Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender KW9, 2016
Die Woche vom 29. Februar – 6. März

Von Verena Bachmann

Stichworte der Woche: Übergänge und Vorbereitung für die nächsten Schritte: Zwischen Vergangenheit und Zukunft / Angst und Hoffnung / Vertrauen und Kontrolle / Chaos und Struktur / Vision und Wirklichkeit / Intuition und Verstand – «Sowohl als auch» heisst die Devise für Erfolg

Die in dieser Woche zu erwartenden Erfahrungen und Ereignisse können am besten mit dem Satz «Wichtige Ereignisse werfen ihre Schatten voraus» umschrieben werden. Immer wieder geht es in diesen Tagen darum, zwischen verschiedenen, auf den ersten Blick oft unvereinbaren Haltungen und Optionen zu wählen, im Wissen darum, dass das, was nun entschieden, getan und gelassen wird, die weiteren Entwicklungen massgeblich mitprägt.

Generell prägt eine grosse Sehnsucht nach einer besseren Welt die Stimmung, während gleichzeitig die vorhandenen Schatten, Schwächen und Schwierigkeiten besonders deutlich sichtbar sind. Neben klaren (fixen) Vorstellungen darüber, wie eine gerechte Welt aussehen sollte, und Visionen in Bezug auf das, was idealerweise sein könnte, macht sich auch grosse Verunsicherung und Angst vor dem, was die Zukunft bringen könnte, bemerkbar. Ideale, Träume und inspirierende Erlebnisse der vergangenen Woche werden nun einem Härtetest unterzogen. Nun zeigt sich, was in der Realität Bestand hat, wo es gilt, Abstriche zu machen, und welche Aufgaben und Prüfungen sich auf dem Weg zur Verwirklichung stellen. Dort, wo eine klare innere Haltung, Absicht und Ausrichtung vorhanden ist, die Bereitschaft, all das zu tun, was nötig ist, um die Herausforderungen zu meistern und den nächsten möglichen Schritt für die Umsetzung einer Vision zu tun, und wo zudem die vorhandenen Regeln, Umstände und Grenzen respektiert werden, da können die auftauchenden Hindernisse überwunden und Erfolge erzielt werden. Heikel wird es jedoch da, wo Fanatismus, Ideologien und Vorurteile das Verhalten prägen, wo irrationale Ängste oder unrealistische Erwartungen der Stimme der Vernunft keinen Raum lassen: Hier besteht die Gefahr, dass in diesen Tagen Fehlentscheide getroffen werden, dass Verunsicherung oder enttäuschte Erwartungen in Beschuldigungen oder blinden Hass umschlagen – mit unabsehbaren Folgen für die weitere Entwicklung.

Alles, was die Prüfungen dieser und der nächsten Woche übersteht, hat gute Chancen, erfolgreich weiterverfolgt zu werden. In einigen Fällen gilt es jedoch, bis Juni oder gar September zu warten, bis die Resultate klar sind und die Anstrengungen Früchte tragen.  

Auf der konkreten Ebene stehen in dieser Woche die folgenden Themen und Bereiche im Vordergrund: Wasser, Klima, Natur und Umwelt, Chemie, soziale Ideale und humanitäre Anstrengungen, aber auch Politik, Religion und Spiritualität. In einigen dieser Bereich ist mit teilweise heftig ausgetragenen Diskussionen zu rechnen. Führungsfiguren, Idole und Vorbilder in diesen Bereichen stehen in diesen Tagen auf dem Prüfstand oder geraten in ein Kreuzfeuer. Immer wieder geht es dabei um die folgenden Fragen: Verfügen sie über die für ihre Position und Funktion nötigen Kompetenzen? Leben sie das, was sie predigen?

Auch auf der persönlichen Ebene gilt es in diesen Tagen, Bilanz zu ziehen und zwischen Vision und Wirklichkeit zu unterscheiden. Fragen Sie sich, für welche Ihrer innersten Intentionen und tiefsten Hoffnungen Sie bereit sind, sich einzusetzen, auch dann, wenn der Weg dahin nicht einfach ist.

Am Montag herrscht eine eher verhaltene Stimmung. Intensive Gefühle aller Art beschäftigen und verlangen Aufmerksamkeit. Oft fällt es dabei nicht leicht, das Erleben und die eigenen Reaktionen zu verstehen oder zu erklären. Wenn es Ihnen gelingt, das, was Sie bewegt, zuzulassen, ohne sich oder andere dafür zu werten oder zu verurteilen, können Sie an diesem Tag wichtige Erfahrungen machen. Heikel wird es jedoch, wenn Sie versuchen, Ihr Erleben zu rationalisieren, zu erklären oder sich von allem Emotionalen zu distanzieren; dann laufen Sie Gefahr, in unerwartet heftige Diskussionen zu geraten oder angegriffen zu werden.

Am Dienstag und Mittwoch ist das Bedürfnis nach Sinn und Perspektive gross. Allenfalls gilt es an diesem Tag, auch eine Grundsatzentscheidung über den weiteren Weg zu fällen und sich neu auszurichten. Im besten Fall gelingt es Ihnen in diesen Tagen, ein tieferes und umfassenderes Verständnis für das, was geschieht, zu erlangen. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn Sie bereit sind, ohne Vorurteile und mentale Scheuklappen hinzusehen und zu akzeptieren, dass es Dinge gibt, die Sie weder kennen noch wirklich verstehen können. Dann können Sie unter Umständen auch bisher nicht erkannte neue Optionen erkennen. Heikel wird es in diesen Tagen, wenn Sie nur das zu sehen bereit sind, was zu Ihrem Weltbild passt, oder versuchen, das, was ist, zu idealisieren. Die Energien der beiden Tage eignen sich bestens für alle Aktivitäten, bei denen es darum geht, sich über neue, bisher unbekannte Themen und Fakten zu informieren oder im Austausch mit anderen philosophische oder rechtliche Fragen zu ergründen.

Die Energien am Donnerstagmorgen sind variabel und wenig gestaltet. Geniessen Sie die Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten, achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich nicht verzetteln. Bereits am Donnerstagnachmittag wird die Stimmung ernsthafter, und das Bedürfnis nach Klarheit, Ordnung und Gerechtigkeit macht sich deutlich bemerkbar. Wenn Sie wissen, was Ihnen wichtig ist, können Sie die Energien dieses Tages dazu nutzen, Ihre nächsten Schritte zu planen.

Am Freitag und Samstag sind ganz unterschiedliche Kräfte aktiv. Einerseits ist an diesen Tagen die Tendenz stark, in einer Frage oder bei einem Thema nicht locker zu lassen, bis die Wahrheit, der Kern, das Prinzip erkannt und benannt wird. Gleichzeitig meldet sich aber auch ein verstärktes Bedürfnis, allem, was einschränkt und beengt, zu entfliehen, die Alltagsrealität hinter sich zu lassen. Die inneren Widersprüche erhöhen generell die Irritierbarkeit, sodass selbst vermeintliche Kleinigkeiten – wie ein bestimmtes Wort oder eine Geste – heftige Reaktionen und auch Aggressionen auslösen können. Im Idealfall nutzen Sie vor allem am Freitag die vorhandenen Energien, um sich mit einem Ihnen wichtigen Thema zu beschäftigen. Wenn es Ihnen gelingt, sich dabei auf das Wesentliche zu konzentrieren und sich nicht durch allfällige Störungen irritieren zu lassen, können Sie an diesem Tag einen wichtigen Durchbruch erzielen. Den Samstag können Sie dann ruhiger angehen, sich Zeit nehmen für Ihre Hobbys oder auch einfach Ihren Gedanken nachhängen. Heikel wird es in diesen Tagen dann, wenn Sie sich ablenken oder provozieren lassen. Rechnen Sie auf jeden Fall mit Störungen und Widerständen.

Der Sonntag ist ein Tag der Entscheidung und des Übergangs. Dann geht es in einigen Bereichen darum, über den künftigen Kurs zu entscheiden, herauszufinden, was wahr und richtig ist. Idealismus, Pragmatismus, Opportunismus sowie fixe ideologische Vorstellungen darüber, was wie zu tun sei, stehen dabei im Konflikt. Immer wieder stellt sich die Frage, welche Richtung einzuschlagen sei und wer wofür die Verantwortung trägt oder übernimmt. Ereignisse und Entscheidungen dieses Tages dürften in der einen oder anderen Weise die Weichen für die kommende Zeit stellen und entsprechend langfristige Konsequenzen haben. Seien Sie bereit, sich mit anderen auszutauschen. Beziehen Sie für sich selbst klar Stellung, benennen Sie das, was für Sie wahr, wichtig und richtig ist – tun Sie dies jedoch wenn möglich in einer Weise, die es anderen erlaubt, ihre eigene Meinung zu haben und ihren eigenen Weg zu gehen. Wenn Ihnen dies gelingt, wird vieles möglich.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen