
Rückblick
«Die von Präsident Trump selbst gesetzte Frist für die erste Runde von Zöllen auf Kanada, Mexiko und China am 1. Februar steht in wenigen Stunden bevor, während Wirtschaftsbeobachter und Staats- und Regierungschefs versuchen, inmitten der Unsicherheit zu planen. Am Donnerstagnachmittag bekräftigte Trump seine Pläne, einen Zoll von 25 % auf Importe aus Mexiko und Kanada zu erheben. Aber selbst dann fügte er der Unsicherheit noch hinzu, dass einige Bestimmungen – insbesondere im Zusammenhang mit Öl – noch nicht entschieden seien.» – Ben Werschkul, «Markets (and the World) on Edge as Trump's Tariff Deadline Approaches», Yahoo Finance, 31. Januar 2025.
«Wir werden von diesen feindlich gesinnten Ländern verlangen, dass sie weder eine neue BRICS-Währung schaffen noch eine andere Währung unterstützen, die den mächtigen US-Dollar ersetzen soll, oder sie werden mit 100 %-Zöllen belegt. Sie können sich eine andere Nation suchen, die auf sie hereinfällt.» – Donald Trump, zitiert von Alex Nitzberg, «Trump Reasserts Towering 100% Tariff Threat Against BRICS Countries», www.foxbusiness.com, 31. Januar 2025.
«Die Aktienkurse stiegen Anfang 2025, obwohl die Befürchtungen über Zölle, Zinssätze und Chinas überraschenden KI-Sieg die Anleger abwechselnd verunsicherten.» – Ryan Dezember, «Markets End January Higher, and With One More Speed Bump», www.wsj.com, 31. Januar 2025.
Typisch für einen Neumond im Sternzeichen Wassermann und die Richtungsänderung des Zeichenherrschers Uranus: Viele globale Aktienindizes und Gold legten Ende letzter Woche eine Rallye hin, die sich dann am Freitag plötzlich umkehrte. Sowohl das Sternzeichen Wassermann als auch sein Herrscher Uranus sind dafür bekannt, dass sie eine Dynamik der Plötzlichkeit und Störung aufweisen, oft unter dem Deckmantel der Brillanz und des «Querdenkens».
Die Ursache für die Rallyes und plötzlichen Umschwünge auf den globalen Aktien- und Goldmärkten liegt wahrscheinlich in der Erwartung neuer Steuern (Zölle), die die Führung der Vereinigten Staaten ab Samstag, dem 1. Februar, der Welt auferlegen will. Diese mit Spannung erwartete Durchführungsverordnung führt nicht nur zu einer neuen Steuer für die Verbraucher, sondern hat auch das Potenzial, Vertriebsnetze und Lieferketten im Welthandel zu stören und damit zu höheren Preisen (Inflation) zu führen. Positiv zu vermerken ist, dass diese Initiative auch das Potenzial hat, die Wettbewerbsbedingungen im Welthandel zu verbessern, da die USA deutlich mehr Zölle für den Erhalt von in anderen Ländern hergestellten Waren zahlen als sie für den Export von Waren erhalten. Es gibt also zwei Seiten dieser Medaille: die eine ist die «Fairness» im Handel und die andere sind die wirtschaftlichen Folgen (Störung der Handelswege und wahrscheinlich ein Anstieg der Inflation). Die Herausforderung besteht darin, beides in Einklang zu bringen.
Eine Möglichkeit, dem inflationären Potenzial einer Zollerhöhung entgegenzuwirken, besteht darin, das Angebot an im Inland hergestellten Waren zu erhöhen und so die Produzenten dazu zu bewegen, ihre Preise zu senken, um ihren Marktanteil zu halten. Kann das erreicht werden? Dies scheint der Grund für die Unterstützung dieser geplanten Durchführungsverordnung zu sein. Da Jupiter (Welthandel) im Quadrat zu Saturn (deprimiert, reduziert, eingeschränkt) steht, ist es wahrscheinlich, dass der Welthandel in diesem Jahr eine schwierige Zeit durchmachen wird, und die Aktienmärkte könnten dies plötzlich erkennen.
Dennoch herrschte letzte Woche an den Aktienmärkten Chaos (wie schon das ganze neue Jahr über), aber die Kurse stiegen größtenteils. Dennoch gibt es weiterhin viele Beispiele für anhaltende bärische Divergenzen. In Asien und im pazifischen Raum erreichte der australische ASX am Freitag ein neues Allzeithoch, während die indischen NIFTY-Indizes Anfang letzter Woche auf ein neues Siebenmonatstief fielen.
