Astrologischer Finanzbericht - von Raymond Merriman
 

Finanzbericht für die Woche vom 22. August 2016

Rückschau und Vorschau

Es war eine sehr interessante Woche, denn viele internationale Aktienindizes erreichten zu unserem 3-Sterne-Umschwungdatum vom 15. August zyklische Hochs. In den USA stellten DJIA, der S&P und der NASDAQ Composite neue Allzeit-Hochs ein – und dann gab es sogleich für den grösseren Teil der Woche den Rutsch nach unten, nachdem Saturn, am 13. August seine Laufrichtung geändert hatte, und Venus zu Saturn und Neptun, 13. bzw. 14. August, einen Spannungsaspekt bildete. Das war das Hoch mit dem anschliessenden Umschwung. Die geokosmischen Hinweise haben Recht behalten, auch wenn viele technische Signale bullisch erschienen.

Gold und Silber zeigten ebenfalls eine interessante Kursaktivität. Beide Metalle versuchten Anfang letzter Woche Rallyes, beide scheiterten. Bis Freitag, 19. August, war Silber auf 19,22 je Unze gesunken, der tiefste Stand seit dem 1. Juli. Gold andererseits unterbot das Tief vom 21. Juli bei 1318,50 nicht. Was das betrifft, so erreichte Gold nicht einmal das Tief der letzten Woche, und damit zeigt sich möglicherweise die Entwicklung zu einem Fall bullischer Intermarkt-Divergenz. Der Fall tritt ein, wenn Gold diese Woche über einem Tages-Widerstand abschliessen kann. Genau das Gegenteil lief bei Rohöl, denn dies war die ganze Woche in Aufwärtsbewegung und stieg am Freitag bis auf 48,75 pro Barrel, etwa 25% Zuwachs seit den primärzyklischen Tiefs vom 3. August (unser Umschwung-Datum zuvor), und die höchste Markierung seit 5. Juli.

Der US-Dollar setzte seinen Abschwung auch in der letzten Woche fort und sank am Donnerstag, 18. August, auf ein Tief bei 95,50. Das ist sein tiefster Stand seit 24. Juni. Dies passt zu unserer wiederholten vorgetragenen Überzeugung, dass das FED die Kurzzeit-Zinsen vor der Wahl nicht erhöhen werde. Tatsächlich dienen alle Ankündigungen des FED einer versorgenden Politik. Und die übt allemal Druck auf den US-Dollar aus, damit den internationalen Konzernen geholfen wird, ihren Anteil am Weltmarkt zurückzugewinnen. Das FED mag erklären, es beabsichtige nicht, sich in die Wahlen in den USA einzumischen, indem es die Zinsen ändere, aber diese ständig vorgetragene Haltung beeinflusst gerade die Wahlen! Hillary Clintons Chancen steigen, wenn die USA einen „Reichtumseffekt“ durch Rekordhöhen bei Aktien und Bonds erleben. Damit wird Trumps stärkstes Argument abgebogen, dass die US-Wirtschaft schwach sei. Er hat Recht, aber wenn die Aktien steigen, dann werden die, die in die Aktienmärkte investiert haben, entsprechend ihrem Geldbeutel abstimmen, die derzeit von Papierprofiten anschwellen. Unglücklicherweise handelt es sich in diesen Tagen bloss um Papierwerte.

Kurzfristige geokosmische Konstellationen

Wir lassen nun einige mächtige Saturn-Konstellationen hinter uns, wirksam 13. bis 18. August, und treten in ein Signaturengefüge ein, wo Mars und eine Sonnenfinsternis Spannungsaspekte mit dem sich ein letztes Mal bildenden Saturn/Neptun-Quadrat (24. August bis 10. September) erreichen. Das kann etwas wild werden. Es kann sich auch auf politischer Ebene heftig gestalten, denn mit Mars und der Sonnenfinsternis, die zugleich eine Verbindung mit Neptun eingehen, sind heftige Angriffe und Anschuldigungen möglich. Sie verletzen 1.) den Gegner, und 2.) stellen sie sich später als unwahr heraus und schaden auch dem Angreifer. In der Welt der Finanzmärkte kann dies auch den Kurs bei Rohöl beeinflussen. Still und leise werden Angaben verzerrt oder manipuliert, um die Kurse zum Nutzen des Manipulierenden zu beeinflussen. Das Prinzip kann sich auch jenseits des Rohölmarktes und sogar über die Welt der Finanzen hinaus geltend machen. Einmal mehr rate ich meinen Lesern, nicht zu glauben, was man liest, hört oder sieht. Betrachten Sie dies als einen der letzten Akte in der langen Unterhaltungsserie, die mehr Fiktion als Realität ist.

