Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender KW13, 2014
Die Woche vom 24.-30.3

Von Verena Bachmann

Stichworte der Woche: Grenzen, Schatten und Schwächen – Theorie und Praxis – Ideal und Realität – Hindernisse überwinden – Neue Impulse – Akzeptanz und Respekt bringen Erfolg

Nach einer etwas ruhigeren Zeit gewinnen die laufenden Entwicklungen im Lauf dieser Woche wieder an Kraft und Intensität. Auch wenn zunächst noch nicht konkret fassbar, nimmt die Spannung spürbar zu und die ersten Anzeichen und Signale des anstehenden Umbruchs und Wandels werden wahrnehmbar.

Die Konstellationen bringen dabei scheinbar paradoxe Entwicklungen: Zunächst liegt der Fokus auf all jenen Dingen, die nicht so verlaufen wie gewünscht und erwartet. Grenzen und Hindernisse sorgen für Verzögerungen und Rückschläge; Schwächen und Schatten sind nicht mehr zu übersehen. In einigen Fällen kann angesichts eines mysteriösen oder unerklärlichen Verlaufs einer Geschichte auch ein Gefühl der Hilflosigkeit entstehen. Dabei sind zwei Verlaufsvarianten zu erwarten, die jeweils unterschiedliche Verhaltensweisen erfordern. In der ersten Variante geht es um eine Überprüfung eines bereits eingeschlagenen Weges, um die Frage, ob die innerste Haltung stimmt und ob genügend Kraft und Substanz vorhanden sind, um den Prozess weiterzuführen. Was echt und wahrhaftig ist, hat Bestand und wird sich vertiefen oder weiter wachsen. Wenn jedoch etwas vor allem auf abstrakten Ideen und Theorien, auf Vorstellungen und Erwartungen oder aber auf alten Vereinbarungen beruht, die keinen realen Bezug zur Gegenwart haben, kann nun deutlich werden, dass es keine Zukunft gibt. Im Vordergrund dürften dabei Werte und Beziehungen aller Art stehen. Wenn Sie in diesen Bereichen mit Hindernissen und Schwierigkeiten konfrontiert werden, stellen Sie sich folgende Fragen: Kann und will ich für das, was ich anstrebe einstehen? Ist das, was ich suche, schaffen und gestalten will, den Einsatz wert? Bin ich bereit, die volle Verantwortung für das, was ich wähle und tue zu übernehmen und die Konsequenzen zu tragen? Und ist genügend echte, tiefe Substanz und Kraft vorhanden, um die sich zeigenden Schwierigkeiten oder die Krise zu überwinden? Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten können, lohnt sich der Einsatz.

Bei der zweiten Variante geht es um Informationen, Wissen und Verständnis, um die Bereiche Medien, Reisen und Kommunikation, aber auch um die Themen Umwelt, Gesundheit, Soziales und Spirituelles. Auch in diesen Bereichen sind Stockungen möglich, kann es in einem laufenden Prozess zu einem scheinbaren Stillstand kommen. Allerdings ist hier vermehrt mit einem Verlauf zu rechnen, der objektiv nicht erklärbar ist und keiner Logik folgt. In einigen Fällen gilt es zu akzeptieren, dass nichts getan werden kann und es darum geht, mit einer gegebenen Situation zu leben und das Beste daraus zu machen, da jeder Versuch etwas zu ändern oder zu bewirken zu einer Verschlimmerung führt. In anderen Fällen ergeben sich gänzlich unerwartete Lösungen, öffnen sich Türen und zeigen sich neue Möglichkeiten: Es findet ein tiefgreifender Heilungsprozess statt. Hier geht es darum, mit dem was ist zu sein, mitzugehen und zu vertrauen. Hilflosigkeit und Schmerz auszuhalten, aber auch Wunder und Gnade zuzulassen.

Gleichzeitig wird im Lauf der Woche der Drang aktiv zu werden immer grösser. Grosse Erwartungen, Ungeduld und Zweifel machen sich bemerkbar, und die Tendenz, bei auftauchenden Problemen alles infrage zu stellen, verstärkt sich. Vermeintliche Kleinigkeiten können dabei heftige Reaktionen auslösen. Im besten Fall können diese Energien dazu genutzt werden, alte Geschichten zu bereinigen und eine Basis für einen neuen Weg zu finden. Dies gelingt dann, wenn die Beteiligten bereit sind, trotz Ungeduld, Frust und Unzufriedenheit zuzuhören, sich selbst und andere in ihrer Position zu respektieren, um danach fair, sachlich, offen und ohne Tabus zu verhandeln. Allerdings ist auch hier Geduld angesagt. Wer vorschnell Resultate will, riskiert, vieles zu verlieren.

