
Stichworte der Woche: Wunden lecken / Erfahrungen und Geschichten aus der Vergangenheit aufarbeiten / Tieferes Verständnis gewinnen / Die Bereitschaft, alle Seiten und Perspektiven einer Geschichte zu sehen, öffnet den Weg zu Versöhnung.
Auch in dieser Woche fällt es schwer, einen eindeutigen Trend auszumachen. Insgesamt geht es über weite Strecken um die Be- und Verarbeitung von Ereignissen, Erfahrungen und Entscheidungen der vergangenen Wochen. Die vorübergehend nachlassende Spannung erlaubt es, sich näher mit dem Geschehen zu beschäftigen, ein tieferes und umfassenderes Verständnis dafür zu gewinnen und die möglichen nächsten Schritte zu erwägen.
Wer bereit ist, neben den errungenen Erfolgen auch die frustrierenden und schmerzhaften Aspekte zu sehen – und das, was nicht nach Wunsch oder gemäss den eigenen Erwartungen verlief, auch dann zu akzeptieren, wenn es keine logische Erklärung dafür gibt –, kann in diesen Tagen wichtige Einsichten gewinnen. Diese dürften auf dem Weg zu einem konstruktiven Umgang mit dem Geschehen eine entscheidende Rolle spielen.
Heikel oder potenziell gefährlich wird es hingegen, wenn Frustration, Schmerz und Enttäuschung in Hass, Wut und Rachegelüste umschlagen oder wenn bestehende Vorurteile und Weltbilder den Blick für grössere Zusammenhänge versperren. Dasselbe gilt, wenn bei Problemen statt Lösungen «Schuldige» gesucht, kritisiert und angegriffen werden – aber auch, wenn Schwierigkeiten schöngeredet oder verleugnet werden. In all diesen Fällen ist mit einer Zuspitzung der Situation, mit extremen, von aussen nicht nachvollziehbaren Reaktionen und destruktiven Verhaltensweisen zu rechnen.
Auf einer konkreteren Ebene stehen Beziehungen und Partnerschaften aller Art (persönliche, politische, geschäftliche, staatliche) im Fokus. Häufig geht es um Abmachungen, Verträge oder Rechtsfragen. In Gesprächen und Verhandlungen gilt es, sich auf einen Modus zu einigen, den alle Beteiligten akzeptieren können. Doch das Verhalten wird oft durch Geschichten und Erfahrungen aus der Vergangenheit geprägt, durch damit verbundene Vorstellungen darüber, wie etwas sein sollte. Aber auch verletzte Gefühle, Erfahrungen von Zurückweisung oder der Eindruck, nicht gehört oder verstanden zu werden, spielen in diesem Zusammenhang eine besondere Rolle. Gelingt es in solchen Momenten, über den eigenen Schatten zu springen, Geschichten aus der Vergangenheit als solche zu erkennen und sich flexibel, offen und tolerant gegenüber anderen Sichtweisen zu zeigen, stehen die Chancen auf Einigung und Versöhnung gut. In einigen Fällen kann auch deutlich werden, dass ein altes Bild losgelassen werden muss, um neue Wege zu finden.
Ähnliches gilt auch im Umgang mit Finanzen, Besitzansprüchen und Ressourcen sowie mit kulturellen, politischen und religiösen Werten. Auch in diesen Belangen dürften alte Ansprüche und Vorstellungen, Verluste, Kränkungen und Unrechtserfahrungen das Verhalten in der Gegenwart in nicht zu unterschätzender Weise beeinflussen. Sollten Sie selbst betroffen sein, fahren Sie am besten, wenn Sie erkennen, wo sowohl bei Ihnen wie auch bei anderen Bilder aus der Vergangenheit und enttäuschte Erwartungen den Blick auf die Gegenwart trüben. Gelingt es Ihnen danach, den Blick bewusst für die sich in der Gegenwart bietenden Möglichkeiten, für andere Sichtweisen und neue Perspektiven zu öffnen, sind erstaunliche Wendungen zum Guten möglich.
Die Konstellationen von Montag und Dienstag sorgen für ein gemischtes Programm. Einerseits ist an diesen Tagen immer wieder mit Frustrationen aufgrund von Einschränkungen und unerfüllten Erwartungen zu rechnen. Parallel zu den ernüchternden Erfahrungen dürften aber auch die Stimmen der Vernunft lauter werden und die Bereitschaft für pragmatische Lösungen wachsen. Wer sich an diesen Tagen auf das Machbare und Mögliche fokussiert, ohne die eigenen Ideale und Werte zu verleugnen, kann mehr erreichen als erwartet. Im besten Fall gelingt es, alte Polaritäten und Gegensätze zu überbrücken. Es ist aber auch möglich, dass Ereignisse dieser Tage die Folgen der während der Sonnenfinsternis vom 21.9. angestossenen Entwicklungen deutlich machen und die in dieser Zeit gewonnenen Erkenntnisse in ein neues Licht rücken. Was diesbezüglich nun geschieht und entschieden wird, könnte für den weiteren Verlauf eine weichenstellende Rolle spielen. Auf der Alltagsebene eignen sich die Energien bestens für Ordnungs- und Aufräumarbeiten.
Am Mittwoch erreichen einige der seit Montag aktuellen Themen und die damit verbundenen Prozesse ihren Höhe- und Wendepunkt. In einigen Fällen öffnen sich an diesem Tag neue Türen, gelingt ein Durchbruch oder es findet eine Versöhnung statt. Gleichzeitig sorgen möglicherweise auf Vorurteilen beruhende Aussagen und Provokationen für Aufsehen. Auch Bilder, die emotional berühren und aufwühlen, sowie heftige Reaktionen auf enttäuschte Erwartungen können einen Stimmungswechsel einleiten.
Ab Mittwochabend treten geistige Ideale, mentale Konzepte und Ideologien vermehrt in den Vordergrund. Das Bedürfnis nach Kontakt und Austausch mit Gleichgesinnten ist am Donnerstag und Freitag gross, ebenso das Streben nach individueller Freiheit, Gleichberechtigung und Fairness. Gleichzeitig ist an diesen Tagen auch die Empfindlichkeit erhöht, vor allem wenn es darum geht, dass die eigenen Ideen und Gedanken gehört, verstanden und akzeptiert werden. Entsprechend können an diesen Tagen manchmal auch nebensächliche Kommentare und Gesten einen enormen Effekt und unerwartet heftige, nicht immer nachvollziehbare Reaktionen zur Folge haben. Sollten Sie sich in einer solchen Situation finden, fahren Sie am besten, wenn Sie auf Argumentationen und Erklärungen jeder Art verzichten. Nehmen Sie sich bewusst Zeit, um sich zunächst etwas zu beruhigen und danach alle Aspekte des Geschehens zu erwägen. Meist dürfte dann deutlich werden, dass wenigstens ein Teil der Reaktionen auf alte Geschichten sowie damit verbundene Erfahrungen und Glaubenssätze zurückzuführen ist. Gelingt es Ihnen, daneben auch die reale Situation der Gegenwart zu sehen und von der Vergangenheit zu unterscheiden, kann eine Wende stattfinden – ein grosser Schritt in Richtung Heilung und Lösung.
Am Samstag und Sonntag wird es deutlich ruhiger. Die Sehnsucht nach Liebe, Verbundenheit, Frieden und Schönheit, die persönliche Berührbarkeit und das Bedürfnis, einfach zu SEIN, sind gross. Idealerweise verbringen Sie diese Tage mit Menschen, denen Sie vertrauen, oder gönnen sich etwas Ruhe und Rückzug. Auch künstlerische Vorhaben (Musik, Malerei oder Filme), spirituelle Aktivitäten, Zeit mit Tieren sowie Aufenthalte in der Natur profitieren von den Energien.