Eine kosmische Konstellation könnte Optimismus verbreiten und für entsprechenden Schwung bei Aktienindizes sorgen: Das ist Merkur Konjunktion Jupiter, 22. August bis 2. September. Merkur wird am 30. August auf 29 Grad Jungfrau rückläufig, ziemlich genau auf der Mitte des Tierkreises. Dieser Grad hat mit Fairness und Ausgleich zu tun, mit dem Drang zu helfen. Das ist zugleich ein Grad im Tierkreis, der mit Unentschlossenheit zu tun haben könnte, den man sieht zugleich alle Möglichkeiten. Jedenfalls, Merkur ist Ende Jungfrau stationär. Hier steht auch Jupiter, und so gibt es gute Gründe für Optimismus. Das kann sich in steigenden Aktienkursen niederschlagen, ungeachtet der Spannungsaspekte von Mars und der Sonnenfinsternis zu Saturn und Neptun. Die müssen dann herunter von ihrem Sockel.

Längerfristige Gedanken und Mundanastrologie

„Höre, mein Volk, wir müssen uns nun mit einer anderen Rasse auseinandersetzen – Menschen, die klein und schwächlich waren, als unsere Väter ihnen erstmals begegneten, jetzt aber gross sind und überwältigend. Für uns ist das seltsam, aber sie pflügen den Boden, und ihre Liebe zum Besitz ist wie eine Krankheit. Diese Leute haben viele Regeln, die die Reichen brechen dürfen, nicht aber die Armen. Sie erheben Anspruch auf die Mutter unseres Lebens, nämlich die Erde, und wollen sie für sich besitzen. Sie grenzen ihre Nachbarn aus. Sie schänden das Antlitz der Erde mit ihren Bauten und ihrem Müll. Dieses Volk ist wie das Hochwasser im Frühjahr: es tritt über die Ufer und zerstört alles, was sich ihm den Weg stellt.“– Sitting Bull in der Ratsversammlung am Powder River 1877. Dieses Dokument fand ich als Aushang in einem Restaurant in Nord Michigan, wo ich in der letzten Woche Urlaub gemacht habe. In dieser Gegend leben viele Ureinwohner Amerikas. Manche Dinge ändern sich nicht.

Wir sind seit 2008 durch eine Reihe von machtvollen kosmischen Konstellationen gegangen. Es waren wohl die stärksten Langzeit-Stellungen zu unseren Lebzeiten. Eine der mächtigsten und verrücktesten ist Saturn im abnehmenden Quadrat zu Neptun, alle 36 Jahre eintretend. Wir stehen jetzt vor der dritten und letzten Passage am 10. September. Ich glaube nicht, dass sich diese Konstellation nun mit einem leisen Winseln verabschiedet, denn Mars und die Sonnenfinsternis lösen diesen Langzeit-Zyklus in der Zeit zwischen 24. August und 2. September aus, gefolgt von der Venus, die das Quadrat Uranus/Pluto in der Zeit vom 11. bis 18. September auslöst.

In der medizinischen Astrologie steht das Prinzip von Saturn und Neptun für das grosse Gebiet der Schwäche. Die Konstellation kann durch eine Halbsumme oder durch Spannungsaspekt wirken, insbesondere, wenn einer dieser Faktoren Geburtsherrscher ist oder im 6., dem Gesundheitshaus herrscht. Diese Konstellation hat mit Infektionen und Krankheiten zu tun, mit weltweiten Epidemien und gesundheitlichen Krisen. Wir erleben das gerade beim Zika-Virus, der nun Reisewarnungen für Florida ausgelöst hat.

Psychologisch gesehen, kann diese Konstellation einhergehen mit einer Phase der Angst, der Angst vor dem Unbekannten. Aber die Angst ist so stark, dass sie bewegungsunfähig macht, unfähig, eine Entscheidung zu treffen, einen festen Standpunkt einzunehmen, damit man nicht scheitert. Wenn man aber handelt, macht man Fehler, irrt sich im Urteil, zeigt einen Mangel an Vorausschau, was die Konsequenzen der eigenen Handlungen angeht. Saturn steht für den „Plan“, für das Ziel und für die Wege und Regeln, denen man folgen muss, damit der Plan erfolgreich ausgeführt wird, damit man das Ziel erreicht. Neptun hat mehr zu tun mit Intuition und Imagination. Neptun hat mit Glauben und Vertrauen zu tun. Diese beiden Planeten können sehr machtvoll sein, wenn sie gut integriert sind und gut miteinander arbeiten. Allerdings, bei einem Spannungsaspekt neigen sie mehr dazu, sich gegenseitig zu unterminieren. Der Plan braucht Disziplin und Organisation. Der Glaube braucht das nicht. Neptun (Glaube und Vertrauen) kann am Ende den Plan korrumpieren, kann dafür sorgen, dass der Plan scheitert, weil es keine Struktur mehr gibt, keine Selbstverpflichtung, das Ziel zu erreichen.

Geschichtlich gesehen, korrespondiert das abnehmende Quadrat von Saturn und Neptun mit einem grösseren Umschwung bei Langzeit-Zinsen. Zur letzten Fälligkeit (1979 bis 1980) waren die Zinsen auf historischen Hochs. Davor, 1944 bis 1945, war die Zinsen auf historischen Tiefs, so wie jetzt. Der Punkt ist hier, dass die Zentralbanken und ebenso das FED durchaus wissen, dass solche verlängerten Phasen einer Nullzins-Politik äusserst irregulär und für ein gesundes Investitions- und Wirtschaftsklima von Nachteil sind. Allerdings, auch hier sind die Verantwortlichen vor lauter Furcht bewegungsunfähig, der Furcht, dass eine Finanzpanik ausbrechen werde, wenn man die Nullzins-Politik aufgibt.

Aber vielleicht macht man sich gar nicht klar, dass das ohnehin geschehen wird. Man kann nicht einfach zur Normalität zurückkehren, ohne die entsprechenden Anreize zum Sparen und zum Investieren zu geben. Gewiss, wenn die Zinsen steigen, dann gibt es erstmal das ganz grosse Sauggeräusch wie bei der Unterströmung im Meer, dem Brandungssog, wenn das Wasser gegen das Ufer schlägt und dann zurück strömt. Im Lauf der Zeit, wenn die Investoren und Sparer dafür belohnt werden, dass sie ihre Geldmittel gespart haben, werden sie schliesslich anfangen, ihre Ersparnisse zu investieren. Das wird die Wirtschaft wieder ankurbeln, besonders, wenn die Leute den aussergewöhnlichen Profit erkennen und wenn sie einige Mittel haben, die sich bei anstehender Gelegenheit kapitalisieren lassen. Und jetzt? Jeder hat Angst, ein Risiko einzugehen, bei so hoch bewerteten Anlagegütern und so niedrigen Sparguthaben. Auch die Banker haben Angst, ähnlich wie die Politiker, ungeachtet der Neptun-Tendenz zum Bluffen. Wenn man darüber nachdenkt, ist Bluff in Wahrheit schlecht. An einem gewissen Punkt muss man realistisch werden: Der Wirkungsspielraum bei einem Aspekt wie Saturn/Neptun kann bis zu neun Monate nach der letzten Passage reichen.

Ankündigungen

Subskriptionsangebot für "Voraussagen 2017"
Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Jahr das Buch "Voraussagen für 2017" in deutsch und englisch zu einem Frühbestellerpreis anzubieten.
Das deutsche Buch kostet bis zum 31. Oktober 2016 CHF 55.- / Euro 49.- (danach regulär CHF 67.- / Euro 59.-). Im Weiteren erhalten Sie sämtliche MMA-Reports mit 10% Rabatt, wenn diese gleichzeitig mit „Voraussagen für 2017“ bestellt werden (Neubestellung oder Abo-Erneuerung). Dasselbe Angebot gilt ebenfalls für das englische Buch zusammen mit der Bestellung eines Reports: Bis zum 31. Oktober kostet es CHF 47.- / Euro 40.-, danach CHF 56.- / Euro 49.-.
Bestellung von "Voraussagen für 2017"
(deutsch)
Bestellung von "Forecast 2017"
(englisch)


Raymond Merriman auf youtube!
In regelmässigen Abständen vermittelt Raymond Merriman die geokosmischen Signaturen nun auch über Videos. Am 1. August postete er den fünften Teil von "The Incredible Planetary Line-Up of Spring 2016" und hält Rückschau auf den Sommer. Informieren Sie sich hier.


Raymond Merrimans "VORAUSSAGEN FÜR 2016 - Jetzt zum Spezialpreis mit 20 %!
Was folgt auf die kardinale Klimax von 2008–2015? Welche grossen Veränderungen erwartet die Menschheit anschliessend? Lesen Sie dazu Raymond Merrimans „Voraussagen für 2016“!
Detaillierte Informationen zum Buch und Bestellung


Raymond Merrimans neues Buch "Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader" ist erschienen.

