat, Verwurzelung, Familie und Gemeinschaft werden in den kommenden Wochen (teilweise auch Monaten) zu dominierenden Themen; ebenso alles, was grundsätzlich mit 'weiblichen' Werten und Qualitäten in Verbindung gebracht werden kann, also beispielsweise soziale und emotionale Kompetenz, ganzheitliche Perspektiven, systemisches Denken, Sinn für Rhythmen und Zyklen.

All jene die mit diesen Energien und Themen vertraut sind, können sich freuen. Für sie beginnt nun eine Phase, wo vieles in ihrem Sinn läuft. Sie können ihrer Intuition, ihrem Gespür vertrauen, sich dem Fluss der Dinge hingeben. Menschen, die sich im Innersten treu sind, haben gute Chancen, dass das, was ihr Herz ersehnt, auftaucht, dass sie dahin gelangen, wo sie hinwollen. Geschichten, Analogien, Metaphern, Bilder weisen den Weg und erlauben es, grössere Zusammenhänge zu erfassen. Voraussetzung fürs Gelingen ist die Bereitschaft, das was ist zu akzeptieren und in der Folge im Rahmen des Möglichen einen eigenen Beitrag zu leisten. Es besteht allerdings eine gewisse Tendenz, in eine kindliche Haltung zu verfallen und zu erwarten, dass andere, der Staat oder Institutionen sich der eigenen Bedürfnisse annehmen und dafür sorgen, dass alles gut wird; oder sich völlig fatalistisch zu verhalten und in einer Opferrolle zu sehen. In solchen Fällen ist die Gefahr gross, dass sich anstelle von Wünschen und Möglichkeiten, Befürchtungen und Ängste erfüllen oder bestehende, problematische Glaubenssätze sich bestätigen. Als ebenso heikel kann sich allerdings auch die gegensätzliche Reaktion erweisen. Menschen (oder Institutionen), die in eine überfürsorgliche oder bevormundende Elternrolle schlüpfen, Abhängigkeiten kreieren und ohne Auftrag oder Notwendigkeit etwas für andere übernehmen, riskieren, dass selbst die 'besten Absichten' falsch verstanden werden und ihre Bemühungen auf Ablehnung oder Widerstand stossen.

Anspruchsvoller wird diese Zeit für Macher und all jene, die es gewohnt sind, rational und analytisch zu planen und gezielt vorzugehen, sich auf ihre Ellbogen zu verlassen und/oder nach der Devise, 'jeder ist sich selbst der Nächste', zu verfahren. Es ist in diesen Tagen nicht möglich etwas zu erzwingen; wer dies versucht, riskiert mehr zu verlieren, als ihm lieb ist.

Auch auf der mundanen Ebene können die Konstellationen in unterschiedlicher Weise zum Ausdruck kommen. So ist es denkbar, dass Prozesse und Ereignisse dieser Tage ein neues Gemeinschaftsgefühl schaffen, erkennen lassen, dass letztlich alle voneinander abhängig sind und nur gemeinsames Vorgehen weiterbringt. Es ist aber auch denkbar, dass Nationalismus und Heimatbewegungen neuen Aufwind erhalten, dass Sündenböcke gesucht und geschaffen werden, denen die Schuld für problematische Entwicklungen zugeschoben wird. Es ist zudem möglich dass China in dieser Zeit vermehrt Aufmerksamkeit erlangt – die Devise 'Tianxia'  ('Gemeinsam unter dem Himmel' – alle sind Teil eines Ganzen, haben da ihren Platz und ihre Aufgabe. Wenn sie diese wahrnehmen, wird für sie gesorgt) der chinesischen Kultur entspricht den nun aktuellen Konstellationen und Themen.  

Für viele westliche Menschen können einige der nun aktuellen Konstellationen anspruchsvoll sein. Sie zeigen auf, dass es grössere Gesetze und Kräfte gibt, als den eigenen Willen. Es gilt sich diesen zu beugen, fixe Vorstellungen und bisher Selbstverständliches loszulassen, allenfalls auch etwas zu opfern ohne zu resignieren. Wer dazu bereit ist, kann im Gegenzug in dieser Zeit unerwartet grosse Fülle und Reichtum erfahren und wichtige neue Einsichten gewinnen.

Zu Wochenbeginn stehen zunächst nochmals Kontakte, Beziehungen und Informationsaustausch im Zentrum. Montag und Dienstag ist das Bedürfnis, sich mit anderen zu treffen, um über Beziehungsthemen, Verträge, Gerechtigkeit oder auch einfach über Gott und die Welt zu diskutieren, gross. Obwohl an sich die Bereitschaft vorhanden ist, sich auf Augenhöhe zu begegnen, die Argumente und Standpunkte des Gegenübers zu hören und auch ernst zu nehmen, könnten die vorhandenen inneren und äusseren Spannungen immer wieder zu unerwartet heftigen Reaktionen führen. Auch scheinbar sachliche Themen können dann schnell emotional geladen werden. Zunächst angeregte Debatten können daher unvermittelt in unschöne Machtkämpfe ausarten. Zügeln Sie allfällige Tendenzen, auf Provokationen oder Themen, die Sie persönlich berühren, beleidigt, trotzig oder rebellisch zu reagieren. Wenn es Ihnen gelingt, aus Ihren Gefühlen keinen Hehl zu machen, dabei aber offen und ehrlich zu bleiben, stehen die Chancen für eine fruchtbare Auseinandersetzung gut. Die Energien eignen sich bestens für kreative und gestalterische Projekte oder ein Brainstorming. Warten Sie aber noch etwas ab, bevor Sie definitive Entscheidungen fällen.

Mittwoch und Donnerstag stehen im Zeichen von Sinnfragen aller Art. Das Bedürfnis, einem Thema auf den Grund zu gehen, die tiefere Bedeutung eines Geschehens zu erfassen, ist gross, ebenso die Bereitschaft, sich voll und ganz für etwas zu engagieren. Es ist daher möglich, dass Sie an diesen Tagen tiefe Einsichten gewinnen; es gelingt, ein Thema, das seit langem beschäftigt, aus einer ganz neuen Perspektive zu sehen. Dies dürfte vor allem da gelingen, wo die Beteiligten fähig sind, sich von Schwierigkeiten und Herausforderungen nicht schrecken zu lassen, wo auch heikle und tabuisierte Themen offen angesprochen werden. In solchen Fällen kann ein wichtiger Durchbruch gelingen. Es ist in diesen Tagen aber auch mit Erfahrungen zu rechnen, die tief berühren und ein Gefühl von Hilflosigkeit angesichts des Geschehens auslösen. In solchen Fällen besteht die Gefahr, dass entweder versucht wird, mit allen Mitteln etwas erzwingen zu wollen oder dass im Gegensatz dazu aus einer Ohnmachtserfahrung heraus jede Hoffnung aufgegeben wird. In beiden Fällen sind sehr schmerzhafte Prozesse die Folge. Wo es hingegen möglich ist, die vorhandenen Schwächen, Schmerzen und Schwierigkeiten zu sehen und zu akzeptieren, um sich in der Folge daran zu machen, den in der Situation bestmöglichen Weg zu suchen, da kann es zu wundersamen und unerwarteten Wendungen kommen.

Am Freitag ist Sommersonnwende (um 7.06 erreicht die Sonne ihren nördlichen Wendepunkt). Freitag und das Wochenende stehen im Zeichen der eingangs beschriebenen Themen. Das Bedürfnis nach Gemeinschaft und Zugehörigkeit ist gross. Gefühle aller Art wollen wahr- und ernstgenommen werden. Freitag und Samstag geht es vor allem darum, sich für etwas mit ganzem Herzen zu engagieren, allenfalls auch gemeinsam mit anderen für eine gute Sache (Wahrheit, Gerechtigkeit, Überzeugungen) zu kämpfen. Immer wieder geht es um die Frage, wie gross die Bereitschaft ist, sich verbindlich für etwas zu entscheiden, konsequent zu bleiben auch da, wo es nötig ist, einen mutigen Schritt zu machen, sich entweder ganz hinzugeben oder aber etwas zu opfern oder definitiv abzuschliessen. Am Sonntag (genau um 13.01) ist Vollmond. An diesem Tag wird die Stimmung ernsthafter und tiefgründiger. Seien Sie bereit, sich dem, was sich Ihnen zeigt, zu stellen. Allenfalls können Sie so wichtige Einsichten gewinnen und in der Folge die Weichen für Ihren weiteren Weg neu stellen.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen