Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender KW12, 2015
Die Woche vom 16.3. – 22.3.

Von Verena Bachmann

Stichworte der Woche: Welt im Wandel – nächstes Kapitel: Übergänge, Ende und Neubeginn / durchs Dunkel ans Licht / schockierende Erkenntnisse und inspirierende Einsichten

In dieser Woche sind im laufenden Wandel weitere wichtige Impulse zu erwarten. Viele der Erfahrungen und Vorgänge dürften Ähnlichkeit mit Geburtsprozessen haben. Immer wieder geht es darum, den Weg zu finden, der aus der bisherigen Situation, dem Vertrauten, aber auch Einengenden, in eine neue Welt führt. Wie bei jeder Geburt ist es letztlich unmöglich, sich dem laufenden Prozess zu entziehen. Eine Geburt ist in der Regel ein glückliches Ereignis, aber auch ein intensiver Prozess, der alle Beteiligten fordert. Die zu einer natürlichen Geburt gehörenden Wehen sind für die Mutter schmerzhaft und für das Kind bedrohlich. Meist wird der Prozess durch Drittpersonen (Vater, Hebamme, Arzt etc.) begleitet. Wenn der natürliche Weg aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, muss von aussen eingegriffen werden (Medikamente, Schnitte oder eine Operation). Die aktuellen Prozesse dürften ähnlich verlaufen und sie sind analog mit einer Vielfalt von teilweise ganz unterschiedlichen Erfahrungen verbunden. Je nach individueller Rolle, Perspektive und Horoskop wird die eine oder andere Thematik stärker im Vordergrund stehen. Diejenigen die sich in der Rolle der Gebärenden befinden (Menschen, Firmen, Staaten etc.) müssen bereit sein, das was geboren werden will freizusetzen, was oft mit viel Einsatz und Anstrengung verbunden ist. Diejenigen die oder das was in eine neue Welt (neue Räume oder Dimensionen) geboren werden,  durchlaufen einen für sie kritischen und bedrohlichen Prozess. Sie müssen bereit sein der Bewegung zu folgen, müssen um ihr Überleben kämpfen und finden sich zuletzt in einer vorerst gänzlich unbekannten Umgebung. All jene in der Rolle der Helfer oder Ärzte schliesslich sind aufgefordert, ihren Teil zum Gelingen beizutragen. Astrologisch dürften vor allem jene mit Stellungen in den Zeichen Widder, Krebs, Waage oder Steinbock  in irgend einer Weise unmittelbar betroffen sein, aber auch jene mit Konstellationen in den Zeichen Fische, Zwillinge, Jungfrau und Schütze sind am Geschehen mitbeteiligt. Die anderen dürften die intensiven Prozesse vor allem als Zuschauer  erleben.

Auch auf der konkreten Ebene ist in diesen Tagen mit intensiven und oft auch berührenden inneren und äusseren Prozessen zu rechnen. Im Vordergrund stehen einerseits neue geistige, gesellschaftliche, wirtschaftliche, politische und staatliche Strukturen sowie die Geburt eines neuen Weltbildes, andererseits aber auch der Umgang mit Energie, modernen Technologien und den vorhandenen Ressourcen. Grosses Potenzial kann nun freigesetzt und wichtige Erkenntnisse gewonnen werden. Gleichzeitig ist immer wieder mit unerwarteten Situationen und unberechenbaren Abläufen zu rechnen. Gehen Sie davon aus, dass nun vieles anders verläuft, als Sie es sich vorstellten. Wer sowohl über Behauptungswillen, Leistungsbereitschaft und Pioniergeist verfügt, kreativ und erfinderisch vorgeht, aber auch bereit ist zur Hingabe an eine Sache, zu Mitgefühl, Verständnis und Akzeptanz, der kann damit rechnen, dass auch anspruchsvolle und heikle Vorhaben gelingen. Suchen Sie ein Projekt, das Ihnen am Herzen liegt und finden Sie Ihre ganz persönliche, gesunde Mischung aus Risikofreude und vollem Einsatz einerseits sowie Vorsicht, Achtsamkeit und einer Prise Pragmatismus andererseits, dann stehen Ihre Chancen auf Erfolg gut.  