Das neue Buch von Raymond Merriman ist da (nur in englisch erhältlich)! Der Autor schreibt zum Inhalt: Dieses Buch wird die Art verändern, wie Sie Gold traden! Klare Instruktionen werden gegeben hinsichtlich der Frage, wann Sie 3%-ige oder grössere Umschläge erwarten können und wie Sie damit traden. Es beinhaltet historisch ausgetestete Sonne-Mond-Korrelationen zu Umschlagpunkten im Goldmarkt – ausschliesslich von Raymond Merriman erhältlich.

Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader (vormaliger Arbeitstitel: Trading Gold: Market Timing Secrets) ist für SFr. 145.- / Euro 138.- erhältlich (inkl. Versandkosten).

Bestellen Sie das Buch in unserm E-Shop!

Reports
Der monatliche MMTA International Cycles Report erschien erstmals im Juni 2015 (auf Englisch). Darin werden beschrieben und analysiert: Der XAU-Index (Gold und Silber-Aktien), der US-Doller (DXY), das britische Pound (GBP), der australische Dollar (AUD), die australische Aktienbörse (ASX), der Londoner FTSE, der Russell 2000 US-Börsenindex (RUT), Natural Gas (NG) und Mais (C) oder Weizen (W) und möglicherweise beide. Die Analysen dieser Märkte werden von den vier Top-Absolventen der Merriman Market Timing Academy (MMTA) verfasst.

Wenn Sie ein aktiver short-term Trader sind, interessieren Sie sich vielleicht für unsere wöchentlichen oder täglichen Marktberichte mit kurzfristigen Trading-Empfehlungen (auf Englisch). Diese Berichte vermitteln in die Tiefe gehende Analysen des DJIA, S&P, NASDAQ Futures, Euro-Währung zum Dollar (Cash and Futures), Schweizer Franken, Dollar/Yen-Währung und Yen Futures, T-Notes, Sojabohnen, Rohöl, Gold und Silber. Abos für die täglichen Berichte beinhalten auch die wöchentlichen Berichte. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Website www.mma-europe.ch.

Folgende Grundlagenwerke von Raymond Merriman sind auch auf deutsch lieferbar:

Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte von Raymond A. Merriman

"Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte" richtet sich an Anleger/innen, Börsenanalytiker/innen und Börsenhändler/innen, die ihr Instrumentarium für einen erfolgreichen Umgang mit Finanzmärkten erweitern möchten. Das Buch spricht ebenso Astrologiekundige an, für die es deshalb von grossem Interesse ist, weil es Hinweise dazu liefert, wie gängiges astrologisches Wissen auf das spezifische Gebiet der Finanzmärkte und der Finanzwelt anzuwenden ist.

Weitere Informationen und Bestellung

Merriman über Marktzyklen: Die Grundlagen

Dieses Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in den Umgang mit Marktzyklen, die auch Ihre Geschäfte und Investitionen auf den Finanzmärkten entscheidend fördern wird! Nach einem alten Grundsatz ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend für den Geschäftserfolg und die genaue Kenntnis von Zyklen bietet ein hervorragendes Instrument hierfür. Dabei sind Marktzyklen mehr als nur ein gleichbleibendes Zeitintervall zwischen zwei Hochs oder Tiefs. Sie treten in eindeutigen Mustern auf. Diese Muster ermöglichen es dem Trader zu erkennen, wann der Markt jeweils grosse, durchschnittliche oder eher bescheidene Chancen bzw. Risiken bietet. Zyklen treten mitunter auch ausserhalb eines erwarteten Zeitspielraums auf, und zwar aufgrund der so genannten "Verformung". Auch die Zeiten, wann eine Verformung ansteht, lassen sich mit Hilfe der Grundlagen vorhersagen, die in diesem Werk klar und ausführlich erläutert werden.

Bestellen Sie dieses Buch in unserem Online-Shop

MMA Cycles Report: Aktien- und Rohstoffmärkte

Abonnements: 1 Jahr Fr. 420.– / € 420.–, 4 Monate Fr. 160.– / € 160.– oder 2 Monate Fr. 85.– / € 85.–
Der deutschsprachige Börsenbrief von Raymond Merriman bietet einen einzigartigen langfristigen Ausblick auf die folgenden Märkte: den DJIA (Dow Jones Industrial Average), den SMI (Swiss Market Index), den DAX (Deutscher Aktien-Index), Gold und Silber, Währungen sowie Rohöl.
Der MMA Cycles Report auf Deutsch erscheint einmal pro Monat und umfasst ca. 30–40 Seiten (inklusive 12–15 Charts).
Der Versand erfolgt nur per E-Mail.

Weitere Informationen / Bestellen