Jahreshoroskop 2016 - Juni
        
     
     
	 Im Monat Juni erreichen viele der laufenden Entwicklungen  einen Höhe- und Wendepunkt. Dabei sind gleichzeitig unterschiedliche Bewegungen  zu erwarten. Zum einen können Erkenntnisse im Zusammenhang mit den Ereignissen  des Vormonats einen Umdenkprozess und  eine Neubeurteilung in Gang setzen. Vor allem in den ersten zehn Tagen des Monats  sind diesbezüglich intensive Verhandlungen, Diskussionen und Debatten  möglich. Da wo die Bereitschaft vorhanden ist, von der gegebenen  Situation auszugehen und ganz pragmatisch nach dem bestmöglichen, praktikablen Weg zu suchen, können  wichtige Fortschritte erzielt werden. Gleichzeitig ist jedoch   mit heftigen Spannungen, sozialen und politischen, allenfalls auch  wirtschaftlichen Konflikten und Richtungskämpfen zu rechnen. Im Vordergrund  stehen dabei unter anderem die folgenden Themen und Fragen: Wo und wie ist es  möglich offen zu sein und dabei gleichzeitig die nötigen Grenzen zu wahren? Gibt  es Wege und Modelle, welche es erlauben, mit anderen (Menschen, Weltbildern,  Religionen, Wahrheiten, Vorstellungen, Idealen) einen offenen und fruchtbaren  Austausch zu pflegen, ohne die eigenen Werte und den eigenen Weg zu verleugnen? Ist es möglich, zunächst Fremdes und Anderes  in eine bestehende Gemeinschaft zu  integrieren (Gesellschaft, Staat, Wissenschaft, spirituelle Gemeinschaften  etc.)? Wie steht es um den Respekt vor dem Anderen, der Verantwortung für sich  selbst und die Gesellschaft? Wo gilt es bewusst und gezielt Grenzen zu setzen  und zu wahren, Strukturen und Regeln zu schaffen, um eine Überflutung oder ein  Chaos zu verhindern? Es ist durchaus  denkbar, dass in dieser Zeit nationalistische, fundamentalistische und  populistische Bewegungen erstarken, die von der Verunsicherung und Angst  profitieren. Auch das sozialistische und kommunistische Gedankengut, die  Prozesse im Anschluss an den Mauerfall und den Zerfall der alten Sowjetunion  sowie die Entwicklungen in China dürften in dieser Zeit viel Aufmerksamkeit  erhalten.
	 
Allenfalls vorerst kaum wahrnehmbar, könnten jedoch auch  Gruppierungen, die auf Netzwerke, Schwarmintelligenz und Sharing setzen und  ganz neue Modelle des Zusammenlebens propagieren (Modell: Vielfalt in der  Einheit) in dieser Phase an Fahrt gewinnen. 
Nach  dem 22. Juni dürfte die wachsende Sehnsucht nach Geborgenheit, Gemeinschaft und Zugehörigkeit all jene in  ihrem Tun und Lassen bestärken, die ein entsprechendes Modell anbieten. Mit dem  Richtungswechsel des Mars am 29.6. beginnt die Zeit der Aufarbeitung all dessen,  was in den vergangenen Monaten geschah, getan und entschieden wurde.