Von Verena Bachmann
Stichworte der Woche: Weichenstellungen im Wertewandel – Erkenntnisse in Bezug auf die Vergangenheit, Entscheidungen für die Zukunft
Selbst wenn es auf den ersten Blick nicht so aussehen mag, dürften die Erfahrungen und Ereignisse dieser Woche langfristig einen für viele nicht zu unterschätzenden Effekt haben. Entscheidungen, die jetzt fallen, stellen die Weichen für die Zukunft. Gleichzeitig geht der Blick aber auch in mehrfacher Hinsicht in die Vergangenheit. Zum einen geht es nun darum zu überprüfen, ob in der Vergangenheit getroffene Annahmen und Abmachungen zutreffend und stimmig waren. Nun wird sichtbar, welche Erwartungen und Vorgaben sich erfüllen liessen und wo die Wirklichkeit deutlich von den Vorstellungen abweicht. In ersterem Fall können nun die Früchte der vorangegangenen Bemühungen geerntet werden, in letzterem macht eine Krise die vorhandenen Schwächen deutlich und fordert zu Grundsatzentscheidungen über die weiteren Schritte auf. Zugleich werden auch viele bisher vernachlässigte Probleme oder verdrängte, unangenehme Wahrheiten ans Licht gebracht. Uralte, tiefliegende Muster und Geschichten können an die Oberfläche drängen und Erfahrungen markant mitprägen. Dabei fordern kritische Situationen dazu auf, sich den Schatten und Geistern der Vergangenheit zu stellen, Verantwortung zu übernehmen und konstruktive Wege für die Zukunft zu finden. Heikel wird es in solchen Situationen, wenn stattdessen Schuldige und Sündenböcke gesucht und angeklagt werden oder alles durch die Brille von alten Weltbildern gesehen und beurteilt wird. In diesem Fall drohen Pattsituationen, welche in den kommenden Monaten die weitere Entwicklung blockieren. Wo es hingegen gelingt, das Alte zwar zu würdigen, im Umgang damit jedoch innovative, neue und der gegenwärtigen Wirklichkeit angemessene Mittel und Wege zu finden, wird nun der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt.
Mundan dürften vor allem politische, wirtschaftliche und monetäre Themen im Vordergrund stehen, ethische, kulturelle Werte sowie Fragen rund um Recht und Gerechtigkeit. Im Weiteren stehen auch Verträge, finanzielle Abhängigkeiten, Schulden sowie der Umgang mit vorhandenen Ressourcen zur Diskussion. Immer wieder geht es darum abzuwägen zwischen (scheinbaren) individuellen Vorteilen und der Hoffnung auf Wachstum sowie der aufgrund gesellschaftlich/systemischer Bedingungen gegebenen Notwendigkeit, sich einzuschränken oder auf etwas zu verzichten und so Verantwortung für das Ganze zu übernehmen.
Auf der persönlichen Ebene geht es zudem um Beziehungsfragen jeglicher Art. Bisher unter den Teppich gekehrte Themen wollen (können) nun angegangen werden. Allenfalls lassen Begegnungen alte Geschichten wieder lebendig werden oder es tauchen Informationen aus der Vergangenheit auf, die dazu auffordern die eigene Haltung zu überdenken. Seien Sie bereit hinzusehen und bisher nicht Ausgesprochenes zu kommunizieren. Wenn es Ihnen dabei gelingt, vorurteilsfrei zu sehen was war und was jetzt ist, und schliesslich authentisch und ehrlich erwägen was echt und stimmig ist, und was nicht, können Sie nun viele Altlasten bereinigen und gleichzeitig auch wertvolle Inhalte aus der Vergangenheit in Ihr jetziges Leben bringen. Wenn Sie zudem in solchen Momenten darauf verzichten können, nur sich selbst und Ihre eigenen Ansprüche zu sehen, sowie der Versuchung immer noch mehr zu wollen nicht erliegen, sondern sich auf das Wesentliche besinnen, stehen die Chancen für eine fruchtbare Bereinigung sehr gut.
Die nun fallenden (Vor-)Entscheidungen dürften Prozesse in Gang setzen, die teilweise bis Oktober, oder aber auch bis zum nächsten Frühjahr laufen. Erst dann werden die grösseren Zusammenhänge, respektive das ganze Bild sichtbar. Die Folgen können erkannt und definitive Entscheide gefällt werden.
Die oben beschriebenen Themen sind bereits zum Wochenbeginn hochaktuell. Am Montag fällt es jedoch schwer, sich auf etwas zu fokussieren und klar zu sehen. Die Sensibilität ist hoch, zudem kann die Tendenz sich ablenken zu lassen und alles was ist mit dem zu vergleichen, was idealerweise sein könnte, zu einseitigen Beurteilungen und Enttäuschungen führen. Gönnen Sie sich an diesem Tag etwas Zeit, um auszuspannen und zu träumen oder einfach mit dem, was ist zu sein, es wirken zu lassen. Fällen Sie keine voreilige Entweder/Oder-Entscheidung. Kreativ Tätige profitieren von viel Fantasie.
Am Dienstag melden sich Tatendrang und Entscheidungsfreude zurück. Das Bedürfnis aktiv zu werden und etwas zu bewirken ist gross. Immer wieder dürften am Dienstag und Mittwoch Situationen dazu auffordern aktiv zu werden, Stellung zu beziehen, eine Wahl zu treffen oder eine Entscheidung zu fällen. Gleichzeitig ist aber auch eine erhöhte Neigung vorhanden, impulsiv, emotional und unüberlegt zu handeln, sich selbst und die eigenen Möglichkeiten zu über- und die Folgen des eigenen Handelns zu unterschätzen. Sorgen Sie an diesen Tagen bewusst für Gelegenheiten, um aktiv zu werden. Nutzen Sie die vorhandene Kraft bewusst für ein Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Auch körperliche oder kreativ-künstlerische Aktivitäten aller Art eignen sich bestens als Ventil für die starken Energien. Hüten Sie sich jedoch vor vorschnellen Urteilen und Trotzreaktionen, lassen Sie sich auch nicht zu einem Verhalten provozieren, das Sie später bereuen. Die Gefahr, dass alte Bilder und Erfahrungen Ihre Reaktionen lenken und den Blick für die konkrete Realität verzerren, ist gross. Nehmen Sie sich daher wenn möglich einen kurzen Moment Zeit, um Ihre Motive und Absichten zu überprüfen, bevor Sie loslegen. In allen Fällen gilt: Nur das tun, wofür Sie die Verantwortung übernehmen können. Wenn Sie übertreiben oder Grenzen missachten, drohen unangenehme Folgen.
Auch am Donnerstag und Freitag sind die Themen der Vortage noch aktuell, allerdings lässt der Drang nach Aktivität deutlich nach und ein starkes Bedürfnis nach Klarheit und Sicherheit macht sich bemerkbar. Im besten Fall gelingt es Ihnen an diesen Tagen, die Zusammenhänge und Hintergründe für das was abläuft zu erfassen, können Ihre eigene Position finden und festigen und das was Ihnen wichtig ist klar benennen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in Ihrem Leben und in Beziehungen offene Fragen zu klären und bisher nicht Angesprochenes zum Ausdruck zu bringen. Wenn Sie dabei ruhig und gelassen bleiben, keine Schuld zuweisen, sondern einfach das worum es geht beschreiben, stehen die Chancen gut, dass Sie gehört und Ihre Anliegen berücksichtigt werden.
Am Wochenende wird die Stimmung etwas lockerer, es fällt leichter auf andere zuzugehen, Kontakte zu knüpfen und ein Thema anzusprechen. Auch die Lebenslust und Freude am spielerischen Ausprobieren von Ideen melden sich zurück. Die beiden Tage eignen sich daher gut für gemeinsame Unternehmungen mit Freunden oder kreative Projekte aller Art. Gleichzeitig liegt jedoch ein Hauch von Ernsthaftigkeit und Nüchternheit in der Luft. Neben den auf Spiel, Spass und Freude ausgerichteten Themen, sorgt aber auch eine erhöhte Empfindsamkeit und Tendenz, schnell das zu sehen was nicht stimmig und perfekt ist, immer wieder für Dämpfer.
Geniessen Sie das was sich Ihnen an diesen Tagen bietet, aber bewahren Sie bei dem was Sie tun eine gewisse Achtsamkeit.