Sollten Sie also in diesen Tagen mit Grenzen, Schmerzen, Versagen, Schwächen und Hilflosigkeit konfrontiert werden, halten Sie lange genug inne, um zwischen den verschiedenen Varianten zu unterscheiden und entsprechend zu reagieren; es lohnt sich. Suchen Sie – falls nötig – bewusst Aktivitäten, die als Ventile dienen, um überschüssige Energien loszuwerden. Körperliche Bewegung aller Art kann hilfreich sein. Neben sportlichen Aktivitäten empfehlen sich auch Frühjahrsputz oder Gartenarbeit sowie Aufräum- und Entsorgungsaktionen.

Bereits zu Wochenbeginn sind die widersprüchlichen Impulse deutlich wahrnehmbar. Der Drang, zur Sache zu kommen und Nägel mit Köpfen zu machen, ist Montag und Dienstag ausgeprägt. Hohe Erwartungen an sich und andere sowie eine grosse Ungeduld verführen dazu, zuviel zu wollen und dabei übers Ziel hinauszuschiessen. Gleichzeitig melden sich aber auch Ängste und Zweifel, verbunden mit einer Tendenz, alles zu tun, um die Kontrolle über sich und das Geschehen zu behalten. Wer in diesen Tagen eine klare Absicht hat, sich auf das fokussiert, was wirklich wichtig ist, und alle anderen Instinkte und Impulse im Zaum hält, der verfügt über die Kraft, um einen entscheidenden Schritt zu tun. Wenn es dabei zusätzlich gelingt, für die Anliegen anderer und systemische Vorgaben offen zu sein, ist auch in anspruchsvollen Fragen und Situationen eine Verständigung möglich. Heikel wird es, wenn stur um Recht, Macht und Einfluss gekämpft wird, ohne die Vergangenheit und die Standpunkte anderer mitzuberücksichtigen. Rechnen Sie in diesen Tagen immer wieder mit unerwarteten Wendungen.

Mittwoch und Donnerstag sind zwei gute Tage, um Kontakte zu pflegen und Gespräche zu führen. Der grundsätzlich vorhandene Idealismus, die Bereitschaft auf Augenhöhe zu verhandeln und die Offenheit für neue Ideen und unkonventionelle Lösungen erlauben es, alte Muster und Strukturen zu durchbrechen, gemeinsame Interessen zu erkennen und so erstaunliche Resultate zu erreichen. Nutzen Sie die Gunst der Stunde. Pflegen Sie Freundschaften und kümmern Sie sich um Ihre Netzwerke. Die Energien dieser beiden Tage können auch für Projekte kreativer Natur genutzt werden.

Ab Freitag wird der Widerspruch zwischen den unterschiedlichen Energien zunehmend deutlicher. Die oben erwähnten Themen und Prozesse erreichen einen Höhe- und Wendepunkt. Einerseits werden an Freitag und Samstag die vorhandenen Grenzen und Schwächen deutlich spürbar. Verhandlungen können ins Stocken geraten und bisher nicht beachtete Konsequenzen von Entscheidungen der Vergangenheit Aufmerksamkeit verlangen. Gleichzeitig sind an diesen Tagen  Sensibilität und Berührbarkeit markant erhöht. Vermeintliche Kleinigkeiten können daher grosse Betroffenheit, Verunsicherung und Zweifel auslösen und es ist mit objektiv teilweise unerklärlichen und heftigen Reaktionen zu rechnen. Gehen Sie daher an diesen Tagen mit sich und anderen besonders achtsam und behutsam um. Und halten Sie wenn immer möglich inne, bevor Sie auf etwas reagieren. Nehmen Sie sich die Zeit, mit dem was Sie erleben und was sich präsentiert zu sein. Wenn Sie dies tun, können Sie besser wahrnehmen, worum es wirklich geht und entsprechend angemessen reagieren. Dann sind auch wundervolle und tief berührende Einsichten und Erfahrungen möglich, können alte Wunden heilen und in Sackgassen neue Wege sichtbar werden. Nehmen Sie sich an diesen Tagen bewusst mehr Zeit für alles und rechnen Sie mit mysteriösen und unerklärlichen Vorfällen.

Am Sonntag beginnt die Sommerzeit, gleichzeitig findet am Abend ein Neumond statt (20.44h). An diesem Tag übernehmen die vorwärts drängenden Sturm- und Drangkräfte das Zepter. Urinstinkte aller Art melden sich; Frühlingstriebe und Aufbruchsstimmung sind stark, ebenso Impulsivität, Risikofreude und Abenteuerlust. Dies ist kein Tag um auszuruhen und sich zu entspannen. Vielmehr geht es darum, den starken Energien Ausdruck zu verleihen. Sorgen Sie daher bewusst für genügend Aktivität und Bewegung. Halten Sie jedoch eine Tendenz zu voreiligem Handeln, ungezügeltem Tatendrang, blinder Aggression, Trotz oder Rebellion im Zaum. Damit erreichen Sie nichts, aber riskieren allenfalls, mehr zu zerstören als Ihnen lieb ist. Wenn es Ihnen gelingt, die Impulse sowie deren Richtung und Bewegung zu spüren, ohne gleich den Anspruch auf Resultate zu haben, sind wichtige erste Schritte möglich.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen