
Rückschau und Vorschau
Haben wir je eine solche Woche erlebt, so voller bizarrer Gewalt? In der vergangenen Woche gab es den Massenmord in einem homosexuellen Nachtklub in Orlando. Ein Alligator greift sich im Disneypark ebenfalls in Orlando ein zwei Jahre altes Kind, das schliesslich ertrinkt. Eine junge Abgeordnete des britischen Parlaments wird erschossen: Sie hat sich in der bevorstehenden Abstimmung zum „Brexit“ engagiert. Eigentlich kann das nun das Ergebnis dieser Abstimmung dahingehend beeinflussen, dass das UK in der EU bleibt, denn dafür setzte sich diese Abgeordnete ein. Das passt zur „Rückseite“ der Neptun-Rückläufigkeit (seit 13. Juni) und der zweiten Passage des Quadrats von Saturn und Neptun (am Freitag, 17. Juni). Die Kombination von Saturn und Neptun kann symbolisch für eine Trauer über einen unnötigen, unerwarteten tragischen Verlust stehen. Jetzt wissen wir um den Typus von Verrücktheit, zu der Saturn/Neptun fähig ist: im Hinblick auf Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und ebenfalls im Hinblick auf menschliches Leid. Es ist eine Zeit, in der Mitgefühl angesichts der tiefen Trauer und des tiefen Leids erwartet wird, das andere erfahren müssen. Es ist in der Tat ein Test (Saturn) des Vertrauens (Neptun) in Menschen, in das System der Regierung und auch des Glaubens an Gott.
Auch die Finanzmärkte hatten in der letzten Woche ihre Erfahrung mit verrücktem Verhalten, passend zu den Prinzipien von Saturn und Neptun. Zum Beispiel sanken vor dem Mordanschlag auf die UK-Abgeordnete die Aktien, und es war kein Ende in Sicht. Gold ging auf 1318,90, die höchste Marke seit ungefähr zwei Jahren. Gold brach über den Widerstand 1306-1308 aus, den wir kurz zuvor als kritisch bezeichnet hatten. Als Gold durch diesen Level hindurch brach, schickten wir einen Gold-Spezialreport an unsere Abonnenten. Allerdings, ungefähr zwei Stunden später, geschah dieser Mord und plötzlich veränderten sich die Umfragewerte von der Unterstützung eines Austritts zu einem Verbleib in der EU. Auf diese Nachricht hin fiel Gold ungefähr um 40 US-Dollar je Unze bis zum Tagesabschluss am Donnerstag. Die Aktienindizes kehrten entsprechend ihren Trend plötzlich um, es begann eine starke Rallye. Der DJIA zum Beispiel stieg von jenem Tief bis auf das Hoch zum Tagesschluss um ungefähr 300 Punkte. Es gibt gute Gründe, warum unsere Modelle am besten funktionieren, wenn es um die Abschlusskurse geht und nicht nur um Intraday-Signale.
Andere Märkte vollzogen in der letzten Woche ebenfalls kräftige Bewegungen. Die Zehn-Jahres-T-Notes stiegen beim Kontrakt auf ein neues Hoch, nachdem das FED entschieden hatte, die Zinsen nicht anzuheben (wie erwartet). Der Euro fiel scharf bis Donnerstagvormittag, bevor der Mord in England geschah. Auch der japanische Yen stieg in der letzten Woche stark an und zwar auf ein neues Jahreshoch. Das war eine spektakuläre Woche auf den Finanzmärkten. Es war auch eine spektakuläre Woche im Kosmos, wobei Neptun besonders betont war. Die Woche war so bedeutend wie schon vorhergesagt im Teil Eins unserer YouTube-Videos über das „Unglaubliche Frühjahrs-Setting kosmischer Signaturen“. Die Zeit vom 13. bis 29. Juni war und ist eine der vier Perioden, die wir in diesem Interview betont hatten, einfach wegen der kosmischen Konstellationen, die wir inzwischen oft diskutiert haben.
Kurzfristige geokosmische Konstellationen
Das „Unglaubliche Frühjahrs-Setting geokosmischer Signaturen“, das von März bis Juni wirksam ist, wie in unseren YouTube-Interviews beschrieben, ist nun fast vorbei. Es gibt lediglich noch eine sehr wichtige Stellung, nämlich der erneute Beginn der Mars-Direktläufigkeit am 29. Juni. Die Vorhersage zum rückläufigen Mars ist bereits eingetroffen: Jeder Markt, der innerhalb von zehn Börsentagen zu Beginn der Mars-Rückläufigkeit ein Hoch oder ein Tief eingestellt hat, ist ein aussichtsreicher Kandidat für eine Bewegung gegen den Trend bis zu der Phase, wo Mars wieder direktläufig wird, ± 10 Börsentage. Wir sind jetzt in dieser Zeitzone: Wir erleben, wie viele internationale Aktienindizes, die um den 17. April herum Hochs erreicht haben, nun auf ihre tiefsten Kurse seit jener Zeit gefallen sind, darunter der DJIA, der deutsche DAX, der niederländische AEX und der japanische Nikkei.
Auch wenn der rückläufige Mars am Ende von Skorpion eine der kräftigeren geokosmischen Signaturen ist, die die sozialen, politischen und finanzmarkt-bezogenen Mächte aufstachelt, so ist das doch nicht die einzige kosmische Kraft, die derzeit wirksam ist. Wir stehen weiterhin unter dem Einfluss des veränderlichen T-Quadrats von Jupiter, Saturn und Neptun, von dem wir in der letzten Woche gesagt haben, dass es sich „bis zum Erbrechen als wandelbar erwiesen (hat). Nichts wird gehalten, alles verändert sich und zwar rasch. Man kann nicht glauben, was man liest, sieht oder hört.“
In dieser Woche, die mit dem 20. Juni beginnt, tritt die Sonne in das Zeichen Krebs ein. Es ist Sommersonnenwende und zugleich Vollmond. Krebs ist sehr empfindsam, und wir können sehen, wie sich das bei dem Schlagabtausch ausgewirkt hat, der sich in der letzten Woche zwischen Präsident Barack Obama und Donald Trump über die Bedeutung oder Bedeutungslosigkeit von Worthülsen wie „radikale islamische Terroristen“ abspielte.
Interessanterweise haben sowohl Obama als auch Trump ihre Venus im Zeichen Krebs. Da geht es um die dünne oder dicke Haut, etwa dass man zu empfindsam ist, die Dinge sofort persönlich nimmt und eine Überreaktion mit persönlichen Angriffen zeigt. Auf der positiven Seite kann eine solche Kombination auf physischer Ebene sehr eigenwillig und attraktiv für andere sein. Solche Menschen wollen einfach geliebt werden, aber manchmal drücken sie das auf eine Weise aus, die einem sehr bedürftig vorkommt, eben dünnhäutig.
Venus ist zugleich vom 17. Juni bis zum 12. Juli im Zeichen Krebs. Das Bedürfnis, geliebt zu werden, wird eventuell sehr stark getestet, wenn die Venus ins T-Quadrat mit Uranus und Pluto eintritt. Das ist vom 30. Juni bis zum 7. Juli der Fall. Ich stelle mir vor, dass Obama und Trump ein weiteres Mal ziemlich heftig aneinandergeraten. Ich erwarte ausserdem, dass viele Finanzmärkte in dieser Zeit erneut ihren Trend ändern. Mars ist auf 23 Grad Skorpion, wenn er am 29. Juni wieder direktläufig wird. Auf diesem Grad ist Mars auch zwei Wochen vorher und zwei Wochen nachher, und so ist es auch gut möglich, dass die Aktienmärkte ein Tief erreichen und dann sehr bald eine neue Runde nach oben starten, möglicherweise auf neue Allzeit-Hochs. Venus im Zeichen Krebs mag emotional Dünnhäutigkeit bedeuten, aber zugleich weiss man, wie man Geld macht.
