Die Sterne der Woche - von Verena Bachmann
 

Wochenkalender KW32, 2013
Die Woche vom 5.–11.8.

von Verena Bachmann

Stichworte der Woche: Recht, Gerechtigkeit und Wahrheit / religiöse, politische und wirtschaftliche Führer im Rampenlicht / Vorbilder und Idole – grosse Helden / Verführer oder Hochstapler? / Höhenflug und/oder Absturz

Auch in dieser Woche können die emotionalen Wogen hochgehen, allerdings verlagern sich die Schwerpunkte. Persönliche Anliegen und Befindlichkeiten haben grosse Bedeutung und bestimmen oft das Verhalten. Die Bereitschaft, eigene Interessen zugunsten anderer zurückzustellen oder sich um Bedürftige und Leidende zu kümmern, beschränkt sich zunehmend auf Menschen, die zur eigenen Familie, Gruppe oder Gemeinschaft gehören. Für diese ist der Einsatz gross, ebenso die Fähigkeit, sich grosszügig und tolerant zu zeigen. Allerdings steigen damit oft auch die Erwartungen an sie und die angebundenen Systeme (politische, familiäre, kulturelle, religiöse etc.).

Generell gewinnen in diesen Tagen Glaubenssätze, Überzeugungen, Rechtsangelegenheiten, Ethik und Moral in allen Bereichen an Bedeutung. Immer wieder geht es um die Frage, wer denn nun Recht habe, darum, was wahr und gut oder falsch und schlecht, was zu loben und was zu verdammen sei. Einige Menschen sind nun bereit, sich mit Herz und Seele für ihre innerste Wahrheit einzusetzen, für das, was sie aus tiefster Überzeugung als erstrebenswert erachten. Im besten Fall sind in diesem Zusammenhang heroische Taten zu erwarten, und es gelingen erste Erfolge auf dem Weg zu einer neuen, besseren Welt.

Allerdings besteht auch eine erhöhte Tendenz zu Fanatismus und Übereifer. Dann wird versucht, den eigenen Sichtweisen mit allen Mitteln (Verführung, Versprechungen, Manipulation, Erpressung, Gewalt etc.) zum Erfolg zu verhelfen – blind und ohne Rücksicht auf die Folgen. Gleichzeitig werden Menschen mit anderen Weltbildern und individuell, kulturell oder religiös bedingten Verhaltensweisen, die von den eigenen abweichen, schnell als störend oder gar bedrohlich erlebt und entsprechend bekämpft, verurteilt und verfolgt.

Besonders betroffen sind folgende Bereiche und Themen: Wirtschaft, Politik, Religion und Rechtsprechung. Hier wird allenfalls deutlich, was aus den Idealen der Vergangenheit geworden ist. Die Schatten und Schwächen von bisher gefeierten Idolen und Vorbildern können sichtbar werden, allenfalls werden sie auch vom Sockel gestürzt, während gleichzeitig andere sich als Vertreter einer neuen Haltung profilieren. In einigen Bereichen kann es auch zu Machtkämpfen kommen. Überall da, wo Menschen bereit sind, sich den Herausforderungen zu stellen, sich selbst dabei im Innersten treu zu bleiben und den Respekt vor anderen zu wahren, stehen die Chancen gut, dass ein wichtiger Entwicklungsschritt gelingt.

Auf der persönlichen und alltäglichen Ebene wachsen in dieser Zeit die Lust auf Abenteuer und die Bereitschaft zu grossen Gesten. Wer sich dabei einigermassen an die geltenden Spielregeln hält und sich nicht zu Taten verleiten lässt, die bei ehrlichem Hinsehen dem eigenen Ethikanspruch widersprechen, kann in diesen Tagen grossartige Erfahrungen machen und wichtige Einsichten gewinnen. Wer hingegen zu hoch hinaus will, muss – wenn nicht sofort, dann in den kommenden Wochen und Monaten – mit einem unsanften Absturz rechnen. Hüten Sie sich generell davor, zu viel von sich und anderen zu erwarten.

Ob all den grossen und viel Aufmerksamkeit erheischenden Ereignissen dürfte eine andere Konstellation tendenziell etwas zu kurz kommen: Hinsichtlich Beziehungen, aber auch des Umgangs mit konkreten Werten (Finanzen) gelten nämlich andere Regeln. In diesen Belangen sind in diesen Tagen Vorsicht und Achtsamkeit gefragt. Die deutlich erhöhte Empfindsamkeit sorgt dafür, dass auch Kleinigkeiten schnell verunsichern. Oft ist auch eine gewisse Scheu vorhanden, oder kritische Stimmen (innere oder äussere) dämpfen den sonst vorhandenen Wagemut.

Zum Wochenbeginnist die Stimmung noch etwas gedämpft, die Aufmerksamkeit mehr nach innen gerichtet. Das Bedürfnis nach Geborgenheit und Zugehörigkeit ist gross, und allenfalls klingen auch Erlebnisse vom Wochenende nach. Nehmen Sie sich insbesondere am Montaggenügend Zeit, um sich Ihren Gefühlen zu widmen oder etwas für Ihr seelisches Wohlbefinden zu tun. Vermeiden Sie wenn möglich an diesem Tag allzu herausfordernde Aufgaben. Am Dienstagmeldet sich dann das Bedürfnis, sich Dingen zu widmen, die Spass und Freude bereiten. Die an sich vorhandene Unternehmungslust wird allerdings immer wieder etwas gedämpft. So können innere Hemmungen, Zweifel und Blockaden daran hindern, die vorhandenen spontanen Ideen umzusetzen, oder aber die äusseren Umstände lassen es vorerst noch nicht zu, einen Impuls aktiv umzusetzen. Idealerweise suchen Sie sich an diesem Tag eine Aktivität, die Ihnen die Gelegenheit gibt, sich – wenn vielleicht auch in einem etwas bescheideneren Rahmen als erhofft – kreativ zu betätigen.

In der Nacht aufMittwoch(um 23.50 Uhr) ist Neumond. Dies ist ein guter Moment, um in sich zu gehen und den eigenen Absichten, Wünschen und Idealen nachzuspüren. Achten Sie auch auf Träume in dieser Nacht – sie könnten Ihnen wichtige Hinweise über die notwendigen nächsten Schritte geben. Am Mittwochstehen die Signale dann auf Grün, und wenn Sie wissen, was Sie wollen, können Sie vieles erreichen. Vor allem schöpferische und fantasievolle Projekte profitieren von den Konstellationen. Die vorhandene Lebenslust begünstigt auch Freizeitaktivitäten aller Art. Etwas heikler wird es, wenn Sie darauf warten, dass die Umwelt oder das Schicksal Ihnen das beschert, was Ihr Herz begehrt, anstatt selbst aktiv zu werden.

Für Donnerstagund Freitagist ein gemischtes Programm angezeigt: Einerseits ist es an diesen Tagen möglich, Visionen zu verwirklichen und tiefgründige Einsichten zu gewinnen. Allenfalls machen Sie auch eine Erfahrung, die Sie im Innersten bewegt oder Ihnen eine ganz neue Perspektive eröffnet. Andererseits sorgt die vorhandene grosse Empfindsamkeit aber auch dafür, dass selbst Kleinigkeiten schnell verunsichern oder verletzen. Es ist zudem möglich, dass Sie enttäuscht feststellen müssen, dass sich Ihre grossen Hoffnungen und Erwartungen nicht erfüllen lassen, dass die Umstände es nicht erlauben, etwas so umzusetzen, wie es Ihren Idealvorstellungen entspricht. Lassen Sie sich durch zunächst frustrierende Erfahrungen nicht entmutigen. Wenn Sie bereit sind, sich erst einmal auch mit etwas kleineren Schritten zufriedenzugeben, können Sie nämlich letztlich viel mehr erreichen, als Sie zunächst glaubten. Scheuen Sie sich auch nicht, andere um Hilfe zu bitten.

Am Wochenendedreht sich alles um Beziehungen. Das Bedürfnis, sich mit anderen auszutauschen oder gemeinsam etwas zu unternehmen, ist gross. Vor allem für Menschen, die offen sind für Neues und bereit sind, anderen auf Augenhöhe und mit Respekt zu begegnen, sind in diesen Tagen viele inspirierende und tief berührende Erfahrungen möglich. Heikler wird es dort, wo Erwartungen, fixe Vorstellungen oder angestaute Frustrationen und enttäuschte Hoffnungen das Verhalten bestimmen. In diesen Fällen müssen Sie damit rechnen, dass vieles gar nicht in Ihrem Sinne verläuft. Auch eine Tendenz, andere manipulieren zu wollen oder sie (insgeheim) zu verurteilen, kann unangenehme Folgen haben. Künstlerische, kulturelle und anderweitig schöpferische Projekte profitieren von der vorhandenen kreativen Energie.

Ihre persönliche Jahresvorschau

Diese kompakte Variante der Jahresvorschau eignet sich für alle, die wissen möchten, wie die Sterne für sie Monat für Monat im kommenden Jahr stehen. Die Jahresvorschau gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Themen, Trends und Entwicklungen der nächsten 12 Monate.

Ihre Jahresvorschau bestellen