Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender 12/2013
Die Woche vom 18. bis 24. März 2013

Von Verena Bachmann

Stichworte der Woche: Aufbruch, Durchbruch und Umbruch, Impulse, Erneuerung, Sprengkraft, Pioniergeist, Revolution und Reformation

In dieser Woche beginnt eine längere Phase voller Pioniergeist, Abenteuerlust und Dynamik. Die Zeit der Unbestimmtheit und des sich Treibenlassens ist definitiv vorbei. Nun ist Tatkraft, Entschiedenheit und Kampfgeist angesagt. Menschen, die gerne aktiv sind und es lieben, wenn etwas los ist, dürfen sich freuen. Langweilig wird es in den kommenden Wochen bestimmt nicht. Die Fülle der anstehenden Impulse und überaschenden Wendungen ist so gross, dass es sogar für unternehmungslustige und Herausforderungen liebende Gemüter ab und zu etwas viel werden kann. Zunächst aber stehen Lebendigkeit, Impulsivität, Spontaneität und die Lust, etwas zu unternehmen, im Vordergrund. Die Zeit eignet sich daher ausgezeichnet für alle Aktivitäten, die Willenseinsatz, Mut und Engagement erfordern. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich gezielt den Themen und Aufgaben zu widmen, für die Ihnen in den vergangenen Wochen die Energie fehlte.

Im Verlauf der Woche wächst die Bereitschaft, sich spontan für etwas Ungewöhnliches zu engagieren oder die Initiative für ganz Neues zu ergreifen und sich für eine Idee oder Vision stark zu machen. Parallel dazu machen sich zunehmende Aufbruchsstimmung, Unruhe und Ungeduld bemerkbar; dazu kommt ein ausgeprägter Drang, sich von allem was einengt zu befreien. Angesichts der starken Impulsenergien und der weitgehend fehlenden Fähigkeit, sie zu zügeln, entsteht eine explosive Stimmung, in welcher kleinste Auslöser zum zündenden Funken werden können. Viele der Ereignisse, Erkenntnisse, Entscheidungen und Handlungen dieser Woche haben den Charakter eines Anfangsimpulses, der eine Kettenreaktion in Gang setzt. Es ist aber auch möglich, dass die nun stattfindenden Aktivitäten eher das Vorspiel für eine nachfolgende Geschichte darstellen. Im besten Fall nutzen Sie selbst die Energien, um etwas Neues zu initiieren, ein Experiment zu wagen, eine sich unerwartet bietende Gelegenheit beim Schopf zu packen oder aber einer Idee, einer Vision, die Sie schon seit längerer Zeit in sich tragen, zum Durchbruch zu verhelfen. Zügeln Sie jedoch eine allfällige Tendenz, nun alle Brücken hinter sich abzubrechen und das Kind mit dem Bade auszuschütten und achten Sie darauf, dass Sie sich nicht zu Handlungen hinreissen lassen, die Sie später bereuen. Suchen Sie auf jeden Fall bewusst Aktivitäten, die es erlauben, die vorhandenen Energien umzusetzen, andernfalls müssten Sie damit rechnen, dass diese sich in einer unerwarteten und unangenehmen Weise bemerkbar machen. Dies gilt vor allem für jene mit Geburtstag oder Konstellationen in der ersten Dekade der Zeichen Widder, Krebs, Waage und Steinbock. Rechnen Sie generell in diesen Tagen mit überraschenden Wendungen und unerwarteten Ereignissen. Auf der konkreten Ebene dürften die folgenden Bereiche und Themen im Vordergrund stehen: Pioniere, Heldentaten, Luft- und Raumfahrt, moderne Technologien, Elektronik, Forschung, Reformen und Revolutionen.

Neben den beschriebenen, eher heftigen Prozessen, finden parallel dazu andere, subtilere statt. So ist nun einerseits die Zeit reif, um Themen und Gespräche, die in der ersten Hälfte des Februar aktuell waren, wieder aufzugreifen. Andererseits ist in diesen Tagen auch mit intensiven Auseinandersetzungen rund um gesellschaftliche und moralische Werte, sowie die Frage nach dem, was erlaubt und was verboten sei, zu rechnen.

Zum Wochenbeginn herrscht eine relativ lockere Stimmung. Das Bedürfnis nach Kontakt und Austausch mit anderen steht im Vordergrund. Phantasie, Einfühlsamkeit, Interesse und Offenheit für andere Ideen stehen an diesen Tagen zur Verfügung. Montag und Dienstag eignen sich daher besonders gut, um das Gespräch mit anderen zu suchen und offene Fragen zu besprechen. Allenfalls können an diesen Tagen auch Themen wieder aufgegriffen werden, die bereits vor einem Monat erstmals anklangen. Da es einerseits schwer fällt, die vielen Facetten und Zwischentöne einer Geschichte richtig zuzuordnen und andererseits die Ablenkbarkeit ziemlich hoch ist, empfiehlt es sich weniger, sich an diesen Tagen mit Themen und Fragen zu beschäftigen, die viel Präzision und Konzentration verlangen. Nutzen Sie die Zeit, um Informationen zu sammeln und anderen Ihre Ideen und Visionen mitzuteilen.  

Am Mittwoch ist Tag- und Nachtgleiche (Frühlingsbeginn). Um 12.02 Uhr tritt die Sonne ins Zeichen Widder ein. Ab diesem Tag ist es mit der relativen Ruhe vorbei. Starke Impulse und Triebe aller Art machen sich bemerkbar: Frühlingsgefühle, Lebenslust und allerlei Leidenschaften suchen nach Ausdruck, dazu kommt ein starkes Bedürfnis nach Zugehörigkeit, Verbundenheit und Sicherheit, das Ganze  gewürzt mit einer Prise Freiheitsdrang. Diese bunte Mischung kann in unterschiedlicher Weise zum Ausdruck kommen; sie lässt aber kaum jemand gänzlich unberührt.

Idealerweise finden Sie am Mittwoch und Donnerstag Aktivitäten und Themen, die die vorhandenen Energien nutzen. So können sich Liebespaare und frisch Verliebte auf intensive Momente freuen; auch kreativ-schöpferische Projekte profitieren von den Konstellationen. Die Energien eignen sich zudem für alle Vorhaben, die persönlichen Einsatz und Engagement erfordern. Voraussetzung fürs Gelingen ist die Bereitschaft, sowohl die Stimme des Herzens wie auch die der Vernunft zu hören und sich nicht zu Handlungen verleiten zu lassen, für die Sie nicht einstehen können. Heikel wird es da, wo angestaute Frustrationen und Ängste das Verhalten bestimmen. In diesen Fällen besteht die Gefahr, dass die vorhandenen heftigen Emotionen sich eruptiv entladen und eine Situation schnell ausser Kontrolle geraten lassen. Lassen Sie sich an diesen Tagen von anderen nicht provozieren oder erschrecken, vermeiden Sie aber auch unnötige Machtkämpfe. Wenn es Ihnen wichtig ist, Ihre Kräfte mit anderen zu messen oder Ihren Ärger loszuwerden, tun Sie dies in einer fairen Weise und beachten Sie die Spielregeln.

Ab Freitag stehen Abenteuerlust, Pioniergeist und Freiheitsdrang im Zentrum des Geschehens. Das Bedürfnis, etwas Ungewöhnliches zu unternehmen, ein Experiment zu wagen oder durch besondere Leistungen aufzufallen, ist gross. An Ideen und Inspiration herrscht kaum Mangel. Gleichzeitig sorgt aber auch eine innere Unruhe und Spannung für ein Gefühl von Rastlosigkeit. Es fällt schwer, sich mit ganz gewöhnlichen, nüchternen Themen zu beschäftigen und bei Verzögerungen nicht aus der Haut zu fahren.

Wer am Freitag oder am Wochenende sowohl über die Gelegenheit wie auch die Zeit verfügt, kann die vorhandenen Energien nutzen, um etwas Ausgefallenes zu unternehmen, eine spontane Idee zu verwirklichen oder sich einem kreativen Projekt zu widmen. Hauptsache, Ihre Aktivitäten weichen vom Normalen, Alltäglichen ab. Rechnen Sie an diesen Tagen generell immer wieder damit, dass etwas einen anderen Verlauf nimmt als geplant und fragen Sie sich jeweils, ob Sie bereit sind, die Verantwortung für die möglichen Folgen zu tragen, bevor Sie ein Risiko eingehen.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen