Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender KW53, 2015
Die Woche vom 28.12.2015-3.1.2016

Von Verena Bachmann

Stichworte der Woche:Zwischenspiel / Übergänge in neue Bereiche / Debatten und Streitgespräche

Auch die Konstellationen der Neujahrswoche sind (noch) recht freundlich und versprechen für viele eine angenehme Zeit. Die Stimmung insgesamt ist jedoch kaum locker oder überschäumend, sondern eher besinnlich. Zwar wächst im Verlauf der Woche die Lust, gemeinsam mit anderen etwas zu unternehmen, die Erwartungen bezüglich Fun und Action sollten jedoch nicht zu hoch geschraubt werden, sonst könnten Enttäuschungen folgen. Die grössere Offenheit und Bereitschaft aufeinander zuzugehen erlaubt es dafür, in Beziehungen über Wünsche und Visionen zu reden und gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie diese im Alltag verwirklicht werden können. Seien Sie mutig und sprechen Sie über Ihre Sehnsüchte, zügeln Sie jedoch eine allfällige Tendenz zu viel zu wollen oder detaillierte, konkrete Erwartungen, wie etwas sein sollte, zu äussern. Bleiben Sie respektvoll und fair, dann können Sie das, was Sie verbindet festigen und, wenn Krisen eine Beziehung infrage stellten, die Voraussetzungen schaffen für einen Neustart oder aber einen sauberen Abschluss im neuen Jahr.

Parallel wächst das Bedürfnis, mit anderen über Lebensgrundsätze, Fragen der Gerechtigkeit und die verschiedenen Meinungen zum Weltgeschehen oder prinzipielle Themen und Grundsatzfragen zu debattieren. Einerseits stellt diese Konstellation sicher, dass es kaum langweilig wird. Sie ermöglicht unter Umständen auch spannende Erkenntnisse. Die damit verbundene, erhöhte Tendenz nicht nur  (verbal) die Klingen zu kreuzen, sondern andere bei der Gelegenheit auch kritisch auf Unstimmigkeiten, Fehler oder Schwächen hinzuweisen, kann jedoch für unangenehme Momente oder erhöhte Spannung sorgen. Seien Sie sich bewusst, dass treffende Anmerkungen, scheinbar ehrlich gemeinte Kritik und vielsagendes Schweigen auch verletzend und provozierend sein können und somit letztlich destruktiv wirken.

Insgesamt beinhalten die Konstellationen in dieser Woche jedoch kaum einen klaren Trend, daher ist es, ähnlich wie bei einem flachen Hochdruckgebiet nicht einfach abzuschätzen, welcher der verschiedenen Trends und Impulse stärker zum Ausdruck kommt. Dies hat den Vorteil, dass es leichter fällt, die Jahresübergangswoche gezielt gemäss den eigenen Anliegen und Bedürfnissen zu gestalten. Vor allem wenn Sie bereit sind, sorgfältig zu planen und auch den scheinbar unwichtigen Kleinigkeiten Aufmerksamkeit zu schenken, stehen die Chancen gut, dass Sie Ihre Wünsche und Vorhaben in diesen Tagen erfolgreich umsetzen können. Wenn es um längerfristige Vorhaben und Pläne geht, sollten Sie jedoch vorsichtig sein und sich Zeit lassen. Bei vielen Themen, die in diesen Tagen erstmals besprochen und geplant werden, wird es Anfang Februar, bis die definitive Richtung und Gestaltung klar ist.   

Montag und Dienstag sind geprägt von Lebenslust und Freude an schöpferischem Tun. Wer frei hat, kann den persönlichen Hobbies und Interessen nachgehen und die Zeit nutzen, um sich einen Wunsch zu erfüllen. Aber auch denjenigen, die arbeiten (müssen), fällt es leichter, das was ansteht in einer lockeren oder gar spielerischen Weise zu erledigen. Allerdings ist in diesen Tagen die Tendenz zu den oben beschriebenen Debatten besonders ausgeprägt. Was vielleicht lustvoll und inspirierend beginnt, kann in ernsthaften Streit umschlagen.

Mittwoch und Donnerstag wächst das Bedürfnis nach ernsthaften Gesprächen. Gleichzeitig melden sich Sehnsüchte aller Art, aber auch bestehende Empfindsamkeiten oder generell heikle Bereiche machen sich bemerkbar. Die Konstellationen dieser Tage eignen sich ausgezeichnet zur Beziehungsklärung – vorausgesetzt die Beteiligten gehen unvoreingenommen, offen und ehrlich, aber auch sehr achtsam miteinander um. Die Energien dieser Tage eignen sich aber auch für Aktivitäten in der Natur oder zugunsten der Gesundheit sowie ernsthafte Vorsätze für die Zukunft (mit oben erwähntem Vorbehalt). Die Konstellationen für die Neujahrsnacht versprechen eine insgesamt offene, liebevolle und tolerante Atmosphäre. Allerdings kann sich die bereits erwähnte Tendenz zu lebhaften bis hitzigen Diskussionen dann als heikel erweisen, wenn die Beteiligten aus persönlicher Betroffenheit heraus reagieren, bzw. ihre Sicht der Dinge entweder zynisch oder fanatisch vertreten.

Am Neujahrstag und am Samstag überwiegt das Bedürfnis nach Kontakt und Austausch. Dies sind zwei gute Tage, um sich mit Freunden zu treffen und gemeinsam etwas zu unternehmen. Auch kreative Aktivitäten profitieren von den Energien. Allerdings wächst bereits im Verlauf des Samstag und am Sonntag die Spannung. Damit können scheinbare Kleinigkeiten zum zündenden Funken werden, der in einer bereits latent geladenen Situation eine Explosion auslöst. Am Sonntag nimmt die Intensität weiter zu, tief liegende Gefühle und Leidenschaften aller Art machen sich bemerkbar. Idealerweise setzen Sie die grosse Intensität um, indem Sie sich einem Thema, das Sie im Innersten bewegt, widmen. In stimmigen Beziehungen kann die tiefe Leidenschaft auch für lustvolle gemeinsame Erfahrungen genutzt werden.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen