
Stichworte der Woche: Auf dem Weg durchs Niemandsland: Zwischen den Zeiten und Welten / Vom Alten Abschied nehmen und mit nicht mehr Stimmigem abschliessen / Überarbeiten und Aufräumen / Vorbereitung für die anstehenden Schritte / Neue Vision empfangen und Klarheit gewinnen
Nach Entscheidungen und Weichenstellungen der vergangenen Woche, stehen in dieser weitere Übergänge und Neuorientierungen an. Es wäre jedoch verfehlt zu erwarten, dass der weitere Weg danach feststeht. Mit dem Frühlingsbeginn (Tag-und-Nachtgleiche, Eintritt der Sonne ins Widderzeichen) erwachen zwar die Lebensenergien. Der innere Impuls aktiv zu werden und etwas zu tun wird stärker. Da der konkret einzuschlagende Weg jedoch noch nicht ersichtlich ist, dürften viele der Aktionen und Entwicklungen dieser Tage einem Blindflug im Nebel ähneln.
An Visionen und Idealen fehlt es zwar kaum. Die vorhandene Fülle verschiedenster Möglichkeiten, Sehnsüchte und heimlicher Wünsche einerseits und lebendig werdende Erinnerungen an Erfahrungen, Ereignisse und Entscheidungen aus der Vergangenheit andererseits, dürften die Wahrnehmung für die gegenwärtige Wirklichkeit trüben. Dies sorgt für Verwirrung und Missverständnisse und erschwert oder verhindert eine klare Vorwärtsstrategie. Wer jedoch über innere Klarheit und/oder eine innere Führung verfügt sowie die für ihn/sie wichtigen Prinzipien kennt und für sie einsteht, aber im Vorgehen flexibel bleibt, kann, obwohl noch nicht absehbar ist, was sein wird, einiges erledigen, wichtige visionäre Erfahrungen machen und sich so auf die anstehenden Schritte vorbereiten.
Wie in den vergangenen Wochen bereits beschrieben, ist es auf der konkreten Ebene auch in diesen Tagen wichtig, zwischen den verschiedenen Themen zu unterscheiden und sich im Vorgehen gemäss den in den einzelnen Bereichen geltenden, vorhandenen Vorgaben zu verhalten.
In Verhandlungen und Beziehungen aller Art, in Bezug auf Partnerschaftsfragen und Allianzen generell, vor allem jedoch in den Bereichen Handel, Verkehr, Wirtschaft und Finanzen, sind noch keine konkreten und definitiven Entscheidungen und Lösungen möglich. In diesen Belangen geht es darum, auf Geschehnisse und Erfahrungen der vergangenen Wochen sowie in dieser Zeit gemachte Aussagen und getroffene Entscheidungen zurückzukommen. Dabei können Konflikte über unterschiedliche Vorstellungen und Wünsche, Absichten und Ziele in Aussprachen und Mediationen geklärt und offene Fragen in Bezug auf das weitere Vorgehen besprochen werden. Die Zeit ist auch günstig, um sich über persönliche Wertvorstellungen und Beziehungswünsche Gedanken zu machen. Sich zu fragen, ob die gegenwärtige Situation noch stimmt und der eigenen Entwicklung gerecht wird. Allenfalls gilt es auch, sich an alte Bekannte und Geschichten zu erinnern, deren Bedeutung für das eigene Leben und den Weg zu erkennen, oder den Kontakt zu Menschen, die in der Vergangenheit eine Rolle spielten, wiederaufzunehmen. Wer sich nun bewusst Zeit für entsprechende Reflektionen und Gespräche nimmt, kann im Mai die Früchte ernten und weiterführende Lösungen finden. Wenn Sie jedoch versuchen, etwas zu forcieren und finale Entscheidungen zu fällen, müssen Sie mit Frustrationen rechnen. Die Konstellationen eignen sich auch kaum für den Start von ganz neuen Projekten und erste Abmachungen.
Anders sieht es aus in Bezug auf häusliche Belange, die Bereiche Wohnen und Familie sowie die Themen Geborgenheit, Zugehörigkeit und Heimat. Hier bietet sich in diesen Tagen die Gelegenheit für abschliessende Aktivitäten und definitive Entscheidungen. Auch in Prozessen und Entwicklungen, die in diesen Bereichen seit letztem Oktober und November laufen, wird nun ein Abschluss möglich. Lassen Sie sich in diesen Fragen von Ihrer Intuition leiten. Berücksichtigen Sie jedoch bei Ihrem Tun und Lassen sowie bei der Umsetzung Ihres Willens immer auch die Bedingungen, Befindlichkeiten und Bedürfnisse Ihres Umfeldes. Dann bestehen gute Aussichten auf nachhaltige und erfüllende Resultate. Problematischer wird es, wenn Ihr Verhalten entweder von altem Groll und verletzten Gefühlen geleitet wird, oder auch wenn Sie glauben, selbst genau zu wissen, was für andere gut sei oder anderen zu ihrem Glück verhelfen wollen. In beiden Fällen müssen Sie unter Umständen mit herben Rückschlägen und schmerzhaften Erfahrungen rechnen.
Gemäss einer dritten Konstellation geht es in dieser Woche um Ideale und Visionen für die Zukunft. Im Vordergrund stehen dabei Idole und Lichtfiguren jeder Art, vor allem jedoch solche aus der religiösen und spirituellen, aber auch solche aus der Kunstszene. Einige können durch ihr Verhalten und ihre Visionen Hinweise auf anstehende neue Wege und vorhandenes Potenzial geben sowie vermitteln, was möglich wäre und sein könnte, oder sich als Türöffner für eine andere (bessere) Welt präsentieren. Andere wiederum können durch ihre Bilder und Botschaften auch auf Irrwege führen. Ähnliches gilt auch für persönliche, visionäre Erfahrungen. Am besten begegnet man solchen Menschen, Erfahrungen und Bildern, indem man sie als Stern oder Leuchtturm sieht, der die Richtung weist und beim Navigieren durch herausfordernde, verwirrende Umstände unterstützt. Gleichzeitig gilt es sich aber bewusst zu machen, dass es weder empfehlenswert noch möglich ist, auf dem direkten Weg dahin gelangen zu wollen. Vielmehr gilt es – in allen Fällen – den Blick auch auf die sich präsentierende, konkrete Wirklichkeit sowie die vorhandenen Fähigkeiten, Bedingungen, Grenzen und Gefahren zu richten und zu berücksichtigen. Gemäss einer anderen Entsprechung könnten in diesen Tagen aber auch Träume zerplatzen, Visionen sich als Illusionen erweisen, Idole und Lichtgestalten verschwinden oder vom Podest stürzen. Zügeln Sie in letzteren Fällen allfällige Tendenzen, Ihrer Enttäuschung in Form von Hass und Zerstörungswut Ausdruck zu verleihen. Viel besser fahren Sie, wenn Sie solche Erfahrungen nutzen, um daraus zu lernen und sich neu zu orientieren. Alle diesbezüglichen Ereignisse und Erfahrungen können als Vorbereitung für in den kommenden Wochen anstehende, wichtige Wendepunkte gesehen werden.
Montag, Dienstag und auch Mittwoch sind geprägt von intensiven emotionalen Erfahrungen: der Sehnsucht nach Erfahrungen von Tiefe, Verbundenheit und Verschmelzung. Im besten Fall finden Sie in diesen Tagen Wege und Möglichkeiten, um mit einem geliebten Menschen, in der Natur oder auch in Meditationen und Imaginationen solche Erfahrungen zu machen. Die Konstellationen und Energien eignen sich auch für Aktivitäten und Unternehmungen, die dazu dienen, zu den tieferen Schichten der Psyche, bisher verborgenen Aspekten eines Themas oder bisher unerschlossenem Potenzial vorzudringen. Weniger geeignet sind sie für Aktivitäten, die eine objektive, sachliche und pragmatische Haltung erfordern.
Am Donnerstag findet die Tag-und-Nachtgleiche statt. Sie markiert den astronomischen Frühlingsbeginn (genau 10.01 Uhr). Die Konstellationen sorgen in mehrfacher Hinsicht für einen deutlichen Energie- und Stimmungswandel. So verbinden sich an diesem Tag visionäre Bilder und tief berührende, aber schwer zu fassende oder erklärbare Erlebnisse mit einem starken Lebens- und Handlungsimpuls, dem Drang aufzubrechen und etwas zu unternehmen. Idealerweise können Sie diese Energien nutzen, um Themen aufzunehmen, die Sie schon seit längerem beschäftigen. Ergründen Sie die damit verbundenen Erlebnisse und Geschehnisse und erörtern Sie die sich stellenden Fragen in Gesprächen oder Diskussionen mit anderen. Erkunden Sie gemeinsam die anstehenden Schritte und Möglichkeiten.
Am Freitag nimmt die Berührbarkeit etwas ab, gleichzeitig verstärken sich die dynamischen Energien und der Tatendrang. Beschäftigen Sie sich an diesem Tag bewusst mit Themen und Aktivitäten, die Sie begeistern und fordern. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie in Ihrem Engagement und Feuer nicht übers Ziel hinausschiessen. Sorgen Sie für genügend Bewegung, am besten im Freien.
Am Wochenende ändert sich die Stimmung und wird deutlich ernsthafter und nüchterner. Die dem Eifer gesetzten Grenzen sowie Aufgaben, Anforderungen und Pflichten des Lebens verlangen Aufmerksamkeit. An diesen Tagen ist es wichtig, im Spannungsfeld zwischen den nach wie vor nach Taten drängenden Energien und den zur Achtsamkeit und Vorsicht mahnenden inneren oder äusseren Stimmen ein Gleichgewicht zu finden. Am besten gelingt dies, wenn Sie sich einerseits bewusst Aktivitäten widmen, die Ihr ganzes Engagement fordern, sich andererseits aber auch die Zeit nehmen, um sich weniger begeisternden, aber ebenfalls zu erledigenden Themen und Aufgaben zuzuwenden. Auf der körperlichen Ebene eignen sich Aktivitäten, die gleichzeitig Kraft, Fokus und (Selbst-)Disziplin erfordern, besonders gut.