Durchbruch, Wendepunkt oder Konfliktzuspitzung

Der Widder-Neumond vom 29. März

von Alexandra Klinghammer

 

Am Samstag, den 29. März, kommt es um 11.58 Uhr (MEZ) zum nächsten Neumond und zwar im Zeichen Widder. Bei diesem Neumond handelt es sich zugleich um eine Sonnenfinsternis, die in unseren Breiten sogar sichtbar ist. Dabei schiebt sich der Mond von der Erde aus gesehen vor die Sonne und wird diese teilweise verdecken. Wir erleben eine partielle Sonnenfinsternis. Nicht nur, dass die Eklipse bei uns beobachtet werden kann, ist für uns von Bedeutung. Auch der Zeitpunkt ihres Auftretens ist höchst relevant. Ereignet sich die Finsternis doch nur einen Tag vor dem Wechsel des Planeten Neptun ins Widder-Zeichen, der am 30. März erfolgt. Insofern strahlt diese Eklipse weit in die Zukunft hinaus, denn sie ist mit dem kommenden Neptun-Transit durch den Widder, der die Zeitqualität der nächsten 14 Jahre entscheidend mitprägen wird, aufs engste verknüpft. Lunationen, die vor kosmischen Grossereignissen stattfinden, sind immer von ganz besonderer Relevanz. Kosmische Grossereignisse sind zum Beispiel der Eintritt eines äusseren Planeten in ein neues Tierkreiszeichen oder der Beginn eines wichtigen Zyklus von zwei Planeten.

So wollen wir einen Blick auf diesen wichtigen Neumond werfen und schauen, von welcher Qualität dieser ist. Was bedeutet der neue Sonne/Mond-Zyklus für uns und die Welt? Doch bevor wir uns dieser Frage zuwenden, verschaffen wir uns zunächst einen Überblick über die Konstellationen des Neumondes im Einzelnen.
 

Die Konstellationen des Neumondes


Neumond vom 29. März 2025
29.03.2025 11:58 LT, 10:58 GT
Zürich, CH (47N23, 08E32)

 

Beim kommenden Neumond stehen Sonne und Mond auf 9 Grad Widder und machen ein Halbquadrat zu Uranus auf 25 Grad Stier. Ebenfalls befinden sich Chiron auf 22 Grad und der rückläufige Merkur auf 0 Grad im Widder. Während Chiron ein Quadrat zu Mars auf 23 Grad Krebs bildet, geht der rückläufige Merkur sowohl eine Konjunktion mit Neptun auf 30 Grad Fische als auch mit der rückläufigen Venus auf 29 Grad Fische ein. Die Venus befindet sich dabei zudem am aufsteigenden Mondknoten, der momentan auf 27 Grad Fische steht. Auch Saturn auf 24 Grad Fische macht eine Konjunktion mit dem aufsteigenden Mondknoten. Saturn ist aufgrund seines Sextils zu Uranus auf 25 Grad Stier und seines Trigons zu Mars auf 23 Grad Krebs im Neumondhoroskop insgesamt harmonisch aspektiert. Durch die Verbindung der drei Planeten ergibt sich eine Aspektfigur, ein sogenanntes «Kleines Talentdreieck». Des Weiteren kommt es zu drei Quinkunx-Aspekten: Eines zwischen Lilith auf 0 Grad Skorpion und dem rückläufigen Merkur auf 0 Grad Widder, ein zweites zwischen Lilith und Neptun auf 30 Grad Fische sowie ein drittes zwischen Lilith und Venus auf 29 Grad Fische. Zudem macht Lilith, die am 27. März in den Skorpion gewechselt ist, ein Quadrat zu Pluto auf 3 Grad Wassermann, während Pluto seinerseits ein Sextil zu Merkur bildet. Der Planet Jupiter bleibt im Neumondhoroskop unaspektiert. Er steht momentan auf 16 Grad Zwillinge.  
 

Freisetzung von intensiven Energien

Der bevorstehende Neumond ist, wie eingangs erwähnt, für Europa von besonderem Interesse, wird hier doch die Sonnenfinsternis zu beobachten sein, wenn sich am Samstagmittag unser Zentralgestirn partiell verfinstert. Mit einer speziellen Sonnenfinsternis-Brille kann das Geschehen verfolgt werden. Vorausgesetzt der Himmel gibt den Blick frei. Haben Sie dies vor, spüren Sie vielleicht dennoch vorab in sich hinein, ob sich dies stimmig anfühlt. Eine Sonnenfinsternis direkt zu beobachten, ist ein energetisch sehr intensiver Prozess, der einiges auslösen kann, auch wenn man von der Wirkung nicht unmittelbar etwas mitbekommen muss. Auf feinstofflicher Ebene werden jedoch starke Impulse ausgelöst. Da wir in der Regel nicht in das Wirken unserer feinstofflichen Körper hineinsehen können und auch keinen medial geschulten Blick besitzen, um die Vorgänge unseres physischen Körpers und seiner Organe zu beobachten, ist dies ein Experiment, ohne zu wissen, was dieses letztlich in uns auslöst. Es kann eine Entwicklung in Gang gesetzt werden, die für uns nützlich und hilfreich ist. Aber ebenso kann das Gegenteil der Fall sein. Wägen Sie also sorgfältig ab, was Sie tun möchten. 
 

Eine wichtige Finsternis für Europa

Nun wollen wir uns als Erstes der kollektiven Bedeutung des Neumondes, beziehungsweise der Finsternis, zuwenden. Für praktisch alle europäischen Länder fällt die Eklipse ins zehnte Haus des Neumondhoroskops. Entsprechend der Symbolik des zehnten Hauses ist damit der Bereich staatlicher und gesellschaftlicher Entscheidungen und Handlungen angesprochen. Gemäss dem Widder-Zeichen dürfte man dabei von gewissen Vorstössen und Beschlüssen von den Regierungen und Regierungsvertretern europäischer Länder ausgehen. Wir konnten dies bereits in den letzten Wochen beobachten, als sich die Länder der Europäischen Union in einem vorher kaum für möglich gehaltenem Tempo (Widder) zu einer historischen Erhöhung der Verteidigungsausgaben durchrangen. (Die Wirkungsdauer der Sonnenfinsternis beginnt eineinhalb Monat vor und ist bis fünf Monate nach dem eigentlichen Ereignis spürbar.)

Das Quadrat zwischen Mars und Chiron, das uns schon seit einiger Zeit begleitet, brachte dabei nicht nur die Schutzlosigkeit des Kontinents aufgrund mangelnder Verteidigungsfähigkeit ins Bewusstsein, sondern veranlasste auch dazu, weitreichende Massnahmen zu ergreifen, die zugleich schmerzlich sind. Denn das Geld, das nun in höhere Verteidigungsetats fliesst, wird zwangsläufig woanders fehlen und zudem die Verschuldung in die Höhe treiben.

Dass Schulden aktuell ein zentrales Thema sind, zeigt sich exemplarisch im Neumondhoroskop an der Konjunktion zwischen der rückläufigen Venus und Neptun. Man denke nur an das geplante 1000 Milliarden umfassende Investitionspaket für Verteidigung und Infrastruktur, das der alte deutsche Bundestag kürzlich angenommen hat. Die Finsternis (also Sonne und Mond) fällt für Berlin in die Nähe des MCs. Eine Entscheidung also, die für die zukünftige Regierung (Sonne) wie für die Bevölkerung (Mond) ein einschneidender Schritt ist, der über Jahre die Entwicklung des Landes beeinflussen wird. (In meinem Vortrag anlässlich des Eintritts Neptuns ins Widder-Zeichen am 30. März gehe ich näher auf die Folgen dieser Entscheidung ein und zeige, warum Deutschland dennoch in den kommenden Jahren durchstarten könnte.) Auch für weitere Hauptstädte findet die Finsternis in Konjunktion mit der Himmelsmitte statt. Und zwar für Stockholm (Schweden), Wien (Österreich), Ljubljana (Slowenien), Prag (Tschechien), Budapest (Ungarn), Zagreb (Kroatien) und Bratislava (Slowakei). (Praktisch exakt auf den MC fällt die Finsternis dabei für Wien und Bratislava.) Zudem sei noch erwähnt, dass die Eklipse auch für die USA sehr markant fällt. So stehen Sonne und Mond für Washington am Aszendenten.
 

Schwierigkeiten werden überwunden oder nehmen zu

Wenden wir uns nun der persönlichen Bedeutung des Neumondes zu. Finsternisse können sich sehr polar äussern. Einerseits sind in dieser Zeit Durchbrüche möglich. Ein Gordischer Knoten wird durchschlagen, Blockaden lösen sich auf und hartnäckige Schwierigkeiten werden überwunden. Auch sind unter Finsternissen besondere Leistungen möglich. Sportler oder Politikerinnen kommen zum Beispiel nicht selten unter Finsternissen gross heraus. Allerdings ist damit häufig zugleich der Höhepunkt ihrer Karriere erreicht, indem die Person im Anschluss nicht mehr an den erzielten Erfolg anknüpfen kann. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein. Wenn man nicht sich, sondern die Sache oder das Engagement in den Vordergrund stellt, können sich die Dinge durchaus vorteilhaft entwickeln. Andererseits bringen Finsternisse immer wieder auch herausfordernde Themen und Ereignisse mit sich. Manchmal spitzen sich Krisen um eine Lunation zu. Und manchmal gilt auch beides. Vielleicht hat man in einem Lebensbereich einen guten Lauf, in einem anderen kriselt es dagegen oder man ist mit schwierigen Prozessen beschäftigt. 
 

Nichts forcieren

Da die aktuelle Finsternis im abenteuerlustigen und ungestümen Widder stattfindet, mag nun die Neigung bestehen, etwas zu forcieren oder auf forsche und eigenwillige Weise etwas zu unternehmen. Möglicherweise geschieht dies aus einem Gefühl der Ungeduld heraus oder aus der Überzeugung, dass jetzt unbedingt etwas passieren oder getan werden müsste. Solche Anwandlungen sind aber mit Vorsicht zu geniessen. Merkur und Venus laufen beide noch rückwärts. Und sowohl der Merkur als auch die Venus stehen darüber hinaus in Konjunktion mit Neptun. Eine Konstellation, die zu Täuschungen, Manipulationen, Unklarheiten, Fehleinschätzungen und Irrtümern geneigt macht. Vielleicht ist man der Überzeugung, der Weg sei frei und es sei an der Zeit zu handeln, etwas zu wagen und voranzugehen. Wenn diesbezüglich alles gut durchdacht, abgeklärt und abgewogen ist, mag dies durchaus der Fall und stimmig sein. Aber in der Regel ist Vorsicht im Moment noch der bessere Ratgeber. Am besten geht man mit Bedachtsamkeit Stück um Stück vorwärts, hält immer wieder inne, reflektiert das Geschehen, bevor man den nächsten Schritt tut. Dabei erkennt man unter Umständen, dass eine Neuevaluation nötig oder angebracht ist oder etwas korrigiert, revidiert oder angepasst werden muss.

Für Angelegenheiten und Entscheidungen, die nicht dringend sind, ist es empfehlenswert zu warten, bis Merkur und Venus wieder direktläufig werden. Das ist beim Merkur am 7. April und bei der Venus am 13. April der Fall. Gefährlich wird es, wenn man seinen Kopf unbedingt durchsetzen und Dinge im Alleingang durchziehen will, weil man von der eigenen Stärke oder Richtigkeit seiner Handlungen überzeugt ist. (Eine solche Haltung kann besonders auf nationaler oder internationaler Ebene wertvolles Porzellan zerschlagen oder bestehende Differenzen noch vertiefen.) Bündelt man dagegen die Kräfte, mag es nun gelingen, sich zu wegweisenden Entscheidungen durchzuringen oder wichtige Massnahmen zu ergreifen. Bei gemeinsamen Projekten sind Transparenz und Offenheit enorm wichtig, um das gegenseitige Vertrauen nicht zu beschädigen.
 

Weder zu früh noch zu spät aktiv werden

Ein Gleichnis aus der Natur kann uns die aktuelle Zeitqualität verdeutlichen: Bekanntlich wird aus einer Raupe ein Schmetterling. Es handelt sich bei diesem Prozess um einen Wandlungsvorgang, der von plutonischer Qualität ist. Altes wird losgelassen und stirbt, weil es nicht mehr gebraucht wird, ausgedient und sich überlebt hat (Raupe). Finsternisse sind von ihrer Eigenschaft her vergleichbar. Man geht durch einen Prozess, bei dem so manches zu verarbeiten ist und sich Zukünftiges vorbereitet (Schmetterling). Erst wenn der Prozess abgeschlossen, die Zeit reif und der richtige Moment da ist, führt der Weg ins Freie und ans Licht. Ist der Schmetterling zu früh dran, weil die wärmer werdende Frühlingsluft ihn nach draussen lockt, geht er ein Risiko ein. Ein plötzlicher Temperaturabfall und eisige Winde setzen ihm schwer zu oder bedrohen ihn sogar. Ewig in der Puppe verbleiben, in der Hoffnung, als Raupe zu überleben, kann er aber auch nicht. Der richtige Augenblick der Entpuppung muss also gefunden werden. In ganz ähnlicher Weise geht es bei diesem Neumond darum, sich weder zu früh zu etwas hinreissen zu lassen oder voreilige Entscheidungen zu treffen, noch die nötigen Schritte zur neuen Wirklichkeit hin zu verzögern oder zu verweigern. 


Kräfte sammeln und neue Energie schöpfen

Falls wir uns selbst gerade nicht in einem entsprechenden Prozess befinden, dann vielleicht ein Mensch, der uns nahesteht und den wir auf seinem Weg mit Liebe und tätiger Hilfsbereitschaft beiseite stehen. Möglicherweise braucht eine Partnerin/ein Partner oder ein Familienmitglied jetzt vermehrt unsere Unterstützung oder Aufmerksamkeit, weil es ihr oder ihm körperlich und/oder seelisch nicht so gut geht. Ist dies der Fall, müssen wir gleichzeitig genügend auf uns selbst Acht geben. Mars, der Planet der Lebenskraft, befindet sich immer noch im Quadrat zu Chiron, was unsere Vitalität schwächen kann. Daher gilt weiterhin, sich genügend Ruhe, Musse und Auszeiten zu gönnen. Es ist entscheidend, von seinen Energiereserven nicht zu viel zu zehren. Der Frühling mit seinen lichten Tagen beschenkt uns mit neuer Kraft und weckt unsere Lebensgeister. Doch wie eine Sparkasse sollten wir diese in uns sammeln und speichern, damit wir sie für die kommende Zeit zur Verfügung haben. Unser Körper wird es uns danken.
 

Ich wünsche Ihnen für den kommenden Sonne/Mond-Zyklus alles Gute und dass Sie sein Potenzial auf beste Weise nutzen können.
 

Ihre
Alexandra Klinghammer 

 

Veranstaltungstipps:

 

Vorankündigung nächste Heilmeditation
Wir verbinden uns mit der göttlichen Quelle und ihrer heilenden Kraft.

Datum/Zeit: Dienstag, 29. April 2025, 19.00-20.15 Uhr

Zugang zur Veranstaltung

   

 

Kosmische Abende im 1. Halbjahr 2025
Das nächste Mal am 30. März zum Eintritt Neptuns ins Widder-Zeichen

Zeit: 19.30-20.45 Uhr
Preis: Fr. 36.- / € 36.-

Weitere Informationen und Anmeldung

   

 

Kosmische Lebensschule - 5. Block: Die Kabbalah
Der Lebensbaum und die 10 Sefirot als Spiegel des Kosmos und des Menschen
Die mystische Bedeutung der Zahlen 1-10
Die mystische Bedeutung der Buchstaben u. das Geheimnis der Kosmischen Sprache

Datum: 8.- 10. April; jeweils von 19.30-20.45 Uhr
Preis Fr. 80.- / € 80.-

Weitere Informationen und Anmeldung


Um Sie noch gezielter über bevorstehende Anlässe zu informieren, haben wir einen Informationsdienst für meine Veranstaltungen eingerichtet. Unter nachfolgendem Link können Sie sich für den Benachrichtigungsdienst registrieren. 
Newsletter zu Veranstaltungen von Alexandra Klinghammer
 
  

Buchtipps:

  

Die Lilith-Fibel
Der Schwarze Mond im Horoskop

Alexandra Klinghammer & Claude Weiss

Preis: Fr. 14.40/€ 13.50

Weitere Informationen/Bestellen

   

  

Neptun - In Berührung mit dem Geheimnisvollen

Von Alexandra Klinghammer

Preis: Fr. 17.60/€ 17.-

Weitere Informationen/Bestellen

   

  

Das Erwachen der weiblichen Urkraft

Von Alexandra Klinghammer

Preis: Fr. 18.-/€ 18.50

Weitere Informationen/Bestellen

   

 
Falls Sie diesen Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten: Newsletter abbestellen