Parallel zu den oben genannten Prozessen geht es in diesen Tagen auch darum, einen angemessenen Umgang mit Informationen, Wissen und Worten zu finden. Oft dürften Missverständnisse, Fehler und Störungen dazu auffordern, innezuhalten und das, was bisher gesagt, verstanden oder geglaubt wurde, nochmals zu überprüfen. Vor allem in den Bereichen Kommunikation, Medien und Verkehr kann es immer wieder zu Stockungen und Verzögerungen kommen. Gleichzeitig steht nun aber auch viel Fantasie und Inspiration zur Verfügung. Es ist möglich visionäre Einsichten zu gewinnen oder einen Einblick in Welten, die bisher verschlossen waren, zu erhalten. Die Kunst besteht darin, zwischen Vision und Wirklichkeit zu unterscheiden, das vorhandene Potenzial zu sehen, aber auch die Augen vor der nüchternen Realität und den vorhandenen Grenzen und Strukturen nicht zu verschliessen. Wenn Sie sich an diese Regeln halten, können Sie Hindernisse überwinden und neue Bereiche erschliessen.

Der Montag zeigt sich zunächst eher verhalten. Nachdenklichkeit und Ernsthaftigkeit prägen die Stimmung und es dürfte nicht leicht fallen, den sich stellenden Aufgaben und Situationen locker und leichtfüssig zu begegnen. Obwohl nach wie vor viel Tatendrang vorhanden ist, können innere Hemmnisse oder äussere Hindernisse den Eindruck erwecken nicht vorzukommen und da, wo es darum geht neue Ideen zu präsentieren, sorgen die vorhandenen Ansprüche für hohen Druck. Wenn Sie sich einem Thema widmen, das Ihnen entspricht und Sie Ihre Hausaufgaben gemacht haben, können Sie jedoch – wenn auch mit etwas mehr Aufwand als üblich – viel erreichen. Rechnen Sie vor allem am Vormittag auch mit Stockungen im Verkehr oder in der Kommunikation. Bereits im Verlauf des Nachmittags hellt sich die Stimmung auf. Gleichzeitig liegt eine Ahnung von anstehenden Veränderungen in der Luft und sorgt für Unruhe und erhöhte Irritationsbereitschaft, aber auch für Anregung und Experimentierfreude.

Am Dienstag und Mittwoch steht besonders viel Kreativität und Inspiration zur Verfügung. Die Lust mit ausgefallenen Ideen zu experimentieren und sich in neue, bisher unerschlossene Gebiete vorzuwagen ist gross. Gleichzeitig ist viel Sensibilität und Offenheit für das Unsichtbare vorhanden. Zudem meldet sich zunehmend ein  Bedürfnis nach Ruhe, Sicherheit und Stabilität. Idealerweise haben Sie an diesen Tagen die Möglichkeit sich einerseits einem Thema zu widmen, das Sie inspiriert und beflügelt, finden aber auch die Zeit um einfach zu sein, auftauchenden Gedanken und Ideen nachzugehen, ohne Anspruch auf konkrete und praktische Umsetzbarkeit. Rechnen Sie damit, dass vieles in ungewohnten Bahnen verläuft. Bleiben Sie flexibel und seien Sie bereit, Ihre Pläne umzustellen, wenn die Situation es erfordert.

Donnerstag ist ein Übergangstag. Das Bedürfnis nach Ruhe und Musse ist gross, Sehnsüchte aller Art melden sich und es fällt leicht sich in Tagträumen zu verlieren. Dies ist kein Tag, um sich mit herausfordernden Projekten zu beschäftigen, die viel Konzentration und Willensenergie erfordern. Gönnen Sie sich viel Zeit und Musse, um den Dingen und Themen nachzugehen, die Sie beschäftigen, um die Seele baumeln zu lassen, sich musischen Themen oder der Natur zu widmen. So können Sie auftanken und sich vorbereiten für Ihre nächsten Schritte.

Am Freitagmorgen (um 10.35 Uhr) findet eine Sonnenfinsternis statt, die bei uns (bei gutem Wetter) als partielle und in Grönland und Island als totale sichtbar ist. Gleichentags ist Tag- und Nachtgleiche (die Sonne erreicht auf Ihrem scheinbaren Weg in die nördliche Hemisphäre den Äquator. Ereignisse und Erfahrungen dieses Tages können wichtige Impulse für die kommenden Wochen und Monate setzen. Achten Sie daher auf das, was Sie berührt und bewegt.

Samstag ist ein Tag voller Dynamik. Die Lust auf Abwechslung und Abenteuer ist gross und auch an ausgefallenen Ideen herrscht kaum Mangel. Nutzen Sie die Gelegenheit und wagen Sie es etwas leicht Ver-rücktes zu tun. Widerstehen Sie jedoch allfälligen Impulsen, auf Vorschläge und Anregungen anderer mit Trotz und Rebellion zu reagieren, oder aus purer Lust an der Provokation etwas in Gang zu setzen was Sie später bereuen. Im Verlaufe des Sonntag meldet sich das Bedürfnis nach etwas mehr Ruhe und Sinnlichkeit. Nehmen Sie sich an diesem Tag bewusst Zeit, um die schönen Seiten des Lebens zu geniessen.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen