Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender KW3, 2016
Die Woche vom 18.-24.1.

Von Verena Bachmann

Stichworte der Woche: Tabus brechen und Skandale aufdecken / die Macht des Wortes und des Schweigens / Begegnung mit der Vergangenheit / Menschenrechte und ethische Werte im Rampenlicht / grosse Wünsche und grosse Enttäuschungen

Auch diese Woche wird es kaum ruhiger. Viele der bereits in den vorangegangenen Wochen angesprochenen Themen sind nach wie vor aktuell. Sie werden weiter bearbeitet und erreichen eine nächste Phase. Über weite Strecken herrscht eine recht ernüchterte Stimmung. Diese steht, vor allem zu Beginn der Woche, im Kontrast zu einer Tendenz, heftig und leidenschaftlich zu reagieren, wenn die eigenen Vorstellungen und Wünsche nicht so wie erwartet umgesetzt werden können. Lassen Sie sich in solchen Momenten nicht zu etwas provozieren, das Sie später bereuen. Versuchen Sie stattdessen, das jeweils Bestmögliche aus einer Situation zu machen. Wenn Sie es zudem schaffen, Ihre Anliegen beharrlich weiter zu verfolgen, sich aber noch etwas zu gedulden und bis Anfang Februar zuzuwarten, bevor Sie Schlussfolgerungen und Konsequenzen ziehen. Dann steigen die Chancen beträchtlich, dass Sie letztlich genau das erreichen, was Sie ursprünglich wollten. Allenfalls sind die Resultate zwar anders, aber oft auch besser als erwartet. 

In der ersten Wochenhälfte stehen zunächst noch einmal Beziehungen und Wertvorstellungen im Zentrum. In diesem Zusammenhang dürfte vielen der Gegensatz zwischen den hohen Erwartungen und klaren Vorstellungen, wie etwas zu sein hätte und einer Wirklichkeit, die sich ganz anders präsentiert, zu schaffen machen. Genauso schwierig dürfte es sein, mit der Spannung zwischen dem Wunsch nach Grosszügigkeit, Freude und Fülle und einer inneren Stimme oder äusseren Instanz, die strenge Vorgaben macht, umzugehen. Vor allem jene, die mit viel Enthusiasmus und Optimismus ihre Ideen und Konzepte verfolgten, müssen in dieser Zeit mit Frustration oder Verlusten rechnen. Bleiben Sie sich selbst, Ihren Werten und Ihren Visionen treu, seien Sie aber auch bereit, da wo nötig, Korrekturen am bisherigen Kurs anzubringen. Vermeiden Sie Rechthaberei oder unnötige Kritik und Strenge, ebenso aber auch eine allzu legere Haltung. Dies betrifft Beziehungen und Partnerschaften (persönliche, politische, wirtschaftliche) ebenso wie wirtschaftliche, kulturelle oder auch politische Werte und Überzeugungen. 

Das zweite, und wohl noch zentralere Wochenthema, betrifft die Bereiche  Kommunikation, Bildung, Wissen und Informationen, aber auch Verkehr, Handel und Reisen. In all diesen Bereichen werden nun die Folgen und Konsequenzen des Strukturwandels und der Umbrüche in den vergangenen Jahren (technologisch, politisch, strukturell) besonders deutlich. Erkenntnisse und Erfahrungen machen die Schwächen des bisherigen Kurses deutlich, fordern zu einer Standortbestimmung und zu Korrekturen auf. Es ist dabei durchaus möglich, dass bisher wohl gehütete Geheimnisse gelüftet und auch Tabus gebrochen werden. Gemäss einer anderen Entsprechung sind in diesen Tagen auch heftige Richtungskämpfe zwischen konservativen, reaktionären und revolutionären Kräften möglich. Dabei ist anzunehmen, dass jene die nach Machterhaltung, mehr Kontrolle und Überwachung  streben, wohl zunächst die Übermacht haben. Es ist aber auch denkbar, dass vermeintlich Schwächere durch Verweigerung, Streik oder auch einfach Schweigen viel auslösen.

