
Bitte beachten Sie, dass es in der nächsten Woche wegen der Weihnachtsfeiertage keine neue Kolumne gibt. Ich nehme zu den Feiertagen wie jeder andere eine Auszeit. Geniessen Sie die Feiertage und natürlich die „Voraussagen für 2016“ (wenn Sie bestellt haben), und zum 4. Januar 2016 geht’s hier weiter mit einer neuen Kolumne!
Rückschau und Vorschau
„Das Federal Reserve muss die Zinsen am Mittwoch zum ersten Mal seit neuneinhalb Jahren erhöhen, denn die Finanzpolitiker haben sich in die Ecke manövriert, weil sie sich im September nicht bewegt haben, erklärte Jack Welch, Management-Experte und früherer Boss von General Electric.“ - Matthew J. Belevedere, Why the Fed Has No Choice on Rates („Warum das FED keine Wahl bei den Zinsen hat“), CNBC.com, 16. Dezember, 2015.
„Ich glaube, dass das FED seinen Tag der Ehrlosigkeit hat, denn absichtlich wird jetzt eine weitere massive Finanzblase aufgestochen. Aber anders als zu Beginn des letzten Straffungszyklus 2004 ist der Markt der Unternehmensanleihen bereits schwer unter Druck, und es braucht vielleicht nur einen winzigen Nadelstich, damit der ganze faulige Abszess aufbricht.“ - Alan Edwards, Banken-Analyst, Société Générale, CNBC, zitiert nach Matt Clinch: „Yellen will go down in infamy“ („Yellens Tag der Ehrlosigkeit“), 18. Dezember 2015.
„Ich denke, ich sollte Sie warnen. Wenn es so aussieht, als sei ich besonders klar, dann haben Sie wahrscheinlich missverstanden, was ich gesagt habe.“ – Alan Greenspan, vormaliger FED-Vorsitzender, www.brainyquote.com/quotes/authors/a/alan_greenspan.
Sie haben es gemacht. Endlich haben sie es gemacht, und viele fragen sich nun, ob das nicht zu wenig und zu spät ist. Zunächst haben die internationalen Aktienmärkte positiv reagiert. Der DJIA stieg um ungefähr 225 Punkte, als das FED am Mittwoch, 16. Dezember, seine allzu späte Ankündigung zur Erhöhung der Zinsen um einen Viertelpunkt abgab. Silber ging um 40 Cent nach oben. Am nächsten Tag gaben beide Märkte ihre ganzen Gewinne und noch mehr wieder her, denn da erkannten die Trader, dass das, was das FED erklärt hatte, dem widersprach, was die Trader gehört zu haben meinten. Und am Freitag verlor der DJIA weitere 367 Punkte und sank auf den tiefsten Stand seit zwei Monaten. Das sieht sehr schlecht aus, denn es ist eine enttäuschende Art, um ein in so vieler Hinsicht enttäuschendes Jahr zu beenden. Verzweifelt suchen die Menschen nach etwas, worüber sie sich freuen können. Während freilich die Aktien am Freitag einen scharfen Ausverkauf erlebten, scherte Silber aus und machte erneut einen Gewinn von 40 Cent. Das ist interessant und seltsam, als sei Uranus im Spiel.
Das FED hat erklärt, dass es weiterhin versorgend bleiben wolle und langsam bei vielleicht zwei Zinserhöhungen im nächsten Jahr vorgehen möchte. Aber es hieß auch, dass das Ziel im nächsten Jahr eine Zinsrate von 1,375 % sein soll, wo es jetzt 0-0,25 % sind. Wenn man jedesmal um einen Viertelpunkt erhöht, wären das vier Erhöhungsrunden jährlich, nicht nur zwei oder drei, es sei denn, man geht eben doch nicht so langsam vor. Als das klar wurde, verflog die Euphorie von Jupiter und Neptun und machte der Furcht von Saturn Platz, des Planeten, der in den nächsten Monaten im Quadrat zu Jupiter und Neptun steht. Es gibt keinen Gewinn ohne Schmerz. Tatsächlich, kein Gewinn wäre der Schmerz. Mit Saturn und Neptun im Spiel sieht es aus, als solle es ein Wettrennen durch den Schlamm geben.
Die letzte Woche war für Aktien und Metalle eine wilde Woche. Das hängt damit zusammen, dass Uranus in der Weihnachtswoche stationär und dann wieder direktläufig wird. Wichtiger ist, dass das genau auf meinem Geburtstag fällt. Wenn Uranus im Spiel ist, geht nichts nach Plan. Man denkt, man wüsste, und verlässt sich auf all sein ganzes Wissen, wie die Dinge sich entwickeln würden. Aber mit Uranus läuft es nicht so, wie man geplant hat. Irgendetwas passiert, und wenn man überleben will, muss man den Wert des Loslassens erkennen lernen. Lassen Sie es einfach laufen.
Was die Märkte betrifft, so hat dies mit Widerstandszonen und Unterstützungszonen, mit Trends und Umschwung zu tun. Solche Zonen werden durchbrochen, solche Trends wechseln binnen kurzem, aber das hat für den wahren Trend gar nichts zu bedeuten. Und da kommt Neptun ins Spiel und fragt: Welcher Trend? Sehen Sie einen Trend? Oder haben sie nur ein Geräusch gehört? Der Aktienmarkt kann kein neues Hoch bilden, und er wird kein neues Tief bilden, aber er wird sich sicherlich in ansehnlichen Spannen bewegen, als wolle er in einem Trend verlaufen. Und in Wirklichkeit (ein Konzept, das für Neptun sehr fremd ist) ist der Wert des DJIA zwischen seinem Hoch im Mai und seinem Tief im August geblieben. Der DJIA ist in einen Seitwärtsmarkt, und er kämpft die uralte Schlacht zwischen Angst (Saturn) und Gier (Jupiter).
Und wissen Sie was? Wenn Uranus an meinem Geburtstag in der nächsten Woche stationär und dann direktläufig wird, muss ich dieselbe Schlacht kämpfen. Das Gute bei Uranus ist, dass man sich jung und inspiriert fühlt. Die herausfordernden Dinge bei Uranus sind, dass man nicht notwendig irgendwie klüger wird. Man meint, man wüsste mehr, aber man weiß auch, dass man gar nichts weiß, denn wenn man Bescheid wüsste, würde man die Dinge kontrollieren können. Aber Kontrolle ist das letzte, was Uranus gestatten will. Zumindest kann ich weiterhin mein Atem kontrollieren, was letztlich das wichtigste ist, was ein Körper kontrollieren kann, wenn er den entsprechenden Verstand hat und das auch möchte.
Kurzfristige geokosmische Signaturen
Die einzige wichtige geokosmische Konstellation, die in der nächsten Woche gilt, ist Uranus in der Station und dann der erneuten Direktläufigkeit am 25. Dezember auf 16 Grad Widder. Innerhalb einer Woche rund um diese Konstellation können die Märkte sehr sprunghaft sein. Da das nun eine Phase von Feiertagen sie ist, wird es interessant sein, wie sich das auswirkt. Es könnte so wild weitergehen, wie das bei Uranus der Fall ist. Und es könnte ziemlich ruhig sein, eben weil Feiertage sind.
Am 25. Dezember findet außerdem ein Vollmond statt, und so sollten Sie Stürme und Windböen erwarten, eventuell auch ein Erdbeben oder einen Stromausfall in dieser Zeit. Terroristische Aktivitäten können wir nicht ausschließen, und so ist dies nicht unbedingt eine Zeit, um in einer potentiell gefährlichen Situation Risiken zu laufen. Andererseits ist es eine Zeit, in der man auf außergewöhnliche neue Gedanken kommen kann. Machen Sie sich klar, dass diese Ideen ihrer Zeit voraus sind, und dass man in Bezug auf das Timing ähnlich wie bei den Prinzipien des Markt Timing sorgsam vorgehen muss.
Längerfristige Gedanken und Mundanastrologie
„Um diesen Kampf mit vereinter Unterstützung zu führen, muss einiges geändert werden. Wir können nicht die Vorurteile gegen unseren Glauben ansprechen, ohne auch zugleich anzusprechen, dass es in einigen unserer Gemeinden eine Ungleichheit der Geschlechter gibt und Homophobie. Wir können nicht unsere eigene religiöse Freiheit vertreten, ohne die Rechte aller Traditionen auf dem ganzen Globus zu friedlicher Praxis zu betonen, und das schließt auch andere muslimische Sekten ein, mit denen wir in der Lehre nicht übereinstimmen. Wir müssen die Art und Weise ändern, wie wir über Islamisches Recht nachdenken und wir müssen eindeutig die mittelalterliche Rechtspraxis verwerfen, die im Mittleren Osten fortdauert. Und wir müssen die unbequeme, aber notwendige Diskussion darüber führen, von woher so viel Unterstützung für solch krebsartige Überlegenheitsideologie herkommt, nämlich aus Saudi-Arabien.“ – Khurram Dara, „Our Duty as American Muslims“ („Unsere Pflicht als amerikanische Muslime“), Wall Street Journal, 10. Dezember 2015.
Hier kommt es zu einer Debatte, die auf Saturn in Schütze und im Quadrat zu Neptun in den Fischen abstellt, und die damit die Widersprüche und die Wertigkeit gewisser religiöser Grundsätze berührt. Wenn hysterisch – Neptun in den Fischen – in den USA und anderen westlichen Nationen gefragt wird, ob man Muslimen erlauben soll, einzuwandern, oder ob man ihnen die Einreise verweigern sollte (Saturn als Mauernbauer), dann fühlen sich viele Menschen veranlasst, sich mit ihren eigenen inneren Konflikten bei diesem Thema auseinanderzusetzen. Zeigen wir Mitgefühl gegenüber denjenigen, die zur Flucht aus ihren Heimatsländern gezwungen wurden (Neptun), oder bereiten wir isolationistische Schritte vor, um unsere Sicherheit zu stärken (Saturn), indem wir uns vor denjenigen schützen, die aus Ländern kommen, wo Terrorismus und Hass gegenüber der westlichen Kultur eine Rolle spielen, aufgrund der extremen Lehren einiger Sekten? Geht es um Sicherheit, die auf Angst vor den übelsten Charakterzügen von Menschen beruhen, oder geht es um Mitgefühl, dass auf dem Glauben an die besten Eigenschaften der Menschen beruht?
Die geokosmische Konstellationen erklären, dass diese Debatte eventuell bis Ende 2016 andauert, wenn Jupiter das Zeichen Jungfrau verlässt und in das faire Zeichen Waage wechselt, wenn Jupiter sich vom schwierigen Quadrat mit Saturn wegbewegt in ein harmonisches Sextil mit Saturn in Schütze. Das gilt von September 2016 bis Oktober 2017. Bis dahin könnte Hysterie vorherrschen, gemeinsam mit opportunistischen Versuchen, Kapital aus dieser Hysterie zu schlagen, was insbesondere Politiker betrifft, die 2016 gewählt werden wollen.
Hysterie gibt es freilich nicht nur im Reich der Geopolitik oder der Religionen. Hysterie scheint überall präsent zu sein, auch auf Finanz- und Aktienmärkten. Unser Vertrauen in die politische Führung wird getestet, aber auch unser Vertrauen in uns selbst als Einzelne. Es ist eine gute Zeit, um Astrologie zu verstehen, oder den Rat von jemandem zu suchen, der die Sprache des Kosmos kennt. Schließlich hat es einmal drei weise Männer gegeben nämlich Astrologen) die einem leuchtenden Stern im Osten gefolgt sind, Mars, Jupiter und Saturn in Konjunktion im Jahr 7 vor unserer Zeitrechnung. Sie haben geschaut, wohin dieser Stern sie führen würde … und wohin er die Welt bringen würde.
Ankündigungen
Raymond Merrimans "VORAUSSAGEN FÜR 2016" sind da!
Was folgt auf die kardinale Klimax von 2008–2015? Welche grossen Veränderungen erwartet die Menschheit anschliessend? Lesen Sie dazu Raymond Merrimans „Voraussagen für 2016“!

Detaillierte Informationen zum Buch und Bestellung
Die Auslieferung des Buches erfolgt Ende Dezember in der Reihenfolge des Bestelleingangs.
Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader - ist im Herbst 2015 erschienen.

Das neue Buch von Raymond Merriman ist erschienen. Der Autor schreibt zum Inhalt: Dieses Buch wird die Art verändern, wie Sie Gold traden! Klare Instruktionen werden gegeben hinsichtlich der Frage, wann Sie 3%-ige oder grössere Umschläge erwarten können und wie Sie damit traden. Es beinhaltet historisch ausgetestete Sonne-Mond-Korrelationen zu Umschlagpunkten im Goldmarkt – ausschliesslich von Raymond Merriman erhältlich.
Solar-Lunar Keys to Gold Prices: Secrets of a Gold Trader (vormaliger Arbeitstitel: Trading Gold: Market Timing Secrets) ist ab Oktober für SFr. 145.- / Euro 138.- erhätlich (inkl. Versandkosten).
Bestellungen können an info@mma-europe.ch gesendet werden.
Reports
Der monatliche MMTA International Cycles Report erschien erstmals im Juni 2015 (auf Englisch). Darin werden beschrieben und analysiert: Der XAU-Index (Gold und Silber-Aktien), der US-Doller (DXY), das britische Pound (GBP), der australische Dollar (AUD), die australische Aktienbörse (ASX), der Londoner FTSE, der Russell 2000 US-Börsenindex (RUT), Natural Gas (NG) und Mais (C) oder Weizen (W) und möglicherweise beide. Die Analysen dieser Märkte werden von den vier Top-Absolventen der Merriman Market Timing Academy (MMTA) verfasst.
Wenn Sie ein aktiver short-term Trader sind, interessieren Sie sich vielleicht für unsere wöchentlichen oder täglichen Marktberichte mit kurzfristigen Trading-Empfehlungen (auf Englisch). Diese Berichte vermitteln in die Tiefe gehende Analysen des DJIA, S&P, NASDAQ Futures, Euro-Währung zum Dollar (Cash and Futures), Schweizer Franken, Dollar/Yen-Währung und Yen Futures, T-Notes, Sojabohnen, Rohöl, Gold und Silber. Abos für die täglichen Berichte beinhalten auch die wöchentlichen Berichte. Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Website www.mma-europe.ch.
Folgende Grundlagenwerke von Raymond Merriman sind auch auf deutsch lieferbar:
Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte von Raymond A. Merriman
"Die astrologischen Grundlagen für das Timing der Finanzmärkte" richtet sich an Anleger/innen, Börsenanalytiker/innen und Börsenhändler/innen, die ihr Instrumentarium für einen erfolgreichen Umgang mit Finanzmärkten erweitern möchten. Das Buch spricht ebenso Astrologiekundige an, für die es deshalb von grossem Interesse ist, weil es Hinweise dazu liefert, wie gängiges astrologisches Wissen auf das spezifische Gebiet der Finanzmärkte und der Finanzwelt anzuwenden ist.
Weitere Informationen und Bestellung
Merriman über Marktzyklen: Die Grundlagen
Dieses Buch bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in den Umgang mit Marktzyklen, die auch Ihre Geschäfte und Investitionen auf den Finanzmärkten entscheidend fördern wird! Nach einem alten Grundsatz ist die Wahl des richtigen Zeitpunkts entscheidend für den Geschäftserfolg und die genaue Kenntnis von Zyklen bietet ein hervorragendes Instrument hierfür. Dabei sind Marktzyklen mehr als nur ein gleichbleibendes Zeitintervall zwischen zwei Hochs oder Tiefs. Sie treten in eindeutigen Mustern auf. Diese Muster ermöglichen es dem Trader zu erkennen, wann der Markt jeweils grosse, durchschnittliche oder eher bescheidene Chancen bzw. Risiken bietet. Zyklen treten mitunter auch ausserhalb eines erwarteten Zeitspielraums auf, und zwar aufgrund der so genannten "Verformung". Auch die Zeiten, wann eine Verformung ansteht, lassen sich mit Hilfe der Grundlagen vorhersagen, die in diesem Werk klar und ausführlich erläutert werden.
Bestellen Sie dieses Buch in unserem Online-Shop