Längerfristige Gedanken und Mundanastrologie
„Für das Internet, wie wir es kennen, geht es nun um Leben oder Untergang. Sofern der Kongress in diesem Sommer nicht handelt, wird die Obama-Administration die US-Protektion des Internets aufgeben, und damit autoritären Regimes die Macht gewähren, die diese bereits lange gesucht haben, um das Web global zu zensieren, auch in den USA.“ - L. Gordon Crovitz,„The Battle Over Obama‘s Internet Surrender“ („Der Kampf angesichts der Kapitulation Obamas in Sachen Internet.“), Wall Street Journal, 13. Juni 2016.
Als würde es nicht ausreichen, dass wir unter Saturn Quadrat Neptun in Furcht über Bedrohungen geraten müssten, wie zum Beispiel den „Brexit“ oder das Zika-Virus, sind wir nun mit der Aussicht konfrontiert, dass die Freiheit des weltweiten Webs ebenfalls bedroht ist.
Im Fall des Brexit führt das UK am 23. Juni eine Abstimmung über Verbleib in oder Austritt aus der Euro-Union durch. Saturn im abnehmenden Quadrat zu Neptun zeigt eine Diskrepanz an zwischen dem, was die Umfragen erklären und was die Wetten sagen. Die Umfragen erklären, dass das UK, jedenfalls vor dem 16. Juni, als ein Parlamentsmitglied umgebracht wurde, mehrheitlich für einen Austritt stimmen wird. Die Wetten auf das Ergebnis der Abstimmung (und unter Hedge-Fonds-Managern vor dem 16. Juni) gehen dahin, dass die Briten mehrheitlich für einen Verbleib stimmen werden. Allerdings, Mars ist rückläufig und stationär, und steht kurz vor der Direktläufigkeit ab 29. Juni auf 23 Grad Skorpion. Und Mars herrscht über das Zeichen Skorpion. Dies steht für das Ende, ein Ende von Angelegenheiten. Wenn wir das positiv nehmen wollen, geht es um den Versuch, Dinge zu verändern und zu reformieren. Egal wie, die Beziehung des UK zur Euro-Union geht in diesem Sommer durch eine bestimmte Art der Veränderung. Mit Saturn im Quadrat zu Neptun ist der Weg der Zukunft nicht besonders deutlich, denn Neptun steht auch für Nebel, Saturn regiert über den Boden, die Erde und so erweist sich diese Kombination als Möglichkeit, dass man in einen Sumpf gerät. Richtung und Ziel ändern sich und gelegentlich entgleitet dieses Ziel auch. Und so muss man sich bei Saturn Quadrat Neptun fragen: Welche Entscheidung wird das grösste Chaos und die grösste Ungewissheit erzeugen: Bleiben oder Gehen?
Saturn und Neptun im Spannungsaspekt können auch eine gesundheitliche Bedrohung darstellen, so zum Beispiel das Virus, das von der Zika-Mücke in Südamerika (Brasilien) und jetzt auch in den USA verbreitet wird. Die Zika-Mücke ist Wirt eines Virus, das offenbar neurologische und autoimmun-bezogene Komplikationen hervorruft, sogar Paralyse. Das ist unglücklicherweise eine normale Kombination bei Saturn/Neptun-Themen, wie bereits in den „Voraussagen für 2016“ über Epidemien und Gesundheitsbedrohungen beschrieben.
Eventuell müssen wir uns bald damit auseinandersetzen, dass die Freiheit des Internets, wie wir es kennen, endet, wenn sich das Weisse Haus nicht bewegt, um die Rolle der USA als Supervisor des Internets zu schützen. Hat auch diese Möglichkeit mit einer Korrelation in der Mundanastrologie zu tun? Ja, durchaus! Am 1. September kommt es auf 9 Grad Jungfrau zu einer machtvollen Sonnenfinsternis. Diese steht im Quadrat zu einer Konjunktion von Mars und Saturn auf 10 bis 13 Grad Schütze. Diese Finsternis steht zugleich in Opposition zu Neptun auf 10 Grad Fische, ein weiteres veränderliches T-Quadrat! Dieses veränderliche T-Quadrat bildet ein grosses Quadrat mit dem Geburts-Uranus der USA auf 9 Grad Zwillinge. Uranus steht für Technologie, für den Cyberspace und für das Internet. Wenn Mars und Saturn in Opposition zum Geburts-Uranus der USA stehen, kann sich ein heftiger Konflikt über Kontrolle und das Aufgeben von Kontrolle zusammenbrauen. Wenn der laufende Neptun ein Quadrat zum Radix-Uranus der USA bildet, kann es wilde Anklagen geben, mit dem Versuch, irgendjemandem Schuld zuzuweisen, während andere darum kämpfen, Schuldzuweisungen oder Verantwortlichkeit angesichts des Verlustes der Kontrolle zu vermeiden. Bei einer Sonnenfinsternis ist alles intensiviert. Das Bild, das sich hier entfaltet, könnte durchaus zeigen, dass die US-Administration wissentlich zulässt, dass die eigene Beaufsichtigung des Internets ausser Kontrolle gerät, und dass stattdessen andere Regierungen die Oberhoheit für sich einfordern, nachdem die Führung der USA in dieser Angelegenheit aussetzt.
Gibt es eine gute Nachricht in dieser Woche, wo das abnehmende Saturn/Neptun-Quadrat exakt wurde? Aber ja, durchaus, wenn Sie ein Goldkäfer sind! Das gelbe Metall stieg in dieser Woche über 1300. Allerdings geschah das nicht nur, weil der Rest der Welt unter schlechten Nachrichten litt. Aber hier ist noch eine gute Nachricht: Die zweite Passage von Saturn im Quadrat zu Neptun endet jetzt, und noch eine Woche, dann wird auch die Rückläufigkeit von Mars enden. An die Stelle von Schmerz und Trauer tritt wieder Hoffnung. Und solange es Hoffnung gibt, hat die Welt eine Chance. Das Wundervolle der Astrologie ist, dass sie sagen kann, wann diese kollektiven Stimmungen und die entsprechenden Trends auf Finanzmärkten vor einer Veränderung stehen.
Ab Juli ändern sich die Dinge wahrscheinlich, und umso mehr, wenn nach dem 10. September Jupiter ins Zeichen Waage eintritt und die letzte Passage des Saturn/Neptun-Quadrats hinter uns liegt. Dann stehen wir vor den neuen Herausforderungen, die sich aus Uranus im Halbquadrat zu Neptun in den nächsten zwei bis drei Jahren ergeben. Neptun bringt eine Menge Spass, wenn er einen Aspekt zu Uranus bildet, mehr jedenfalls als im Aspekt zu Saturn. Es verdient unsere Beachtung, dass das Halbquadrat von Neptun das erste Achtel des Uranus/Neptun-Zyklus darstellt, der mit der Konjunktion 1992/1993 neu begann. Damals wurde das Internet zur wichtigsten Plattform der Kommunikation und der Durchführung von Geschäften weltweit. Damals änderte sich alles. Der gesamte Konzeptions-Prozess, symbolisiert durch die Konjunktion, tritt nun in ein Zeitfenster, wo die Welt eine Wahlmöglichkeit erhält, diesen Ansatz wieder abzuschaffen oder aber fortzusetzen, was damals geboren wurde. Jetzt muss die erste wirkliche Infragestellung dessen, was in den frühen Neunzigern begann, bewältigt werden!
Ankündigungen
Raymond Merriman auf youtube!
In regelmässigen Abständen vermittelt Raymond Merriman die geokosmischen Signaturen nun auch über Videos. Am 20. April postete er den vierten Teil von "The Incredible Planetary Line-Up of Spring 2016" zum ab 28. April rückläufigen Merkur im Zeichen Stier, welches mit Geld und Finanzen zu tun hat. Informieren Sie sich hier.
Raymond Merrimans "VORAUSSAGEN FÜR 2016 - Jetzt zum Spezialpreis mit 20 %!
Was folgt auf die kardinale Klimax von 2008–2015? Welche grossen Veränderungen erwartet die Menschheit anschliessend? Lesen Sie dazu Raymond Merrimans „Voraussagen für 2016“!

Detaillierte Informationen zum Buch und Bestellung
Raymond Merrimans neues Buch "Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader" ist erschienen.

Das neue Buch von Raymond Merriman ist da (nur in englisch erhältlich)! Der Autor schreibt zum Inhalt: Dieses Buch wird die Art verändern, wie Sie Gold traden! Klare Instruktionen werden gegeben hinsichtlich der Frage, wann Sie 3%-ige oder grössere Umschläge erwarten können und wie Sie damit traden. Es beinhaltet historisch ausgetestete Sonne-Mond-Korrelationen zu Umschlagpunkten im Goldmarkt – ausschliesslich von Raymond Merriman erhältlich.
Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader (vormaliger Arbeitstitel: Trading Gold: Market Timing Secrets) ist für SFr. 145.- / Euro 138.- erhältlich (inkl. Versandkosten).
Bestellen Sie das Buch in unserm E-Shop!
Reports
Der monatliche MMTA International Cycles Report erschien erstmals im Juni 2015 (auf Englisch). Darin werden beschrieben und analysiert: Der XAU-Index (Gold und Silber-Aktien), der US-Doller (DXY), das britische Pound (GBP), der australische Dollar (AUD), die australische Aktienbörse (ASX), der Londoner FTSE, der Russell 2000 US-Börsenindex (RUT), Natural Gas (NG) und Mais (C) oder Weizen (W) und möglicherweise beide. Die Analysen dieser Märkte werden von den vier Top-Absolventen der Merriman Market Timing Academy (MMTA) verfasst.
Wenn Sie ein aktiver short-term Trader sind, interessieren Sie sich vielleicht für unsere wöchentlichen oder täglichen Marktberichte mit kurzfristigen Trading-Empfehlungen (auf Englisch). Diese Berichte vermitteln in die Tiefe gehende Analysen des DJIA, S&P, NASDAQ Futures, Euro-Währung zum Dollar (Cash and Futures), Schweizer Franken, Dollar/Yen-Währung und Yen Futures, T-Notes, Sojabohnen, Rohöl, Gold und Silber. Abos für die täglichen Berichte beinhalten auch die wöchentlichen Berichte. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Website www.mma-europe.ch.
Folgende Grundlagenwerke von Raymond Merriman sind auch auf deutsch lieferbar:
Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte von Raymond A. Merriman
"Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte" richtet sich an Anleger/innen, Börsenanalytiker/innen und Börsenhändler/innen, die ihr Instrumentarium für einen erfolgreichen Umgang mit Finanzmärkten erweitern möchten. Das Buch spricht ebenso Astrologiekundige an, für die es deshalb von grossem Interesse ist, weil es Hinweise dazu liefert, wie gängiges astrologisches Wissen auf das spezifische Gebiet der Finanzmärkte und der Finanzwelt anzuwenden ist.
Weitere Informationen und Bestellung
Merriman über Marktzyklen: Die Grundlagen
Dieses Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in den Umgang mit Marktzyklen, die auch Ihre Geschäfte und Investitionen auf den Finanzmärkten entscheidend fördern wird! Nach einem alten Grundsatz ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend für den Geschäftserfolg und die genaue Kenntnis von Zyklen bietet ein hervorragendes Instrument hierfür. Dabei sind Marktzyklen mehr als nur ein gleichbleibendes Zeitintervall zwischen zwei Hochs oder Tiefs. Sie treten in eindeutigen Mustern auf. Diese Muster ermöglichen es dem Trader zu erkennen, wann der Markt jeweils grosse, durchschnittliche oder eher bescheidene Chancen bzw. Risiken bietet. Zyklen treten mitunter auch ausserhalb eines erwarteten Zeitspielraums auf, und zwar aufgrund der so genannten "Verformung". Auch die Zeiten, wann eine Verformung ansteht, lassen sich mit Hilfe der Grundlagen vorhersagen, die in diesem Werk klar und ausführlich erläutert werden.
Bestellen Sie dieses Buch in unserem Online-Shop