Der nach wie vor rückläufige Merkur bewegt sich in diesen Tagen in einem heiklen Bereich. Es ist daher vermehrt mit Störungen im Verkehr, im Bereich der modernen Technologie und der Kommunikationsübermittlung, allenfalls auch mit Problemen im Umgang mit elektronischen Geräten, zu rechnen. Nehmen Sie sich für Vorhaben in diesen Belangen bewusst genügend Zeit, nutzen Sie die Gelegenheit, um allfällige Schwachstellen, Fehler und Unstimmigkeiten zu entdecken und zu korrigieren. Warten Sie aber in jedem Fall bis zur Folgewoche, bevor Sie definitive Entscheidungen fällen.

Die Woche beginnt mit einem bunt gemischten Potpourri. Am Montag ist das Bedürfnis nach Stabilität, Sicherheit und klaren Strukturen gross, die Lust zu dynamischen Aktivitäten dafür gering. Gleichzeitig melden sich an diesem Tag aber auch Sehnsüchte aller Art und der Wunsch nach einer Welt, die mehr Grosszügigkeit und Toleranz zeigt. Da wo ein klares Ziel verfolgt wird und die Betroffenen bereit sind, Schritt für Schritt vorzugehen, sind erstaunliche Erfolge und Fortschritte möglich. Heikel wird es da, wo enttäuschte Erwartungen oder angestaute Frustrationen über reales oder subjektives Unrecht eine sachliche und pragmatische Evaluation verhindern. In diesen Fällen ist mit heftigen und teilweise auch potenziell destruktiven Reaktionen zu rechnen.

Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag stehen die verschiedenen Formen von Kommunikation im Zentrum. Das Bedürfnis nach Kontakt und Austausch ist gross, ebenso das Interesse an neuen Ideen und Möglichkeiten. Gleichzeitig können jedoch (oft auch unterschwellige oder unbewusste) Sehnsüchte und irrationale Impulse sowie Geschichten aus der Vergangenheit das Verhalten stark beeinflussen. Entsprechend besteht eine deutlich erhöhte Gefahr von Missverständnissen und Fehlreaktionen. Die Konstellationen eignen sich jedoch hervorragend für die Überarbeitung von bestehenden Abmachungen, Diskussionen und Gespräche über die Weiterbearbeitung von Projekten und Ideen, vorausgesetzt die Beteiligten sind bereit, offen, objektiv und ohne Tabus zu verhandeln. Am Donnerstag könnten im Übrigen Skandale aufgedeckt oder Tabubrüche begangen werden. Seien Sie in diesen Fällen vorsichtig mit voreiligen Urteilen und hüten Sie sich davor, andere für ihr Verhalten zu verdammen, ohne ihre eigene Haltung zuvor ehrlich und aufrichtig überprüft zu haben.

Am Freitag und Samstag bestimmen intensive und leidenschaftliche Gefühle das Geschehen. Das Bedürfnis nach Geborgenheit, Zugehörigkeit und Sicherheit ist gross, ebenso aber auch die Tendenz alles zu hinterfragen und in einem seit längerem schwelenden Thema bis zum Kern einer Sache vordringen zu wollen. Im besten Fall gelingt es an diesen Tagen, zu einer tieferen Wahrheit vorzudringen, den wahren Ursprung für ein Gefühl oder ein bestimmtes Verhalten zu finden. Heikler ist eine Tendenz, andere durch Fragen oder Anmerkungen zu provozieren oder das Gespräch zu verweigern und beharrlich zu schweigen. Am besten fahren Sie, wenn Sie in diesen Tagen, wenn Sie aufrichtig und ehrlich sind, gleichzeitig jedoch die Grenzen anderer in Bezug auf ihre tieferen Gefühle und Geheimnisse respektieren.

In der Nacht auf Sonntag (2.45 Uhr) ist Vollmond. Es ist denkbar, dass in dieser Nacht die Gefühlswellen hoch gehen und teilweise Kleinigkeiten zum Anlass für heftige Streitigkeiten werden. Gleichzeitig können in dieser Nacht aber auch bisher wenig fassbare Prozesse deutlicher werden. Im Übrigen ist am Sonntag der Drang sich zu beweisen oder etwas zu bewirken gross. Sorgen Sie an diesem Tag für genügend Bewegung, planen Sie Aktivitäten, die es Ihnen erlauben in irgendeiner Weise schöpferisch zu werden.        

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen