Bitte beachten Sie: Am Montag sind in den USA wegen des Memorial Day die Börsen geschlossen. Mit diesem Feiertag beginnt in den Vereinigten Staaten die Sommersaison. Geniessen Sie den Feiertag, und geben Sie denen die Ehre, die zum Schutz auch Ihrer Freiheit ihr Leben hingegeben haben. Dieser Kampf endet nie, ob es nun ein Kampf auf dem Schlachtfeld ist oder in der sozialpolitischen Arena!
Beachten Sie bitte zudem, dass am kommenden Montag, 6. Juni 2016, keine neue Kolumne erscheint. Ich bereite mich auf mein MMA-Webinar „Ausblick auf die Finanzmärkte und die geopolitische Lage zur Jahresmitte“ vor, das am Sonntag, 5. Juni 2016, 11.45 Uhr EDT (17.45 MESZ) stattfindet. Hier gebe ich den Ausblick auf die Woche vom 6. Juni und auf die Zeit danach.

Rückschau und Vorschau
Es war nach Ende der Merkur-Rückläufigkeit eine faszinierende Woche. Merkur wurde am 22. Mai wieder direktläufig und damit begann dann am Dienstag eine hübsche Rallye, die für den Rest der Woche anhielt. Rohöl durchbrach kurzfristig die 50-Dollar-Marke, erstmals wieder seit mehr als sieben Monaten. Auch der Dollar stieg auf den höchsten Wert seit zwei Monaten, nachdem die Sorgen wegen einer Zinserhöhung durch das FED noch im Juni anhielten. Das endlose Gerede über die Zinsen kühlte die Leidenschaften bei Gold und Silber, die auf mehrwöchige Tiefs fielen. Gold steht nun nahe 1200, Silber bei 16,00 US-Dollar.
Kurzfristige geokosmische Konstellationen
Die letzte Woche hatte ihre besondere Bedeutung nicht nur wegen dem Ende der Merkur-Rückläufigkeit. Jupiter erreichte zum dritten und letzten Mal sein abnehmendes Quadrat zu Saturn (26. Mai). Das ist wichtig wegen des T-Quadrats zwischen Jupiter, Saturn und Neptun in veränderlichen Zeichen. Die exakte Opposition Jupiter/Neptun trat allerdings nur einmal am 17. September 2015 ein. Die erste Passage des Jupiter/Saturn-Quadrats war am 5. August 2015. Wenn wir einen Zeitspielraum von einem Monat für den einmaligen Fall der Jupiter/Neptun-Opposition gelten lassen, haben wir ein Zeitfenster 17. August bis 17. Oktober, in dem die genannten beiden Aspekte ihre Spitzenwirkung hatten. Das war für die Finanzmärkte und im Blick auf Entscheidungen der Zentralbanken eine wichtige Phase! Der DJIA stellte am 24. August sein Tief im 4-Jahres-Zyklus ein. Derlei Kulminationen in Tiefs oder Hochs gab es auch auf vielen anderen Märkten. Zugleich war das noch in zeitlicher Nähe zur letzten Krise in Griechenland und zu der Entscheidung der chinesischen Staatsbank, den Yuan gegenüber dem US-Dollar abzuwerten. Und damals beschloss das FED, die Zinsen nicht zu erhöhen, was doch jedermann erwartet hatte. Damit verhielten sich die Märkte ziemlich sprunghaft, nachdem die Zentralbanker diese im Nachhinein als fragwürdig betrachteten Entscheidungen fällten. Später revidierten die chinesische Staatsbank und das FED ihre Entscheidungen und bedauerten vielleicht das Durcheinander, das sie mit ihrem Hin und Her angerichtet hatten. Das passte schon damals zu dem auch jetzt geltenden Muster, das kennzeichnend ist für das T-Quadrat in veränderlichen Zeichen: Man sollte lieber nichts von dem glauben, was man zu lesen, zu hören oder zu sehen bekommt. Zentralbanker und Politiker wechseln gleich nach einer grösseren Entscheidung ihre Ansichten. Das liegt in der Natur der veränderlichen Einflüsse bei geltenden Spannungsaspekten.
Das nächste Zeitfenster in diesem Zusammenhang zeigte sich am 26. November 2015. Saturn bildete das erste abnehmende Quadrat zu Neptun in einer Serie von insgesamt dreien. Dies dauert noch bis zum 10. September 2016. In dieser Zeit bildete Jupiter das zweite und das dritte Mal sein abnehmendes Quadrat zu Saturn, was nun am 26. Mai endete. Die Zeit 26. November bis 26. Mai war also wiederum recht intensiv für die Finanzmärkte. Zugleich zeigte sich, dass Gold, Silber und Aktien in dieser Phase Langfrist-Tiefs erreichten.
In dieser Woche kommt noch hinzu, dass Sonne und Venus in die mittleren Zwillingsgrade rücken und damit das erwähnte T-Quadrat auslösen (1. bis 4. Juni). Bei Venus im Spiel kann dies korrelieren mit erneuten Wechselphänomenen in der Politik, mit Trendwenden auf vielen Finanzmärkten. Besonderen Bezug dürfte es zu Währungen, Aktien, Soja und Rohöl geben. Behalten wir ausserdem im Auge, dass am Freitag, 3. Juni, in den USA die aktuelle Statistik für den Arbeitsmarkt bekanntgegeben wird – genau während dieser Auslösung! Erwarten Sie heftige Reaktionen im Zusammenhang mit dieser Bekanntgabe!
Es passt also, dass wir jetzt unser Webinar mit dem Ausblick auf die Finanzmärkte zur Jahresmitte durchführen!
Längerfristige Gedanken
„Das „Institut für wettbewerbsorientiertes Unternehmertum“ berichtete, dass der Kongress im letzten Jahr genau 114 Gesetze verabschiedet habe und dass staatliche Behörden beeindruckende 3410 Verordnungen erlassen haben. … Eine Untersuchung der „Kauffman Foundation“ nennt die Verbreitung von Regeln, welche bereits etablierte Unternehmer begünstigen, als Grund für den Rückgang des Unternehmertums in kleinen Firmen. Eine Untersuchung der „Brookings Institution“ zeigt einen beispiellosen Wandel des Lebens in Amerika. In der Amtszeit von Präsident Obama gab es mehr Schliessungen von Betrieben als Neueröffnungen.“ – Holman Jenkins jr.: „Trump for Blow-Upper in Chief?“ („Trump auf den Posten des Ober-Aufbläsers?“), Wall Street Journal, 21. Mai 2016.
„Ein Teil der Republikaner wird wegen Trump von der Partei wegbrechen. Einige Demokraten, besonders solche unter den Wohlhabenden, werden sich aus der Partei wegen des Linkskurses zurückziehen. In einer Partei des gefälligen Schmusesozialismus, der zu einem echten Sozialismus zu werden droht, fühlen sie sich nicht zuhause. Man will nicht, dass die US-amerikanische Wirtschaft ruiniert wird. Man will nicht, dass die eigenen zehnjährigen Töchter gezwungen werden, Transgender-Toiletten gemeinsam mit Männern zu benutzen. Sie werden sich gegen die politische Korrektheit verwahren, die gerade durch die Universitäten schwappt.“ – Peggy Noonan,„Clinton / Sanders: Maybe That’s the Ticket“ („Clinton / Sanders: Das ist vielleicht die Entscheidung“), Wall Street Journal, 21. / 22. Mai 2016.
„Wirtschaft ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln“ – Peter J. Turchi, frei nach Carl v. Clausewitz, Wall Street Journal, Briefe an den Herausgeber, 25. Mai 2016.
Wir wollen zuerst das Thema Astrologie und Politik diskutieren. Die radikale Revolte in der Polit- und Wirtschaftswelt während der „Kardinalen Klimax“ 2008 bis 2015 ist das Eine. Neptun in Fische ist was ganz anderes, im Prinzip das Gegenteil!
Die „Kardinale Klimax“ führt allenthalben dazu, dass die gesellschaftlichen Bedingungen transformiert werden, oft genug gegen die geschichtlich gegebene Alltagskultur, gegen die Menschen, die diese Gesellschaften ausmachen. Das führt natürlich überall zu grossem Ärger unter der Bevölkerung. Ein Wandel kann nicht so einfach hingenommen werden, besonders wenn man erkennen muss, dass man denen gegenüber, die die Entscheidung zum Wandel tragen und durchziehen, machtlos ist. Das mag die derzeitigen Risse und Fehlentwicklungen im heutigen US-amerikanischen Parteiensystem erklären. Und jetzt, unter dem abnehmenden Quadrat von Saturn und Neptun 2015 bis 2016, ist das Misstrauen gegenüber den Spitzenpolitikern und dem politischen System wohl tiefer denn je. Daraus erklärt sich die Anziehung – und die Verstörung –, die politische Kräfte hervorrufen, welche sich gegen die üblichen Schubladen sperren, wie Bernie Sanders und Donald Trump in den USA.
Trumps Slogan, „Amerika wieder gross zu machen“ ist ein donnernder Appell zur Rückkehr – Rückkehr zu den Werten vergangener Zeiten. Was freilich die von Bernie Sanders ausgehende Anziehung betrifft, so gilt hier die Sehnsucht nach einer Zukunft, in der der Staat die Rolle des mitfühlenden, paternalistischen Versorgers einnimmt, welcher die Grundbedürfnisse eines jeden Bürgers sicherstellt. Seine Revolution will zu einem demokratischen Sozialismus führen, während sich Trumps Revolte gegen – ja, wogegen eigentlich? – gegen blödsinnige Entscheidungen richtet, die die Ursache für den wirtschaftlichen und militärischen Absturz der USA sind und aus denen jeder sonst weltweit seinen Vorteil zieht. Das jedenfalls ist Trumps Botschaft.
Trump also kümmert sich um die Folgen aus den Entscheidungen und Handlungen, die während der „Kardinalen Klimax“ von Spitzenpolitikern und Spitzenbankern zu verantworten waren, Entscheidungen, die nun unter Saturn/Neptun von Trump und seinen Unterstützern als Fehlschläge eingestuft werden. Trump ist ein Marstyp, sein Mars steht in Konjunktion mit seinem Aszendenten im Feuerzeichen Löwe. Bernie Sanders‘ Bewegung hingegen steht für einen ganz anderen Planeten-Transit, nämlich Neptun im Durchgang durch die Fische 2012 bis 2026.
Was macht nun die Astrologie, was macht der Astrologe, der diese Kolumne schreibt, aus diesen kosmischen Bedingungen? Neptun in den Fischen ist nach meiner Sicht der Dinge die Bewegung hin zu einem Sozialismus. Und diametral gegen die Glaubenssätze der Konservativen wird diese Bewegung weiter wachsen, auch über die Tagespolitik 2016 und Bernie Sanders hinaus. Und Trump mag ja für einen martialischen Impuls stehen, was die Folgen aus der „Kardinalen Klimax“ betrifft. Aber das ändert nichts daran, dass Mars im Progressionshoroskop der USA derzeit und für die nächsten fast 80 Jahre rückläufig ist. Das hat 2008 begonnen. Der Kosmos bildet eine Direktion gegen Krieg und Gewalt, auch wenn Krieg und Gewalt derzeit mit Uranus im Widder als Teil der „Kardinalen Klimax“ noch im Anstieg begriffen sind. Das wird sich bald ändern, vielleicht schon bald, wenn Uranus ins Zeichen Stier wandert (2018), oder auch erst 2026, wenn Saturn und Neptun gemeinsam über die Zeichengrenze von den Fischen in den Widder laufen.
Ob ich das nun gut finde oder nicht – Bernie Sanders ist derzeit das Symbol für einen Wandel. Das ist der springende Punkt. Er nennt diesen Wandel eine „Revolution“, mit einer Öffnung zu einem zunehmenden politischen Sozialismus in der ganzen Welt bis 2026. Das heisst gar nicht, dass er die Wahl 2016 gewinnt. Ich weiss ja auch noch gar nicht, wer gewinnt. Das verrate ich dann beim ISAR–Symposium. Aus astrologischer Perspektive könnten Clinton und Trump beide auch gewinnen. Das habe ich in der letzten Woche an dieser Stelle diskutiert. Aber egal wer gewinnt, und selbst wenn es sich um Donald Trump handelt, der Neptun in den Fischen bedeutet in meinen Augen, dass die Prinzipien des Sozialismus wie Bernie Sanders sie propagiert, nicht mit der Wahl 2016 verschwinden. Es mag zeitweise eine Unterbrechung geben. Aber unterm Strich erwarten mehr und mehr Menschen, dass ihnen der jeweils eigene Staat immer mehr bietet.
Dabei habe ich bloss eine einzige Frage: Wer zahlt das alles? Was ist mit den nationalen und globalen Schulden, die ja erst gerade im frisch begonnenen 21. Jahrhundert explodiert sind? Ich bin mir nicht so sicher, ob dieses Experiment, diese Bewegung, diese Revolution am Ende gut ausgeht. Neptun in den Fischen, wenn es schlecht ausgeht – das kann auch weltweites Chaos bedeuten!
Ankündigungen
Raymond Merriman auf youtube!
In regelmässigen Abständen vermittelt Raymond Merriman die geokosmischen Signaturen nun auch über Videos. Am 20. April postete er den vierten Teil von "The Incredible Planetary Line-Up of Spring 2016" zum ab 28. April rückläufigen Merkur im Zeichen Stier, welches mit Geld und Finanzen zu tun hat. Informieren Sie sich hier.
Raymond Merrimans "VORAUSSAGEN FÜR 2016 - Jetzt zum Spezialpreis mit 20 %!
Was folgt auf die kardinale Klimax von 2008–2015? Welche grossen Veränderungen erwartet die Menschheit anschliessend? Lesen Sie dazu Raymond Merrimans „Voraussagen für 2016“!

Detaillierte Informationen zum Buch und Bestellung
Raymond Merrimans neues Buch "Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader" ist erschienen.

Das neue Buch von Raymond Merriman ist da (nur in englisch erhältlich)! Der Autor schreibt zum Inhalt: Dieses Buch wird die Art verändern, wie Sie Gold traden! Klare Instruktionen werden gegeben hinsichtlich der Frage, wann Sie 3%-ige oder grössere Umschläge erwarten können und wie Sie damit traden. Es beinhaltet historisch ausgetestete Sonne-Mond-Korrelationen zu Umschlagpunkten im Goldmarkt – ausschliesslich von Raymond Merriman erhältlich.
Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader (vormaliger Arbeitstitel: Trading Gold: Market Timing Secrets) ist für SFr. 145.- / Euro 138.- erhältlich (inkl. Versandkosten).
Bestellen Sie das Buch in unserm E-Shop!
Reports
Der monatliche MMTA International Cycles Report erschien erstmals im Juni 2015 (auf Englisch). Darin werden beschrieben und analysiert: Der XAU-Index (Gold und Silber-Aktien), der US-Doller (DXY), das britische Pound (GBP), der australische Dollar (AUD), die australische Aktienbörse (ASX), der Londoner FTSE, der Russell 2000 US-Börsenindex (RUT), Natural Gas (NG) und Mais (C) oder Weizen (W) und möglicherweise beide. Die Analysen dieser Märkte werden von den vier Top-Absolventen der Merriman Market Timing Academy (MMTA) verfasst.
Wenn Sie ein aktiver short-term Trader sind, interessieren Sie sich vielleicht für unsere wöchentlichen oder täglichen Marktberichte mit kurzfristigen Trading-Empfehlungen (auf Englisch). Diese Berichte vermitteln in die Tiefe gehende Analysen des DJIA, S&P, NASDAQ Futures, Euro-Währung zum Dollar (Cash and Futures), Schweizer Franken, Dollar/Yen-Währung und Yen Futures, T-Notes, Sojabohnen, Rohöl, Gold und Silber. Abos für die täglichen Berichte beinhalten auch die wöchentlichen Berichte. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Website www.mma-europe.ch.
Folgende Grundlagenwerke von Raymond Merriman sind auch auf deutsch lieferbar:
Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte von Raymond A. Merriman
"Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte" richtet sich an Anleger/innen, Börsenanalytiker/innen und Börsenhändler/innen, die ihr Instrumentarium für einen erfolgreichen Umgang mit Finanzmärkten erweitern möchten. Das Buch spricht ebenso Astrologiekundige an, für die es deshalb von grossem Interesse ist, weil es Hinweise dazu liefert, wie gängiges astrologisches Wissen auf das spezifische Gebiet der Finanzmärkte und der Finanzwelt anzuwenden ist.
Weitere Informationen und Bestellung
Merriman über Marktzyklen: Die Grundlagen
Dieses Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in den Umgang mit Marktzyklen, die auch Ihre Geschäfte und Investitionen auf den Finanzmärkten entscheidend fördern wird! Nach einem alten Grundsatz ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend für den Geschäftserfolg und die genaue Kenntnis von Zyklen bietet ein hervorragendes Instrument hierfür. Dabei sind Marktzyklen mehr als nur ein gleichbleibendes Zeitintervall zwischen zwei Hochs oder Tiefs. Sie treten in eindeutigen Mustern auf. Diese Muster ermöglichen es dem Trader zu erkennen, wann der Markt jeweils grosse, durchschnittliche oder eher bescheidene Chancen bzw. Risiken bietet. Zyklen treten mitunter auch ausserhalb eines erwarteten Zeitspielraums auf, und zwar aufgrund der so genannten "Verformung". Auch die Zeiten, wann eine Verformung ansteht, lassen sich mit Hilfe der Grundlagen vorhersagen, die in diesem Werk klar und ausführlich erläutert werden.
Bestellen Sie dieses Buch in unserem Online-Shop