In Europa erreichten der deutsche DAX und der Londoner FTSE ebenfalls neue Allzeithochs, während der niederländische AEX und der Zürcher SMI ebenfalls starke Rallyes zu neuen Mehrmonatshochs erlebten.
Auf dem amerikanischen Kontinent verzeichnete der brasilianische Bovespa bis zum frühen Freitag eine starke Rallye, erlebte dann aber einen Ausverkauf und schloss mit einem Minus von 777 Punkten. Dasselbe Muster zeigte sich in den USA, wo die wichtigsten Aktienindizes die ganze Woche über deutlich zulegten und am frühen Freitag Allzeithochs testeten, dann aber bis zum Schluss stark nachgaben. Der DJIA beispielsweise lag nur 20 Punkte von seinem Allzeithoch entfernt, schloss dann aber mit einem Minus von 337 Punkten. Die bärische Intermarkt-Divergenz ist weiterhin vorhanden, seit dem Allzeithoch der Vorwoche im S&P, das (noch) nicht im NASDAQ oder DJIA erreicht wurde.
Gold stieg auf ein neues Allzeithoch von 2853 in der Nähe des April-Kontrakts und wurde am späten Freitag verkauft. Auch Silber verzeichnete eine gesunde Rallye und stieg am Freitag auf 32,92, bevor es bis zum Schluss um 70 Cent verkauft wurde. Der Bitcoin versuchte, ein neues Allzeithoch zu erreichen, scheiterte aber am Donnerstag bei 106.440, bevor er am Freitag auf ein Tief von fast 5000 $ fiel. Rohöl fiel die ganze Woche weiter und erreichte am Freitag ein Tief von 72,02. In der Vorwoche lag es bei 80,00.
Kurzfristige geokosmische Überlegungen und längerfristige Gedanken
«Die Trump-Regierung hat ihr Memo zurückgezogen, in dem sie die Bundesbehörden aufforderte, potenziell Billionen von Dollar an Bundeszuschüssen, Darlehen und anderen Finanzhilfeprogrammen auszusetzen, einen Tag nachdem ein Bundesrichter die Richtlinie, die für weit verbreitete Verwirrung gesorgt hatte, vorübergehend blockiert hatte. Das Weiße Haus gab am Mittwoch ein Memo an die Bundesangestellten heraus, in dem das ursprüngliche Memorandum verworfen wurde.» – Natalie Andrews, Liz Essley Whyte und Michelle Hackman, «White House Rescinds Order to Freeze Assistance, Grants: Trump Team's Memo Prompted Chaos», Wall Street Journal, 30. Januar 2025.
«Wer hat das kommen sehen? Nicht die Wall Street, die am Montag nach der Nachricht vom Wochenende, dass ein hochentwickeltes chinesisches KI-Modell, DeepSeek, mit den von Big Tech entwickelten Systemen konkurriert, aber nur einen Bruchteil der Entwicklungskosten verursacht, Tech-Aktien verkaufte. Die Auswirkungen werden wahrscheinlich weitreichend sein, und zwar nicht nur bei Aktien ... Der techlastige Nasdaq fiel um 3,1 %, was auf einen Einbruch der Nvidia-Aktien um 16,9 % zurückzuführen ist.Nvidia dominiert den Markt für fortschrittliche KI-Chips.» – The Editorial Board, Review & Outlook, «The DeepSeek AI Freakout,» Wall Street Journal, 27. Januar 2025.
Das in diesen jüngsten Kolumnen und dem Mikro-Webinar der letzten Woche zum Thema «Was zum Teufel ist los?» beschriebene «rückläufige Chaos» war letzte Woche in Höchstform. Das ist die «Start-Los-Neustart-wieder Stopp»-Natur aller drei persönlichen Planeten (von Merkur, Mars, Venus und dann wieder Merkur), die zwischen dem 25. November 2024 und dem 12. April 2025 nacheinander rückläufig sind. Initiativen wie neue Zölle und das Einfrieren von Regierungsmitteln werden mit großem Elan gestartet, ohne ausreichende Informationen oder Kontrolle, dann zurückgezogen und entweder überarbeitet, erneut versucht oder ganz verworfen. Das Ergebnis ist Chaos und Verwirrung. Ein solches kosmisches «rückläufiges Chaos»-Klima ist eine Zeit, um Ideen und Strategien für ihre letztendliche erfolgreiche Umsetzung auszuarbeiten. Es ist nicht die Zeit, zuerst zu schießen und dann herauszufinden, worauf man eigentlich zielt.
Ein weiteres Beispiel für «erst anfangen und dann innehalten» könnte sich in der Finanzwelt von Sam Altman abzeichnen. Er steht kurz davor, eine Zusage über 500 Milliarden Dollar für den Bau des Open-AI-Rechenzentrumsimperiums namens StarGate zu erhalten. Doch dann kommt plötzlich (wieder Uranus, plus «rückläufiges Chaos») die Ankündigung, dass ein neues chinesisches Unternehmen eine fortschrittliche Version von KI namens DeepSeek auf den Markt bringt, die nur einen Bruchteil der Kosten von StarGate verursacht. Basierend auf den Transiten in Altmans Geburtshoroskop (geboren am 25. April 1985) könnte es sein, dass die Dinge nicht ganz so laufen, wie er denkt oder wünscht.
Zunächst einmal wird der Transit von Pluto Anfang Wassermann ein abnehmendes Quadrat zu Altmans Radix-Sonne auf 2° Stier bilden. Pluto in einem harten Aspekt zu einem persönlichen Planeten deutet auf Machtspiele hin, und wenn man nicht richtig damit umgeht, führt dies oft zu einem Machtverlust. Wie in dieser Kolumne bereits mehrfach erwähnt, entkommt niemand einem harten Pluto-Transit unbeschadet, ohne dass es zu einer Art «Kapitulation» kommt. Trump hatte ihn bei der Wahl 2020, die er verlor (und bei der er sich weigerte, seine Niederlage einzugestehen), und Biden hatte ihn bei der Wahl 2024, die er seiner Meinung nach gewonnen hätte, wenn er nicht von seiner eigenen Partei «gezwungen» worden wäre, seine Kandidatur zurückzuziehen.
Damit nicht genug. Altman hat auch eine Mars/Saturn-Opposition im Geburtshoroskop auf 26-27° Stier bzw. Skorpion, wobei der Mond sich ebenfalls in der Nähe dieser Gradzahl befindet, im späten Stier (abhängig von seinem Geburtszeitpunkt). Der transitierende Uranus befindet sich in diesem Jahr über weite Strecken Ende Stier (in Konjunktion mit Altmans Mars/Mond, in Opposition zu seinem Saturn). Dies ist kein Indikator für jemanden, der erfolgreich ist, indem er starr ist und keine Anpassungen vornimmt, wenn dies erforderlich ist. Häufiger kann ein transitierender Uranus zu Saturn die Pläne und die Autorität einer Person im Management sehr stören. Dieser Aspekt führt oft (aber nicht immer) dazu, dass die Person von einem Arbeitgeber oder einem Vorstand «gefeuert» wird, dass die Mitarbeiter gegen sie rebellieren oder dass sie sogar Probleme mit der Regierung und ihren Gesetzen/Vorschriften bekommt.
Interessanterweise sehen wir ähnliche Uranus-Transite in den Horoskopen von Jensen Huang (17. Februar 1968) und Nvidia, dem Unternehmen, das er leitet (gegründet am 5. April 1999). Huangs Sonne steht auf 27° Wassermann. Nvidia hat seinen Saturn dort, im Quadrat zum Radix-Pluto auf 25° Skorpion (ein weiteres Machtspiel). Uranus fordert beide in einem T-Quadrat heraus. Auf diese Transformationsphase im Leben von Huang und Nvidia wurde in einem Interview mit Radio Tokyo im Mai 2024 hingewiesen. Nvidia befindet sich 2025 mitten in einem wilden Ritt, und man muss sich fragen, ob Altman und Stargate AI ein ähnlich wilder Ritt bevorsteht. Die Pläne dieser beiden Herren werden sich wahrscheinlich nicht so verwirklichen, wie sie es erwarten. Beide könnten sich bis Ende des Jahres in sehr unterschiedlichen Situationen wiederfinden (vielleicht gegen ihren Willen), es sei denn, sie verstehen es, diese Prinzipien gut zu integrieren. Uranus bedeutet, nicht übermäßig störend zu sein und das zu tun, was man versprochen hat, ohne dabei gegen die Regeln zu verstoßen. Es ist nicht ratsam, andere durch plötzliche Richtungswechsel zu überraschen. Saturn steht für Integrität und Ehrlichkeit. Bei einer Opposition kann es sein, dass sie bei anderen, mit denen sie zu tun haben, einen Mangel an diesen Eigenschaften feststellen, was ihre Pläne durcheinanderbringt. Bei Uranus und Saturn geht es in der Regel darum, dass jemand ein Versprechen oder eine Vereinbarung bricht, was zu Veränderungen führen kann, die die Stabilität des Unternehmens gefährden.
Dies wird ein interessantes und vielleicht sehr unbeständiges Jahr für Technologieunternehmen auf der ganzen Welt.